Google Bewertung
4.9

Basierend auf 722 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
722 Rezensionen
Profilbild von Kein Name
vor einem Monat
Der Lehrgang war hier echt super! Die Inhalte waren klar strukturiert gegliedert. Und man konnte sich dank den Übungsaufgaben bzw. Fragen perfekt auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Also ich kann diesen Lehrgang bedenkenlos weiterempfehlen.
Kein Name
Profilbild von Neculai Panaite (San Ethik)
vor einem Monat
Ich war positiv überrascht, habe noch nie vorher an einem online-Seminar teilgenommen. Die technische Vorbereitung und Organisation hat sehr gut funktioniert - auch für online-ungeübte Personen leicht zu bewältigen. Meine Erwartungen an die Ausbildung sind mit voller Zufriedenheit erfüllt worden. Ich habe die Online Ausbildung absolviert und aufgrund eines Aktionsangebotes nicht den vollen Preis bezahlt, worüber ich sehr froh bin. Ich kann diesen Kurs sehr weiterempfehlen.
Neculai Panaite (San Ethik)
Profilbild von Jeannine Manteuffel
vor 4 Monaten
Ich habe mein Fernstudium hier absolviert. Die Ausbildung hat mir sehr gut gefallen. Man lernt deutlich mehr als bei anderen Anbietern.☺️ Bei Fragen hat man immer einen Ansprechpartner. Meine Dozentin war eine ganz liebe Seele. Vielen Dank für die Zeit.
Jeannine Manteuffel
Profilbild von Melanie H.
vor 5 Monaten
Ich beziehe mich auf das online-Seminar vom 15./16.10., Ausbildung zum Fitnesscoach. Ich war positiv überrascht, habe noch nie vorher an einem online-Seminar teilgenommen. Die Dozenten waren super, haben das Seminar erstklassig gestaltet, den Inhalt spannend vermittelt. Ich bin nicht eine Minute vor dem PC müde geworden. Ich hatte schnell das Gefühl dabei zu sein. Die technische Vorbereitung und Organisation hat sehr gut funktioniert - auch für online-ungeübte Personen leicht zu bewältigen. Danke
Melanie H.
Profilbild von Nicoletta Strachun
vor 6 Monaten
Die Studienunterlagen waren in Ordnung, die Korrekturen extrem schnell und persönlich.Die Betreuung war zu jeder Zeit herausragend. Das Praxisseminar hätte besser nicht sein können. Es war perfekt vorbereitet und ließ trotzdem Zeit für Spontanes und Fragen. Die Atmosphäre war herzlich, warm und trotzdem professionell. Große Empfehlung von meiner Seite. Hier ist man wirklich gut aufgehoben. Danke auch nochmal dafür!
Nicoletta Strachun

Erfolgreich in die Selbständigkeit als Masseur/in

Die Selbständigkeit als Masseurin oder Masseur hält Ihnen viele Möglichkeiten offen. An erster Stelle steht das Massage lernen, die Ausbildung bildet die Grundlage für den Start in die Unabhängigkeit. Wer zudem einige wichtige Dinge berücksichtigt und gut vorbereitet mit seiner neuen Tätigkeit startet, kann einiges zu seinem beruflichen Erfolg beitragen.

Die verschiedenen Einsatzbereiche

Viele Menschen kommen irgendwann einmal an einen Punkt, an dem sie endlich das tun möchten, was ihnen liegt. Haben Sie schon daran gedacht, welche Chancen ihnen das Massage lernen bieten kann?

Freiberufliche Tätigkeit

Wer die Bezeichnung "freiberuflicher Therapeut" hört, denkt meist an einen Arzt. Allerdings sorgen heute nicht nur die klassischen Mediziner für unsere Gesundheit. In Folge steigenden Bedürfnissen von Stress-Abbau und vorbeugenden Maßnahmen gegen körperliche Erkrankungen, etablieren sich immer mehr Wellness-Einrichtungen. Dies kann das Tätigkeitsfeld nach dem Massage lernen sein. Die Einsatzbereiche sind größtenteils in großen Praxen oder Hotels, gearbeitet wird auf Honorar-Basis und Abrechnung nach anfallenden Stunden bzw. Behandlungen.

Eigene Praxis

Der Traum vieler Masseure/Masseurinnen ist die eigene Praxis mit Massageliege, einer ansprechenden Einrichtung und natürlich vielen zufriedenen Kunden.

Vorbereitungen für die Selbständigkeit

Bevor es nach dem Massage lernen daran geht, die eigenen Räumlichkeiten einzurichten, sind einige Punkte zu bedenken und zu erledigen.

  • Massage-Ausbildung
  • Gewerbeanmeldung im Bereich Prävention und Wellness
  • Auswahl der Berufsbezeichnung
  • Beitritt zum Verband ist kein Muss, aber sinnvoll
  • Suche nach den geeigneten Räumen
  • Möbel, Einrichtungsgegenstände und Accessoires beschaffen
  • Festlegung der Arbeitszeiten
  • Werbung

Grundlagen der Leistungen

Wer sich selbständig macht, muss berücksichtigen, dass er bestimmte Leistungen anbieten kann. Ohne ärztliche Verordnung können dies Massage, Kosmetik, Sauna, Spa und Ernährungsberatung sein. Das Angebot richtet sich an Menschen, die gesund sind und ihre Selbstheilungskräfte anregen möchten bzw. für Entspannung von Körper und Seele sorgen möchten. Auf ärztliche Verordnung dient die Massage dem Zweck der Heilung bzw. Linderung von kranken Menschen.

