09. September 2015
Lesezeit ca. 6 Min.

Kräuter gelten als wahres Wunderwerk in punkto Wirksamkeit und Heilkraft. Durch das intensive Zusammenwirken der verschiedensten Inhaltsstoffe üben die Naturmaterialien einen positiven und heilbringenden Einfluss auf den gesamten menschlichen Körper aus. Doch wer meint, die Besonderheiten der Kräuter nur in der kulinarischen Ecke zu finden, der irrt gewaltig. "Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen", lautet der bekannte Ausspruch vom Pfarrer und Heilkundler Sebastian Kneipp, denn er wusste wie kaum ein anderer um die Bedeutsamkeit der Kräuter. Die duftenden Ingredienzien finden sich deshalb auch in der medizinischen Anwendung wieder und verhelfen so manchen Kranken zu einer schnelleren Genesung.

Vor allem die Asiaten schätzen die vielfältigen Wirkungsweisen der Kräuter, sie beziehen diese auch in ihre traditionellen Behandlungsformen mit ein. Werden die Pflanzen über Wasserdampf leicht erwärmt, dann lösen sich Duft- und Inhaltsstoffe besonders gut. Kräftige Massagegriffe sowie angenehm warme Öle potenzieren die Wirkung der Kräuteressenz. Wer die Faszination einer Kräuterstempelmassage einmal erlebt hat, der empfindet diese nicht nur als reine Wellnessbehandlung, sondern als eine Heilmethode, die durch den gesamten Körper geht und Geist wie Seele tief berührt. Also los geht es, denn massieren lernen ist nicht schwer...

Herkunft und Geschichte

Die Kräuterstempelmassage kann auf eine lange Entstehungsgeschichte zurückblicken und ist in fernöstlichen Kulturkreisen als traditionelle Heilmethode anerkannt. Vor allem in der indischen Ayurveda gehört die Anwendung mit den erhitzten Kräutern in Kombination mit warmen Ölen zu den bekanntesten Behandlungen, die sogar als längerfristige Kuranwendung zum Einsatz kommen. Auch in der traditionellen Thai-Massage nimmt die Kräuterstempelmassage einen hohen Stellenwert ein. Dabei spielen nicht nur die thermischen Reize eine tragende Rolle, sondern es wird immer von einem ganzheitlichen Menschbild ausgegangen. Dieses umfasst die seelische, körperliche sowie auch die geistig mentale Ebene, die sich im Idealfall in einem harmonischen Gleichgewicht befindet sollte. Ist dies nicht der Fall, so sind Blockaden oder gar Krankheiten die Folge.

In Europa steigt der Beliebtheitsgrad der Kräuterstempelmassage stetig. Die verschiedensten Massagepraxen habe sich auf die fernöstliche Heilmethode spezialisiert, zudem lernt man bei einer Wellness Massage Ausbildung alles Wissenswerte über die Anwendung und Wirkung der Heilkunst.

Vorbereitung der Massage

Für eine absolute Entspannung wird eine harmonische sowie beruhigende Atmosphäre benötigt. So wird eine Umgebung geschaffen, in die man sich bedingungslos fallen lassen kann, die Geborgenheit vermittelt und letztendlich zu einem positiven Ergebnis verhilft. Helle Räume, ein ansprechendes Ambiente, wohlriechende Düfte und sanfte Klänge lassen den Stress und Alltag schnell vergessen und garantieren ein fernöstliches Genusserlebnis. Das richtige Erwärmen der Kräuterstempel ist das A und O der Massage, denn nur so können sich die ätherischen Inhaltsstoffe freisetzen und wirken. Die Stempel können mit Hilfe eines Ölbades oder Wasserdampf erhitzt werden. Ideal ist auch die Erwärmung mit einem speziellen Wärmegerät, welches die die Kräuterstempel auf die Optimal-Temperatur von 90 Grad Celsius bringt, diese dauerhaft warm hält und somit für einen störungsfreien Ablauf ohne Unterbrechungen sorgt.

Wirkung der Kräuterstempelmassage

Schon alleine das Auflegen der Stoffsäckchen kommt einem wundervollen Ritual gleich, bei dem man die Entfaltung der Duft- und Wirkstoffe regelrecht in sich aufnimmt. Die Kräuter in Kombination mit der Wärme setzen einen Entschlackungsprozess in Gang, der die Haut optimal durchblutet und repariert sowie die Selbstheilungskräfte aktiviert. In Massagepraxen kommt die Kräuterstempelmassage zur

  • Pflege der Hautpartien,
  • Beseitigung von Blockaden oder Verspannungen,
  • Linderung von Gelenkproblemen,
  • Anregung der Neubildung der Hautzellen,
  • Linderung von rheumatischen Beschwerden,
  • Linderung von Rücken- und Nackenschmerzen und
  • zur Entspannung bei Stresssymptomen

zum Einsatz.

