Shiatsu-Massage unterstützt bei der Gesundheitsprävention
Die japanische Antwort auf die Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) heißt Shiatsu. Hinter dieser Behandlungsmethode steht ebenfalls die Theorie, dass unser Körper von Energieleitbahnen, den Meridianen durchzogen ist. Innerhalb dieser Bahnen fließt das Ki, die Lebensenergie. Doch hier können Blockaden auftreten, die den Energiefluss behindern und zu Krankheiten oder Unwohlsein führen können. Um die Energie im Fluss zu halten, werden bei der Shiatsu-Massage mit sanftem Druck durch Finger, Ellbogen oder Knie Blockaden gelöst. So kann effektiv Gesundheitsprävention betrieben werden.
Massage Ausbildung vermittelt Theorie und Praxis
Für eine gute Shiatsu-Massage sollten jedoch spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten vorliegen, die durch Massagekurse vermittelt werden. Diese können für sich allein absolviert werden oder als Ergänzung zu einer Massage Ausbildung für Wellness-Massagen. Dabei ist nicht entscheidend, ob es sich um eine Präsenzausbildung oder um ein Fernstudium handelt. Auch letzteres kann Wellness-Massage-Techniken sehr gut vermitteln, wenn das Lehrmaterial von entsprechend guter Qualität ist. Bei Wellnessheimstudium International (WHI) werden sowohl das ausführliche Skript als auch die anschaulichen Lehrvideos von den WHI-Dozenten erstellt, die als staatlich anerkannte Therapeuten wissen, worauf es beim Massieren Lernen ankommt.
Massieren lernen mit freier Zeiteinteilung
Die WHI-Massage Ausbildung vermittelt die klassischen Massagetechniken, die häufig bei Wellness-Massagen benötigt werden. Durch die freie Zeiteinteilung beim Fernstudium können die Teilnehmer/innen dieses auch nebenberuflich sehr gut bewältigen. Nach dem Massieren Lernen können die Absolventen in Wellnesseinrichtungen arbeiten oder ihr eigenes Massageinstitut eröffnen.
Dank der hochwertigen Massage Ausbildung bei WHI, die eine Alternative zur Wellnessmasseur Ausbildung darstellt, können die Teilnehmer/innen ihre Kunden mit Massagen von hoher Qualität verwöhnen.