Heimstudium als Grundlage für die Selbständigkeit

Nicht jeder hat die Zeit, eine Ausbildung als Masseur in seinem Terminplan unterzubringen. Ganz anders sieht das mit einem Heimstudium aus, unabhängig von Fahrten zum Ausbildungsplatz und von der Tageszeit.

Die Vorteile

  • keine Vorkenntnisse erforderlich
  • zertifiziertes Profi-Heimstudium
  • kein Abonnement, sondern Einmalpreis
  • staatlich anerkannte Ausbilder
  • kein Stress, keine Vorgaben oder Prüfungen
  • hochwertiges Zertifikat
  • freie Zeiteinteilung
  • keine Altersbeschränkung
  • direkte Ansprechpartner stehen zur Verfügung

H6 Themen des Heimstudiums

  • Eröffnung einer Massage-Praxis
  • Möglichkeiten der Existenzgründung
  • Marketing, Kundengewinnung
  • Massage lernen
  • Tipps zu den verschiedenen Anwendungen
  • Unterschiedliche Massagearten
  • Grundlagen der Krankheitslehre
  • Anwendung von Bädern, Packungen und Saunen
  • Öle und Lotionen
  • Buchhaltung, Steuern
  • Berufsrecht

Praxis, Behandlungsräume und Einrichtung

Nach dem Massage lernen, bietet sich die Möglichkeit, als selbständiger Masseur mobile Dienste anzubieten. Bei dieser Tätigkeit fahren Sie zu Sporteinrichtungen, Vereinen, Fitness-Studios oder bieten Ihre Dienstleistungen in Firmen, bei Ihren Patienten Zuhause oder in Spa- und Wellnessbereichen entsprechender Hotels an. Oftmals sind solche mobilen Masseure nach Feierabend gefragt, so dass Sie sich darauf einstellen müssen, Ihre Arbeitszeit auf Abends zu verlegen.

Massieren ist eine Arbeit, die körperlichen und geistigen Einsatz von Ihnen fordert, tagsüber in einer Praxis und abends zusätzlich mobil, das wird nicht lange gut gehen. Schließlich möchten Sie die Freude an den Behandlungen nicht verlieren, weil der Stress Ihnen über die Ohren wächst.

Die Räumlichkeiten

Wählen Sie die Räumlichkeiten entsprechend Ihren Möglichkeiten. Bedenken Sie die erforderliche Größe, Bedürfnisse an Nebenräume oder Empfangstheke sowie Ihre Flexibilität. Optimal sind Licht durchflutete Räume mit Rollos, die Möglichkeit, einen Büro-Arbeitstisch mit Computer aufzustellen sowie ein nicht einsehbarer Raum für spezielle Anwendungen. Unabdingbar ist auch ein Waschraum mit Toilette.

Die Möbel und Utensilien

Massage-Sessel-, Liege und praktische Möbel sind bei einer Praxiseinrichtung wichtig. Wer sich umschaut, findet unzählige Angebote, vor allem das Internet ist voll davon. Gute gebrauchte Stühle und Schränke lassen sich ebenfalls schnell finden, nicht immer muss alles neu sein, das schont den Geldbeutel. Bei der Massageliege sollten Sie nicht sparen, schließlich muss der zu Behandelnde sich wohl fühlen und bequem liegen. Je nachdem, welche Behandlungsmethoden Sie anbieten möchten, sind Lotionen, Aroma-Öle, Handtücher, Heiße Steine, Kräuterstempel, ein Cold-Stone-Set und anderes Massage-Zubehör erforderlich.

Marketing ist wichtig

Ziel ist es, irgendwann einmal von der Mundpropaganda, also der Weiterempfehlung Ihrer Kunden zu leben. Bis dahin ist es noch ein Stück, aller Anfang ist schwer, sagt man. Nach dem Massage lernen, wenn Sie die geeigneten Räume gefunden haben und sich über Ihre Dienstleistungen, die Sie anbieten möchten, im Klaren sind, geht es an die Werbung. Eine eigene Internet-Seite ist heutzutage schnell erstellt, schön, wenn dort die ersten Informationen für die zukünftigen Kunden eingestellt werden. Allerdings müssen Sie die Interessenten erst einmal finden, am besten geht das durch Flyer, die in Fitness-Studios, beim Friseur und beim Bäcker um die Ecke ausgelegt werden oder auf örtlichen Verbrauchermessen oder durch gezielte Verteilung an Haushalte in der Umgebung verteilt werden.

Der Weg zur Selbständigkeit im Bereich Massage ist nicht einfach, wie auch in anderen Lebensbereichen heißt es, Durchhaltevermögen bewahren. Eine solide Grundlage schafft das Massage lernen, danach können die Vorbereitungen zur Eröffnung einer Praxis angegangen werden. Wer Spaß an seinem Beruf hat und seine Kunden mit neuen Ideen und entspannenden Behandlungen verwöhnt, kann schnell Erfolg haben.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.