Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness-, Fitness-, Massage- und Heilpraktik, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!

Wellnessmassage
© eigene Darstellung

Massagen sind in der heutigen schnelllebigen Welt weit mehr als nur ein angenehmes Wellness-Erlebnis. Sie bieten eine wertvolle Möglichkeit, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Gerade in Zeiten zunehmender Belastung durch Stress, Bewegungsmangel und digitale Reizüberflutung wächst das Bedürfnis vieler Menschen nach wirksamen Methoden zur Regeneration. Eine professionelle Massage kann dabei helfen, nicht nur körperliche Beschwerden zu lindern, sondern auch mentale Spannungen zu lösen und das innere Gleichgewicht zu stärken.

Ob nach einem anstrengenden Arbeitstag, einem intensiven Workout oder einfach zur Vorbeugung – die Wirkung von Massagen ist tiefgreifend. Zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigen, dass regelmäßige Berührungen das Stresshormon Cortisol senken, die Ausschüttung von Oxytocin und Serotonin fördern und somit zu mehr Ausgeglichenheit führen können. Darüber hinaus werden Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und der gesamte Stoffwechsel angeregt. Kurz gesagt: Eine Massage ist Balsam für Körper und Seele.

Doch wer sich näher mit dem Thema beschäftigt, steht schnell vor der Frage: Welche Massageform ist eigentlich die richtige für mich? Während die Wellnessmassage vor allem auf Entspannung und Wohlbefinden abzielt, wird die medizinische Massage gezielt zur Behandlung körperlicher Beschwerden eingesetzt. Beide Formen haben ihre Daseinsberechtigung – aber sie unterscheiden sich in Zielsetzung, Durchführung, Qualifikation des Behandlers und rechtlicher Einordnung erheblich.

In diesem Beitrag erfährst Du nicht nur, worin genau der Unterschied zwischen Wellnessmassage und medizinischer Massage liegt. Wir werfen auch einen Blick auf die Gemeinsamkeiten, die jeweiligen Anwendungsgebiete, berufliche Möglichkeiten und wie Du für Dich herausfindest, welche Massageform Dich optimal unterstützen kann. Außerdem erhältst Du Tipps zur Selbstanwendung, Infos zu Ausbildungsmöglichkeiten und Hinweise, wie Du Massage ganz praktisch in Deinen Alltag integrieren kannst.

Lehn Dich zurück, gönn Dir ein paar Minuten Auszeit – und entdecke, wie Du mit der passenden Massageform Dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern kannst.

© Hetizia - stock.adobe.com

Betritt ein Kunde die Räume einer Massagepraxis, dann wird er sich eine hervorragende Behandlung erhoffen und einen Masseur, der ein Könner seines Fachs ist. Mit einer Ausbildung an der WHI-Akademie ist die Grundlage geschaffen worden, die Erwartungen des Kunden zu erfüllen. Aber es ist auch eine Basis an Wissen entstanden, dass der Wellnessfachmann an seine Kunden weitergeben kann. Mit den besten Tipps für die Selbstbehandlung kann der Kunde nun dazu beitragen, dass seine Leiden gelindert werden können und vor allem auch Schmerzen nicht mehr auftreten müssen.

© karelnoppe - stock.adobe.com

Rund zwei Drittel aller berufstätigen Deutschen leiden unter den Folgen von dauerhaftem Stress, der sich, wenn nicht frühzeitig etwas gegen das körperliche Ausbrennen unternommen wird, negativ auf die psychische und physische Gesundheit aus. Mit Wellness-Massagen kann dem Burnout effektiv entgegengewirkt werden. Stress wird deutlich und dauerhaft reduziert. Wer eine Wellness-Massage lernen möchte, entscheidet sich für einen Fernlehrgang, den die WHI-Akademie anbietet.

© Robert Kneschke - stock.adobe.com

Wer seine berufliche Zukunft im Bereich Wellness suchen will, der wird erleben, dass nur ein besonderes Vertrauensverhältnis zu den Kunden hier einen Erfolg bescheren kann. Das Wort Vertrauen wird hier großgeschrieben, denn gibt es auch Kunden, die Wellness einfach nur als Urlaubs- und Freizeitvergnügen sehen, so kommen doch auch viele Menschen in den Wellnessbereich, weil gesundheitliche Probleme vorliegen. Mit einem Besuch beim Wellness-Spezialisten ist jetzt der Wunsch verbunden, dass man sich nach den Behandlungen wieder besser bewegen kann und das man wieder ohne Schmerzen lebt. Für den Wellness-Profi sollte es immer heißen, dass man dem Kunden schon beim ersten Betreten der Praxis einen sichtbaren Beweis für seine guten Kenntnisse im Bereich Wellness vorweist.

Ein Massage Zertifikat kann jetzt beweisen, dass hier ein Mensch seinem Beruf nachgeht, der nicht nur die Leidenschaft, sondern auch die wichtigen Grundlagen der Wellness beherrscht - und das mit gutem Gewissen!

© pikoso.kz - stock.adobe.com

Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen, telefonieren, tippen und wenig bewegen – im Büro entspannt zu bleiben, ist manchmal ein Kunststück. Doch um ein Kunststück vollbringen zu können, braucht es bekanntlich viel Übung. Wer seine Muskulatur in Bewegung bringt, hat weniger Last mit Verspannungen. Es gibt viele einfache, aber effektive Übungen, die in der Pause zwischendurch Entlastung für die angespannte Muskulatur schaffen können. Um der strapazierten Nackenmuskulatur etwas Gutes zu tun, eignet sich beispielsweise die folgende Übung:

Seite 1 von 2
Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1257 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1257 Rezensionen
Profilbild von Ju Lau
vor 4 Wochen
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor einem Monat
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor einem Monat
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einem Monat
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor 2 Monaten
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun