06. November 2015
Lesezeit ca. 5 Min.

Rudolph Breuss war ein Heilpraktiker aus Bludenz, der eine energetische Massagetechnik für die Wirbelsäule entwickelte. Seine Ansichten sind wissenschaftlich umstritten, die Wirksamkeit der von ihm entwickelten Massagetechnik jedoch nachgewiesen. Bei einem Massage Fernlehrgang erlernen Sie die Breuss-Massage, die sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt.

Zu Beginn der Breuss-Massage ist eine angenehme Atmosphäre und bequeme Lagerung wichtig. Johanniskrautöl wird in der Hand vorgewärmt und entlang der Wirbelsäule aufgetragen. Für Allergiker ist Johanniskrautöl aus der Apotheke zu empfehlen.

Die Breuss-Massage im Detail

Bei der Massage werden nur wenige Tropfen verteilt. Die Massage besteht aus fünf grundlegenden Schritten:

1. Einrichten der Wirbelsäule
Die Finger fahren seitlich die Wirbelsäule entlang. Der ausgeübte Druck hierbei ist spürbar, aber schmerzfrei.

2. Wirbelsäule strecken
Durch gezielte Griffe wird die Wirbelsäule etwas gestreckt. Jedoch werden die Halswirbel ausgelassen.

3. Einrichten beginnend ab dem Becken
Bei diesem Schritt wird vermehrt Johanniskrautöl aufgetragen. Das Einrichten erfolgt über Druck im Bereich der Dornfortsätze.

4. Erneutes Strecken der Wirbelsäule
Mit den speziellen Druck- und Streichtechniken wird die Wirbelsäule erneut gestreckt.

5. Einrichten der Wirbelsäule wiederholen
Jeder Schritt wird zehn Mal wiederholt bei einem Durchgang. Bei der Breuss-Massage werden diese Übungen 1-2x wiederholt. Dadurch dauert eine Massage knapp 30 Minuten. Abschließend erfolgt eine Anwendung mit Seidenpapier: Öl wird erneut und reichlich aufgetragen. Ein Streifen Seidenpapier wird auf den Rücken gelegt und durch spezielle Griffe und Streichtechniken erfolgt eine Art Magnetisierung mittels Seidenpapier. Ziel ist eine Aktivierung der Energiebahnen im Körper.

Die Basis der Breuss-Massage

Die Basis von der Breuss-Massage ist eine schmerzfreie Dehnung der Wirbelsäule. Die Bandscheiben werden sanft gedehnt und aufgetragenes Johanniskrautöl sorgt für eine Entspannung der Nerven. Diese Massagetechnik lockert Gewebe und Muskeln entlang der Wirbelsäule auf. Durch geschickte Griffe werden die Bandscheiben gestreckt und gerichtet zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte. Das Johanniskrautöl wird entlang der Wirbelsäule auf Seidenpapier aufgetragen und entfaltet seine beruhigende Wirkung direkt an der Wirbelsäule. Die Regeneration der Bandscheiben wird dadurch angekurbelt und die Rückenmuskulatur entspannt. Wichtig ist, dass die Breuss-Massage schmerzfrei durchgeführt wird. Ideal ist eine Massageliege, auf der Sie eine halbe Stunde bequem auf dem Bauch liegen können.

Heilpraktiker Rudolph Breuss

Rudolph Breuss wurde am 24. Juni 1899 in Bludenz geboren und verstarb am 17. Mai 1990. Beruflich war er als Elektromonteur und Heilpraktiker tätig. Seine Ideologien entsprechen nicht immer wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern beruhen auf Beobachtungen, mittelalterlichen Heilmethoden und eigener Erfahrung. Bekannt wurde er mit einer Krebsdiät. Hierbei sollen Krebskranke 42 Tage täglich 500 ml Gemüsesaft und ansonsten nur Kräutertees getrunken werden. Auf Essen soll in dieser Zeit komplett verzichtet werden. Seiner Überzeugung nach ist dies eine effektive Heilmethode, da Krebszellen auf diese Art und Weise ausgehungert werden würden. Wissenschaftlich ist diese Krebsdiät nicht nur unwirksam, sondern auch schädlich für die Gesundheit. Der Körper wird durch dieses Fasten geschwächt und das Immunsystem verschlechtert sich. Die Breuss-Massage hingegen bewirkt eine Verbesserung der Rückenbeschwerden.

