03. November 2016
Lesezeit ca. 4 Min.

Die Lymphdrainage ist mittlerweile seit circa 40 Jahren in der Medizin anerkannt. Jedoch stellt sich hier für viele Betroffene und Interessierte die Frage: Lymphdrainage selber machen - ist das nicht auch möglich?

Wann bietet sich eine Lymphdrainage an?

Eine Lymphdrainage wird vor allem bei Beschwerden eingesetzt, die in Kombination mit Stauungen sowie Schwellungen einhergehen. Diese können unter anderem aufgrund von Blutergüssen, Verstauchungen, Ödemen, Knochenbrüchen, Zerrungen sowie bei einer rheumatischen Erkrankung entstehen. Die Schwellung des Gewebes, wie etwa bei einem Lymphödem, entsteht aufgrund von Einlagerungen der Gefäßflüssigkeit. Mithilfe einer vorsichtigen Massage, der Lymphdrainage, ist es möglich, eine Linderung herbeizuführen. Allerdings darf eine Lymphdrainage auf keinen Fall bei akuten Infekten vorgenommen werden. Denn dadurch sind die Bakterien, die sich bereits im Körper befinden, in der Lage, sich noch schneller zu verteilen.

Des Weiteren sollte man ebenfalls bei Thrombosen, Herzinsuffizienz, akuten Ekzemen sowie Asthma auf eine Lymphdrainage verzichten. Wer sich nicht sicher ist, ob eine Lymphdrainage für einen selbst infrage kommt, der sollte vorab unbedingt beim Hausarzt oder auch einem dementsprechenden Spezialisten nachfragen. Immerhin kennen sich die Fachleute nicht nur mit der eigenen Krankengeschichte, sondern ebenfalls mit den diversen Vorgängen des Körpers aus. So ist ein Arzt die beste Anlaufstelle, um abzuklären, ob die Lymphdrainage bei einem Selbst durchgeführt werden darf.

Lymphdrainage selber machen - wie funktioniert diese besondere Massage?

Eine Lymphdrainage selber machen - davon sollte ein Laie auf diesem Gebiet unbedingt Abstand nehmen, da hierfür das notwendige Fachwissen benötigt wird. Allerdings ist es durchaus machbar, die präventive Lymphdrainage zu erlernen, wie etwa mithilfe des Video-Fernlehrgangs der WHI-Akademie. Im Allgemeinen dauert eine Lymphdrainage etwa 20 bis 60 Minuten. Bei dieser besonderen Massageart wird die Durchblutung nicht angeregt. Dementsprechend entstehen bei der Behandlung auch keine Schmerzen. Im Rahmen einer Lymphdrainage werden die unterschiedlichsten Techniken sowie Griffe angewandt, die man generell in rhythmischen sowie gleichmäßigen Bewegungen durchführt. Dazu gehören zum Beispiel folgende Methoden:

  • Drehgriff: Hier legt man die Daumen flach auf. Die restlichen Finger berühren jeweils nur mit ihren Kuppen die Haut. Jetzt werden langsame und kreisende Bewegungen im Verlauf der Lymphbahnen durchgeführt. Diese Bahnen sind mehrmals zu wiederholen.
  • Stehende Kreise: Die Hände werden in der Gegend der Lymphknoten flach aufgelegt. Anschließend beschreibt man mithilfe der Handflächen sanfte, vorsichtige Kreise in Abflussrichtung. Hier wird nur sehr wenig Druck eingesetzt. Eine mehrmalige Wiederholung ist notwendig.
  • Hautfaltgriff: Mit einer Hand wird eine Hautfalte angehoben. Dann drückt man den Daumen der jeweils anderen Hand dagegen und presst den Daumen in die Tiefe.
  • Scheibenwischergriff: Die Hände werden flach nebeneinandergelegt. Anschließend öffnen und schließen sich die Handgelenke wie Scheibenwischer.

Eine Lymphdrainage selber machen sollte man jedoch, wie bereits oben erwähnt, nur dann, wenn diese besondere Massageart erlernt wurde. Wie eine professionelle, manuelle Lymphdrainage aussehen kann, ist zum Beispiel auf diesem Video (auf Youtube) zu sehen. Hier ist es möglich, sich ein gutes Bild über die Ausübung einer fachgerechten Lymphdrainage zu machen.

Lymphdrainage lernen - mithilfe des Video-Fernlehrgangs der WHI-Akademie

Anfänger auf diesem Gebiet, die sich für diese besondere Massageart interessieren, können die präventive Lymphdrainage beispielsweise mithilfe des dementsprechenden Video-Fernlehrgangs der WHI-Akademie erlernen. Hier werden die jeweiligen Griffe, Techniken und Methoden genauestens erklärt und gezeigt. So ist es ohne Weiteres möglich, diese selbst zu erlernen und umzusetzen. Da es sich um ein Video handelt, kann beispielsweise auch immer einmal wieder gestoppt und einzelne Sequenzen genau angesehen werden. Weitere Informationen und Details zu dem Video kann man etwa unter diesem Menüeintrag nachlesen.

Lymphdrainage selber machen: bei Freunden, Verwandten und Kunden

So ist es ohne Vorkenntnisse möglich, eine präventive Lymphdrainage selber machen zu können und bei Freunden sowie den Familien-Mitgliedern anzuwenden. Ebenso ist es anschließend machbar, die Massageart bei Kunden durchzuführen. Das kann beispielsweise in der eigenen Massage-Praxis ebenso geschehen, wie etwa im Rahmen eines mobilen Massage-Services oder auch als Angestellte/r in einem Wellnesshotel, Spa oder Ähnlichem. Dementsprechend bietet sich der Video-Fernlehrgang der WHI-Akademie etwa auch dazu an, das eigene Praxis-Angebot zu erweitern und so eine größere Anzahl an Kunden anzusprechen.

Zusammenfassung

Eine Lymphdrainage selber machen: davon sollte man als Laie dringend absehen. Jedoch ist es beispielsweise mithilfe des Video-Fernlehrgangs der WHI-Akademie auch für Anfänger möglich, die präventive Lymphdrainage zu erlernen und sie anschließend an Familien-Mitgliedern, Freunden und Kunden anzuwenden.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe