Massage-Ratgeber: Tipps rund ums Massieren lernen
Tiefenentspannt durch die Californische Massage
Ganz bei sich selbst sein und die Wahrnehmung der eigenen Sinne schärfen – das sind Ziele der Californischen Massage. Diese, in den 1960er und 70er Jahren in Kalifornien entstandene Massageform soll die eigene Körperwahrnehmung fördern und helfen, Stress abzubauen. Die Californische Massage basiert auf der Klassischen Massage. Interessante Informationen: Bei ihr werden jedoch wesentlich mehr Streichungen verwendet, Klopfungen kommen gar nicht und Knetungen seltener vor. Diese Massageform ist daher wesentlich sanfter und ist sehr gut dazu geeignet, um die eigene Wahrnehmung zu verbessern und sich zu entspannen.
Wellness-Wasser stärkt den Organismus
Wasser kann viel Positives im menschlichen Körper bewirken. Wie schon Pfarrer Sebastian Kneipp wusste, kommt es dabei auf die richtige Temperatur bei den verschiedenen Anwendungen an. Eine der bekanntesten Kneipp'schen Methoden ist sicherlich das Wassertreten. In unzähligen Parks gibt es Tretbecken, die sich vor allem im Sommer großer Beliebtheit erfreuen. Wassertreten wird zum Ausgleich des Wärmehaushalts empfohlen und soll auch bei Infektanfälligkeit stärken sowie wohltuend bei Schlafstörungen wirken.
Interessante Informationen: Kalte Güsse, wie zum Beispiel der Knieguss, können die Durchblutung fördern und Venenleiden vorbeugen. Die Wasseranwendungen sind vielfältig anwendbar und können sehr wohltuend sein. Als Grundsatz gilt jedoch, dass kaltes Wasser nicht auf kalter Haut angewendet werden sollte.
Durch die Colon Massage das Wohlbefinden steigern
Massagen, die die Muskulatur beeinflussen, sind allseits bekannt. Dass sie jedoch auch positiv auf den Darm einwirken können, wissen nur Wenige. Die Colon Massage ist eine Massageform, die die Verdauungstätigkeit fördert und gezielt bei trägem Darm, Krämpfen oder Spannungsgefühlen im Bauch angewandt wird. Dabei wird die Bauchdecke – angepasst an den Atemrhythmus – mit kreisenden Bewegungen massiert. Es erfolgt eine Aktivierung der Darmtätigkeit sowie eine Entspannung des gesamten Organismus. Diese sanfte Methode der Verdauungsförderung sollte nur von intensiv geschulten Fachkräften angewandt werden. Eine allgemeine Massage Ausbildung, in der klassische Massagetechniken gelehrt werden, ist daher eine gute Grundlage für spezielle Massagekurse wie ein Colon Massage Seminar.
Entspannung durch Unterdruck bei der Schröpfmassage
Abgewandelt von einer alten heilkundlichen Methode – dem Schröpfen – ist die Schröpfmassage eine tief reichende Wellnessbehandlung. Nachdem die Haut mit sanften Streichungen eingeölt wurde, setzt die behandelnde Person Schröpfgläser auf verschiedene Bereiche des Körpers. In diesen herrscht ein Unterdruck, so dass sie fest auf der Haut sitzen. Anschließend werden sie auf der eingeölten Haut bewegt.
Der Effekt, der durch die Bewegungen der Sauggläser entsteht, macht sich zum einen in der Entspannung der Muskulatur bemerkbar. So ist die Schröpfmassage wohltuend bei Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur. Darüber hinaus werden Stoffwechsel und Durchblutung angeregt, wodurch Giftstoffe und Stoffwechselabfallprodukte besser abtransportiert werden können.
Reiches Spektrum von Wirkungen bei der Edelsteinmassage
Diese Massage wird im wahrsten Sinne des Wortes veredelt. Bei der Edelsteinmassage kommt neben den Wirkungen von Händen und Massageöl mit den Edelsteinen eine weitere Komponente ins Spiel. Nach den Lehren der Steinheilkunde haben die verschiedenen Steine unterschiedliche Wirkungen auf den Körper. Ein Bergkristall wirkt beispielsweise klärend und erfrischend, während beim Serpentin eher die entspannende und beruhigende Kraft im Vordergrund steht. Die massierende Person wählt die Steine aus, die gerade benötigt werden und kann dadurch jeder Edelsteinmassage eine ganz eigene Note verleihen. Außerdem hat die Form der Steine einen zusätzlichen Einfluss auf die Massage: Je nachdem, ob Edelsteingriffel, -kugeln oder Linsensteine verwendet werden, fühlt sich die Behandlung anders an. Ein reiches Spektrum!
