Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness-, Fitness-, Massage- und Heilpraktik, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!

Introbild Klassische Massagetechniken als Basis für den Wellnessberuf
© djile - stock.adobe.com

In jedem Beruf gibt es unentbehrliches Handwerkszeug. Beim Bäcker ist es die Kunst, einen geschmeidigen Teig herzustellen, beim Friseur sind es bestimmte Schnittmethoden und bei einem Massageprofis sind es die klassischen Massagetechniken. Diese sind grundlegend für das kompetente Ausführen einer guten Massage. Die meisten Wellness-Massagen basieren auf den klassischen Massagetechniken, so dass das Absolvieren einer Massage Ausbildung, in der eben diese Griffe vermittelt werden, oft entscheidend für das erfolgreiche Arbeiten in der Wellnessbranche ist. Wellnessheimstudium International (WHI) hat aus diesem Grund eine Wellness Ausbildung konzipiert, in der diese Grundtechniken vermittelt werden.

Introbild Bewährte Behandlungsform aus China: die Tuina Massage
© Minerva Studio - stock.adobe.com

Sei es im Straßenverkehr, in der Politik oder im Körper – bei einer Blockade geht oft nichts mehr. Zumindest sind aber die normalen Abläufe gestört. Ist letzteres im Körper der Fall, erklärt die traditionelle chinesische Medizin (TCM) die Störungen oder Beschwerden dadurch, dass die Lebensenergie, das Qi, nicht richtig fließt, also blockiert ist. Um diese zu beseitigen, werden in der TCM verschiedene Methoden angewendet.

Eine davon ist die Tuina Massage, bei der die Akupunkturpunkte sowie die Energieleitbahnen, die Meridiane, behandelt werden. Dazu werden unterschiedliche Techniken angewendet. Wörtlich genommen wird sowohl reiben bzw. schieben (chinesisch Tui) sowie greifen bzw. ziehen (chinesisch „na“) eingesetzt. Diese Basistechniken werden mit Fingern, Handballen, Ellenbogen oder Knien ausgeführt.

Introbild Stress vermeiden – entspannt lernen beim Fernstudium Wellness
© Marco2811 - stock.adobe.com

Etwas Neues lernen – liebend gern! Zusätzlicher Stress durch eine Weiterbildung – nein danke! So denken viele Menschen, die bereits im Beruf stehen oder anderweitig stark eingebunden sind. Weitere Qualifikationen sind ein großer Pluspunkt im Lebenslauf, doch der Erwerb dieses zusätzlichen Wissens und Könnens muss sowohl zeitlich als auch finanziell machbar sein. Wer sich im Wellnessbereich weiter qualifizieren möchte, kann sich glücklich schätzen, denn Wellnessheimstudium International (WHI) bietet mit dem Fernstudium Wellness eine Möglichkeit, sich auch nebenberuflich weiterzubilden, ohne die Zeit nach Feierabend oder am Wochenende zu sehr zu strapazieren.

© Cristina Conti - stock.adobe.com

Meistens trainieren Körperübungen nur die Muskulatur. Bei Pilates ist das anders, denn diese ganzheitliche Methode wirkt auch positiv auf den Geist und soll den gesamten Organismus in Einklang bringen. Ganz zentral für Pilates ist die Körpermitte, die bei allen Übungen einbezogen wird. Sie wird auch als Kraftzentrum oder Powerhouse bezeichnet, denn von hier aus werden die langsam und kontrolliert ausgeführten Bewegungen gesteuert. Auch auf die Atmung kommt es beim Pilates an, denn sie sollte im Einklang mit den Übungen stehen. Durch die Konzentration auf Atmung und Bewegung treten die Sorgen des Alltag sowie Stresssituationen in den Hintergrund. Auf diese Weise wird es möglich, durch Pilates zu entspannen und loszulassen.

© RioPatuca Images - stock.adobe.com

Endlich der eigene Chef sein! Viele träumen davon, ihr eigenes Geschäft zu eröffnen und selbstständig zu arbeiten. In der Tat hat die Selbstständigkeit wichtige Vorteile. Die Arbeit geschieht in eigener Regie, da niemand etwas vorschreibt, sondern der Selbstständige bestimmt selbst, wo es langgeht. Die Zeit kann selbst eingeteilt und organisiert werden. Eine festgelegte Stundenzahl existiert nicht. Selbstständig zu sein bedeutet, sehr flexibel arbeiten zu können wie es beispielsweise in einer eigenen Massagepraxis möglich ist. Dadurch Beruf und Familie sehr gut vereinbart werden oder es kann zusätzlich zum Traumberuf in der Wellnessbranche eine sichere Angestelltentätigkeit ausgeübt werden. Durch ein solches Modell, das Selbstständigkeit und Angestelltentätigkeit kombiniert, kann das finanzielle Risiko verringert werden.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1287 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.9
1287 Rezensionen
Profilbild von P Praeffke
vor einer Woche
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor einer Woche
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Allex Kartun
vor einem Monat
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber