Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness-, Fitness-, Massage- und Heilpraktik, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!
Sie tragen uns durch unser gesamtes Leben und erhalten doch deutlich weniger Aufmerksamkeit als der Rest unseres Körpers: Die Füße. Dabei kann eine sanfte Fußmassage nicht nur Erholung für die unteren Extremitäten bieten, sondern auch Dein gesamtes Wohlbefinden nachhaltig unterstützen. Welche Wirkung eine Fußmassage hat, welche Techniken genutzt werden, warum ein Fußmassagegerät so beliebt ist und wie sich eine Fußmassage selbst anwenden lässt, darüber erfährst Du mehr in unserem heutigen Ratgeber.
Die Akupressur ist eine fernöstliche Technik, welche sich auch innerhalb von Europa wachsender Beliebtheit erfreut. Mit dem Konzept lassen sich nämlich durch sanfte Druckpunktstimulationen verschiedenste körperliche und seelische Dysbalancen lindern. Insbesondere die Akupressur-Punkte der Hand haben zahlreiche Eigenschaften, die sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken können. Welches Prinzip hinter den verschiedenen Druckpunkten der Hand steckt, wo sich jene befinden und wie sich eine Akupressur an der durchführen ließe, darüber berichten wir in unserem heutigen Beitrag.
Gerade langes Stehen oder viele Aktivitäten, bei denen Beinkraft gefordert wird, führt zu schweren Beinen. Oft sammelt sich auch Lymphflüssigkeit und lässt die Beine anschwellen. Abhilfe gelingt durch regelmäßige Auszeiten, Das Hochlagern der Beine und eine Lymphdrainage. Was eine Lymphdrainage für die Beine kennzeichnet, für wen sie geeignet ist, was es zu beachten gibt und wie Du sie durchführst, wie verraten es Dir in unserem heutigen Beitrag.
Nackenmassagen sind ein idealer Weg, die ganzheitliche Entspannung zu unterstützen. Dabei gibt es zahlreiche Arten, mit denen sich die Massagegriffe sanft sowie effektiv durchführen lassen. Wie genau Du eine Selbstmassage im Nacken, die Partnermassage oder aber die richtigen Massagetechniken anwendest, durch welche Massagen Nackenverspannungen verschwinden und was Du unbedingt beachten solltest, wir verraten es Dir in unserem heutigen Beitrag.
Die Nackenmuskulatur ist ein wichtiger Bestandteil unseres Bewegungsapparats, denn sie ermöglicht uns die reibungslosen Bewegungen und einen beschwerdefreien Alltag. Um die Gesundheit und Stabilität der Nackenmuskeln aufrechtzuerhalten gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Am effektiven sind allerdings Nacken-Übungen. Ganz gleich, ob gezielte Übungen, um die Hals- und Nackenmuskulatur zu kräftigen, durch Nacken Übungen den Muskelaufbau zu betreiben oder aber als Unterstützung, damit sich Nackenverspannungen lösen: Übungen sind Dein Weg zu einer widerstandsfähigen Nackenmuskulatur. Wie sich diese unkompliziert anwenden lassen, das verraten wir Dir in unserem heutigen Ratgeber.
Basierend auf 1287 Bewertungen