Breuss versuchte durch diese Massagetechnik die Regenerationskräfte des Körpers zu aktivieren. Seiner Meinung nach sind im Wirbelsäulenbereich Verschiebungen und eingequetschte Nerven die Ursache für Schmerzen im Rücken. Durch eine Dehnung und der beruhigenden Wirkung des Johanniskrautöles werden die Bandscheiben in ihre ursprüngliche Form geschoben. Weiterhin könne die Bandscheibenflüssigkeit sich besser bilden und verbreiten. Nach den Theorien von Rudolph Breuss verfügt jeder Mensch über Selbstheilungskräfte, mit denen auftretende Beschwerden geheilt werden können.

Die Breuss-Massage im Überblick

  • Rudolph Breuss entwickelte die Bandscheiben- und Wirbelsäulenmassage zur Verbesserung von Rückenleiden
  • Diese Massagetechnik wird meistens kombiniert mit der Dorn-Methode
  • Effektive Hilfe durch Regenerationskräfte des Körpers
  • Die Breuss-Massage hilft nicht nur bei Rückenbeschwerden, sondern wirkt sich positiv auf das Allgemeinbefinden aus
  • Nerven werden freier, die im Bereich der Wirbelsäule für Schmerzen sorgen. Dadurch verbessern sich Schmerzen auch in anderen Körperregionen.
  • Fehlhaltungen der Wirbelsäule sind mit Schmerzen verbunden. Mit der Breuss-Massage werden diese gelindert.
  • Entspannung der Psyche steigert das Wohlbefinden.
  • Die beruhigende und entspannende Wirkung von Johanniskraut ist nachgewiesen.

Breuss-Massage lernen:

Die Breuss-Massage erlernen mit einem Fernstudium Massage

Wer Interesse an der Breuss-Massage hat, kann diese Technik mit einem Fernstudium Massage erlernen. Bei der Deutschen Akademie für Massagepraktiken haben Sie die Möglichkeit, viel über die Anatomie des Menschen und die Breuss-Massage zu lernen. In einem Massage Fernlehrgang erhalten Sie die Möglichkeit, in kurzer Zeit den Abschluss zum geprüften Massage-Experten zu erreichen. In diesem Fernkurs sind zwei Seminare in Berlin inbegriffen, in der wichtiges Wissen und Praxisübungen vermittelt werden.

Lehrmaterial inklusive DVDs wird via Post zugesendet oder online zur Verfügung gestellt. Nach erfolgreicher Absolvierung des Fernlehrgangs steht Ihrem Karrierestart in der Massage- und Wellnessbranche nichts mehr im Weg. Staatlich anerkannte Therapeuten und Masseure beraten Sie über den idealen Einstieg in diesem Bereich. Im Fernstudium erhalten Sie bereits Informationen, die Sie wichtig sind, wenn Sie sich selbstständig machen wollen. Auf Wunsch werden Sie in der Anfangszeit persönlich begleitet, damit Sie neben- und hauptberuflich Erfolge erzielen.

Fernstudium Massage zum Erlernen der Breuss-Massage

Durch den Massage Fernlehrgang erhalten Sie die Möglichkeit, die Breuss-Massage professionell zu erlernen. Jedoch ist dies nicht nur zur beruflichen Weiterbildung interessant. Nach dem Fernstudium verstehen Sie, wie der Körper funktioniert und mit welchen Methoden Sie Beschwerden der Muskulatur und des Rückens verbessern können.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe