Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness-, Fitness-, Massage- und Heilpraktik, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!
Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen, telefonieren, tippen und wenig bewegen – im Büro entspannt zu bleiben, ist manchmal ein Kunststück. Doch um ein Kunststück vollbringen zu können, braucht es bekanntlich viel Übung. Wer seine Muskulatur in Bewegung bringt, hat weniger Last mit Verspannungen. Es gibt viele einfache, aber effektive Übungen, die in der Pause zwischendurch Entlastung für die angespannte Muskulatur schaffen können. Um der strapazierten Nackenmuskulatur etwas Gutes zu tun, eignet sich beispielsweise die folgende Übung:
Familienleben muss gut organisiert werden, damit keiner zu kurz kommt. Das gilt besonders, wenn Familie und Beruf vereinbart werden sollen. Ist das aber möglich? Oft sind Veränderungen im Familienalltag einer der Gründe, um sich beruflich neu zu orientieren und beides besser miteinander vereinbaren zu können.
Eine Tätigkeit in der Wellnessbranche, eignet sich sehr gut, um alle wichtigen Faktoren im eigenen Leben unter einen Hut zu bringen: Wer sich mit einem Massageinstitut selbstständig gemacht hat, kann selbst bestimmen, wie viele Stunden am Tag er arbeiten möchte, denn hier kommt es auf die Terminvereinbarung an. Ob zwei, fünf oder zehn Massagen am Tag – wie viel er oder sie arbeiten möchte, entscheidet der Wellnessprofi allein.
Erstaunlich, aber immer wieder zu beobachten: Schmerzen können wandern. Dass ein Schmerz gestern an einer Stellen zu spüren war, heißt nicht, dass er am nächsten Tag ebenfalls dort auftritt. Manchmal wird er an eine andere Körperpartie weitergeleitet, die mit dem ursprünglich schmerzenden Bereich in Verbindung steht. Dies geschieht über so genannte Reflexbögen.
Hier hilft es dann nicht, nur die schmerzende Stelle zu behandeln, sondern auch den ursächlichen Bereich, der auch als Schlüsselzone bezeichnet wird. Mit der Schlüsselzonenmassage werden beide Körperpartien in festgelegter Reihenfolge behandelt, wodurch gute Erfolge erzielt werden können. Die Schlüsselzonenmassage wird hauptsächlich bei Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt, wobei durch eine wohltuende Tiefenmassage die Schmerzen häufig gelindert werden können. Auch bei Lymphansammlungen ist diese Methode erfolgversprechend.
Das Ziel heißt Gesundheit! Sie soll uns möglichst lange erhalten bleiben, doch leider geschieht dies nicht von alleine. Wir müssen etwas dafür tun, dass wir fit bleiben. Immer mehr Menschen erkennen, dass gesunde Ernährung, ausreichende Bewegung und wohltuende Entspannung wichtig für den Körper sind.
Interessante Informationen: Aus diesem Grund nehmen die Menschen ihre Gesundheit zunehmend selbst in die Hand und betreiben Vorsorge, die nicht alleine auf regelmäßige Untersuchungen beim Arzt beschränkt ist, sondern den gesamten Lebenswandel umfasst. Ein wichtiger Punkt ist hierbei Stress zu reduzieren, vor allem dann, wenn er über lange Zeit andauert. Dauerstress ist für den Organismus besonders schädlich:
Schmerz, lass nach! Wer den Ursprung des Schmerzes kennt, kann lindernd auf ihn einwirken. Häufig liegt die Ursache jedoch nicht an der Stelle, wo dieses unangenehme Gefühl auftritt. Bei Spannungskopfschmerzen an Schläfen oder Hinterkopf liegt beispielsweise oft eine Muskelverhärtung im Schulterhebermuskel vor. Wird diese Verhärtung gelöst, lässt auch der Kopfschmerz nach.
Die Stellen, an denen die Verhärtungen auftreten und auf andere Bereiche des Körpers ausstrahlen, werden als Trigger bezeichnet. Diese Punkte können an den unterschiedlichsten Stellen des Körpers auftreten und für Schmerzen sorgen. Bei einer Triggerpunktmassage spürt die behandelnde Person zunächst die verhärteten Bereiche auf und behandelt sie anschließend mit dem Ziel, die Verhärtung zu lösen.
Basierend auf 1287 Bewertungen