Petrissage – Was bedeutet eigentlich Petrissage in der Massage?
Als begeisterter Massagefan haben Sie sicherlich schon einmal Massageanleitungen in Fachzeitschriften oder im Internet gelesen, oder? Es wäre doch zu schön, wenn diese Anleitungen auch einmal ohne Fremdwörter auskommen würden, aber ohne dem scheint es eben nicht zu gehen. Während die meisten Wellness-Fremdwörter eigentlich aus dem Lateinischen oder dem Englischen abstammen, gibt es gerade bei der Klassischen Massage viele Fachbegriffe, die französischen Ursprungs sind - wie zum Beispiel die "Petrissage"...
Massieren lernen zu Hause? Massage, Wellness als Beruf(ung)...
Viele Menschen können sich nicht vorstellen, dass man einen primär praktischen Beruf auch zu Hause erlernen kann. Gerade die Bereiche Massage, Wellness, Kosmetik, Fitness und Heilpraktik scheinen doch zunächst ausschließlich dazu gemacht, in einer Akademie vor Ort im praktischen Direktunterricht erlernt zu werden.
Aber die Zeiten haben sich geändert: Das digitale Zeitalter hat viele gute Dinge vorzuweisen - vor allem, wenn es um die Wissensvermittlung geht. Die Automatisierung und Bereitstellung von Skripten, Lehrbüchern und Videos wird immer mehr in virtueller Weise vollzogen - warum also nicht online massieren lernen?
Tiefenreinigung und Entspannung mit der Honigmassage
Auf trockener Haut massiert es sich nur schwer. Viele Wellness-Massagen werden daher mit einem hochwertigen pflanzlichen Öl durchgeführt. Doch es geht auch außergewöhnlicher: So wird bei der Schokoladenmassage beispielsweise auf Schokolade und bei der Honigmassage auf Honig massiert. Diese Massagemittel punkten durch ihre zusätzliche Wirkung. Beim Honig steht vor allem die reinigende und entgiftende Kraft im Vordergrund. Das Bienenprodukt regt den Stoffwechsel an und hat eine entschlackende Wirkung. Darüber hinaus ist Honig auch dafür bekannt, dass er antibaktierell wirkt. Er enthält wertvolle Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente und ist dadurch für den Körper eine wahrer Schatz.
Körperpackungen – Wellnessanwendungen ergänzen Massageangebot
In der Wellnessbranche zu arbeiten, kann sehr vielseitig sein. Neben Massagen kommen zahlreiche andere Behandlungen zur Anwendung, die dem Organismus guttun und so der Gesundheitsprävention dienen. Körperpackungen gehören zu den beliebten Wellnessanwendungen und können am gesamten Körper oder nur an einzelnen Körperteilen angewendet werden. Sie werden etwa mit nährstoffreichen Cremes, mit Algen, Moor oder Heilerde durchgeführt und können je nach unterschiedliche Wirkungen haben: Sie wirken teilweise entschlackend und entgiftend, entspannend oder stoffwechselfördernd sein. Häufig wird die Wirkung gesteigert, indem warme Wickel oder Folienwickel verwendet werden.
Stressfreies Massieren lernen online ohne finanzielle Sorgen
Eine Weiterbildung muss nicht teuer sein. Wer sich beruflich neu orientieren möchte oder nebenberuflich den Einstieg in ein neues Berufsfeld wagen möchte, hat nicht immer die finanziellen Mittel zur Verfügung, um sich eine teure Präsenzauszubildung zu leisten. Bei einem Fernstudium hingegen können Interessierte sehr viele Kosten sparen und außerdem sehr gute Qualifikationen erwerben. Das gilt auch für eine Wellness Ausbildung, denn innovative Konzepte ermöglichen das Massieren Lernen online.
Newsletteranmeldung
Um einen 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:
- 1) Formular ausfüllen,
- 2) Newsletter abonnieren und
- 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.