Verschiedene Varianten der Massage

Die Grundbehandlung zum Massieren lernen, die Massage in Verbindung mit Ölen und Kräutern, ist zwar immer ähnlich, jedoch gibt es auch Abwandlungen, vor allem beim dem verwendeten Stempel. So ist es möglich, ihn vor der Anwendung frisch zu wickeln. Dies hat den Vorteil, dass die ganz individuellen Wünsche des Klienten Berücksichtigung finden können. Weiterhin kann eine Kräuterstempelmassage mit oder auch ohne Öl durchgeführt werden. In der indischen Ayurveda ist es eigentlich üblich, die Stempel in einem erwärmten Öl zu tränken, aber es gibt auch die Variante der trockenen Massage. Hierbei werden die Säckchen mit belebenden Inhaltsstoffen wie Kokos und Zitrone gefüllt, denen eine besonders belebende Wirkung auf Seele, Geist und Körper vorausgesagt wird.

Hervorragend bewährt hat sich diese Variante übrigens bei der Behandlung von Cellulite. Die Massagetechniken lassen sich auch für Laien relativ leicht erlernen. In einem Massagekurs werden die individuellen Methoden anschaulich dargestellt, so dass sich jeder Teilnehmer von der Wirkungsweise der thermischen Behandlungsform überzeugen kann.

Anwendungsformen und Durchführung

Die Kräuterstempelmassage kann je nach Wunsch des Klienten entweder als Ganzkörper- oder als Teilkörpermassage angeboten werden. Bei einer Ganzkörpermassage sollte ein Zeitrahmen von 60 bis 90 Minuten eingeplant werden, 30 Minuten sollten es bei einer Teilkörpermassage sein. Während einer Wellness Massage Ausbildung erhält man Kenntnisse und Fachwissen darüber, wie sich Verspannungen oder Blockaden feststellen lassen. So kann man gezielt an den Körperregionen arbeiten, wo sich die Massage als besonders notwendig erweist.

Die Kräuterstempel werden erwärmt und kräftig mit Massageöl eingerieben. Bevor der Hautkontakt zum Klienten hergestellt wird, muss die Temperatur der Kräuterstempel vorsichtig mit der Hand überprüft werden. Anfangs wird der Körperbereich sanft und schnell abgetupft. Hat sich die Temperatur normalisiert, wird mit zügigen Streichbewegungen begonnen, die sich im Laufe der Behandlung immer mehr intensivieren.

Die Heilmethode läuft meist nach folgendem Schema ab:

  1. begonnen wird mit einer Rückenmassage,
  2. es folgt eine intensive Nackenmassage,
  3. Bein - und Armmassage,
  4. bei Bedarf eine Bauchmassage,
  5. zum Schluss Gesichts- und Dekolletémassage.

Wer einen Massagekurs absolviert, der bekommt eine wichtige Regel mit auf den Weg: immer in Herzrichtung massieren. Wurden alle Massagevariationen wie Tupfen, Klopfen, Streichen oder Auflegen vollzogen, dann wird der Klient warm zugedeckt und er bekommt eine Entspannungs- und Erholungsphase von 10 bis 15 Minuten. Diese Auszeit sorgt für eine zusätzliche Entspannung, für ein Innehalten, Loslassen und hält den Körper in einem harmonischen Gleichgewicht.

Massieren lernen - welche Möglichkeiten gibt es

Das Interesse an den Themen Gesundheitsdienstleistungen und Prävention nimmt immer mehr zu und damit steigt auch die Nachfrage nach speziell ausgebildeten Masseuren. Deshalb hat die WHI-Akademie eine Grundlage geschaffen, Wissen über die vielfältigen Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität sowie zur Förderung der Gesundheit zu vermitteln und in einer praxisorientierten Wellness Massage Ausbildung oder einem Massagekurs fundierte Kenntnisse zu erwerben.

Die Ausbildung richtet sich an alle, die massieren lernen möchten, die bereits in Gesundheits- oder Wellnessberufen tätig sind wie Physiotherapeuten oder Krankenschwester, aber auch an alle, die ihre Zukunft im Massage-, Wellness- und Präventionsbereich sehen und eine Tätigkeit im Angestelltenverhältnis oder in der Selbständigkeit anstreben. Wer Massieren lernen möchte, der benötigt keine Vorkenntnisse, aber eine positive innere Einstellung, Empathie und Offenheit anderen Menschen gegenüber.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1217 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.8
1217 Rezensionen
Profilbild von Heiko Palm
vor einer Woche
...habe mir mehr von dieser Ausbildung erhofft. Die Unterlagen sind nicht mehr zeitgemäß. Die Illustrationen sind in der Regel nicht zu gebrauchen. Ohne Hilfe aus dem Netz wie z. Bsp. You Tube wäre vieles unverständlich. Eine zeitgemäße Formel zur Berechnung des Grundumsatzes bzgl. Kalorien fehlt gänzlich. Alles in allem sehr oberflächlich. Der ganze Kurs gehört neu gestaltet. Sorry...aber für mich war es so...
Heiko Palm
Profilbild von Maria Meurer
vor 3 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor einem Monat
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor einem Monat
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.