Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness-, Fitness-, Massage- und Heilpraktik, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!

Wellnessmassage
© eigene Darstellung

Massagen sind in der heutigen schnelllebigen Welt weit mehr als nur ein angenehmes Wellness-Erlebnis. Sie bieten eine wertvolle Möglichkeit, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Gerade in Zeiten zunehmender Belastung durch Stress, Bewegungsmangel und digitale Reizüberflutung wächst das Bedürfnis vieler Menschen nach wirksamen Methoden zur Regeneration. Eine professionelle Massage kann dabei helfen, nicht nur körperliche Beschwerden zu lindern, sondern auch mentale Spannungen zu lösen und das innere Gleichgewicht zu stärken.

Ob nach einem anstrengenden Arbeitstag, einem intensiven Workout oder einfach zur Vorbeugung – die Wirkung von Massagen ist tiefgreifend. Zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigen, dass regelmäßige Berührungen das Stresshormon Cortisol senken, die Ausschüttung von Oxytocin und Serotonin fördern und somit zu mehr Ausgeglichenheit führen können. Darüber hinaus werden Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und der gesamte Stoffwechsel angeregt. Kurz gesagt: Eine Massage ist Balsam für Körper und Seele.

Doch wer sich näher mit dem Thema beschäftigt, steht schnell vor der Frage: Welche Massageform ist eigentlich die richtige für mich? Während die Wellnessmassage vor allem auf Entspannung und Wohlbefinden abzielt, wird die medizinische Massage gezielt zur Behandlung körperlicher Beschwerden eingesetzt. Beide Formen haben ihre Daseinsberechtigung – aber sie unterscheiden sich in Zielsetzung, Durchführung, Qualifikation des Behandlers und rechtlicher Einordnung erheblich.

In diesem Beitrag erfährst Du nicht nur, worin genau der Unterschied zwischen Wellnessmassage und medizinischer Massage liegt. Wir werfen auch einen Blick auf die Gemeinsamkeiten, die jeweiligen Anwendungsgebiete, berufliche Möglichkeiten und wie Du für Dich herausfindest, welche Massageform Dich optimal unterstützen kann. Außerdem erhältst Du Tipps zur Selbstanwendung, Infos zu Ausbildungsmöglichkeiten und Hinweise, wie Du Massage ganz praktisch in Deinen Alltag integrieren kannst.

Lehn Dich zurück, gönn Dir ein paar Minuten Auszeit – und entdecke, wie Du mit der passenden Massageform Dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern kannst.

schwedische Massage
© Africa Studio - stock.adobe.com

Eine schwedische Massage ist ein echter Klassiker unter den Massageanwendungen. Das Konzept vereint zahlreiche positive Massage Effekte und unterstützt das ganzheitliche Wohlbefinden. Wichtig ist jedoch, dass Du die Massage richtig anwenden kannst und weißt, welche Massagetechniken zählen. Wie Du dies erlernst, worauf es bei dem Schwedenmassage Ablauf ankommt und was Du sonst noch über diese traditionelle Technik wissen musst, wir verraten es Dir in unserem heutigen Blog-Beitrag.

wohltuende Bindegewebsmassage
© puhha - stock.adobe.com

Eine Bindegewebsmassage ist eine traditionsreiche Anwendung aus dem Wellness- und Präventionsbereich. Sie besitzt viele positive Effekte für unser Wohlgefühl. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass Du die Massagetechniken korrekt anwendest. In dem Zusammenhang ist der Bindegewebsmassage Aufbau richtungsweisend. Wie sich jener darstellt, worauf Du bei den einzelnen Abfolgen achten musst und wie Du die Bindegewebsmassage erlernen kannst, das erfährst Du im heutigen Beitrag.

Hot Stone Massage
© Studio Romantic - stock.adobe.com

Erholung ist der Schlüssel zu ganzheitlichem Wohlbefinden. Diese lässt sich auf verschiedenen Wegen fördern, darunter durch entspannende Massagen. Diese Wellnessanwendung ist von langsamen und rhythmischen Bewegungen gekennzeichnet, die Deine Muskulatur lockern und Dein inneres Gleichgewicht fördern sollen. Entspannungsmassagen sind rein präventive Techniken, die vor allem dem Wohlgefühl und der namensgebenden Entspannung dienen. Darum lassen sie sich auch hervorragend als Massage Zuhause durchführen. Wie Du infolgedessen Deine Erholung unterstützt und was entspannende Massagepraktiken ausmacht, das erfährst Du in unserem heutigen Blog-Beitrag.

Babymassage durchführen
© WH_PICS - stock.adobe.com

Sanfte Berührungen sind der Schlüssel einer gesunden Entwicklung des Babys. Dafür eignet sich aber nicht nur der tägliche, liebevolle Umgang mit den Neugeborenen, sondern auch sanfte Massagen für Kinder. Babymassagen stärken dabei die Bindung zwischen der Bezugsperson und dem Erdenbürger, können aber zugleich die Gesundheit des Kindes ganzheitlich unterstützen. So dienen sie, um zum Beispiel Bauchschmerzen zu lindern oder die Schlafqualität zu verbessern sowie als non-verbale Kommunikation. Wie der Babymassage Ablauf ist, welche Voraussetzungen eine Massage für Kinder hat und was es sonst noch zu beachten gibt, wir verraten es Dir im heutigen Beitrag.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1287 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.9
1287 Rezensionen
Profilbild von P Praeffke
vor einer Woche
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor einer Woche
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Allex Kartun
vor einem Monat
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber