24. März 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Eine Edelstein-Massage bietet sich ideal als Ergänzung zu einer Wellness Ausbildung an. Bei dieser speziellen Massageart verwendet der Masseur die verschiedensten Heilsteine und wendet unterschiedliche Massagetechniken an.

Edelstein-Massage: allgemeine Informationen

Edelstein-Massagen zählen zu den Wellness-Massagen. Die diversen Heilsteine sind in der Lage, über die Haut eines Menschen oder auch durch eine Aufnahme über die Sinnesorgane, die verschiedensten Schwingungen zu übertragen. Sie helfen dabei, vorhandene Disharmonien zu beseitigen. In Verbindung mit einer Massage ist es möglich, die Wirkungsweisen der Heilsteine sowie das Wohlgefühl, das bei einer Massage entsteht, noch zu steigern. Eine Edelstein-Massage wirkt sich nicht nur auf den Körper, sondern ebenfalls auf Geist und Seele positiv aus.

Edelstein-Massage: Vorbereitung

Damit die Patienten eine Edelstein-Massage genießen können, sollte unbedingt auf eine angenehme, ruhige sowie ebenfalls ungestörte Atmosphäre geachtet werden. Dazu gehört auch eine geeignete Raumtemperatur sowie eine bequeme Unterlage. Zudem bieten sich Entspannungsmusik und ein milder Raumduft an. Zum Schluss müssen die gewünschten Heilsteine bereitgelegt werden. Da die Edelstein-Massage oftmals in Verbindung mit Massageöl durchgeführt wird, sollte natürlich auch dieses in ausreichender Menge vorhanden sein.

Wie wählt man die "richtigen" Heilsteine aus?

Die Auswahl geeigneter Heilsteine ist nicht schwer, da hierfür generell jeder Edelstein genutzt werden kann. Allerdings dürfen, aufgrund der Verletzungsgefahr, die Steine keine scharfen Kanten aufweisen. Aufgrund dessen ist es beispielsweise auch ratsam, auf raue Rohsteine zu verzichten. Ideal sind dagegen zum Beispiel:

  • Massagekugeln
  • Linsensteine
  • Seifensteine
  • Massagestäbe aus Heilsteinen

Zu den beliebten Heilsteinen für eine Massage gehören unter anderem:

  • Bergkristall: kühlt, erfrischt, wirkt befreiend, lösend, bringt neue Vitalität.
  • Achat: Fördert Gewebsstoffwechsel, gut für die Haut.
  • Rosenquarz: Verbessert Empfindsamkeit und Körpergefühl, fördert Gewebedurchblutung.
  • Amethyst: bringt inneren Frieden, soll bei Muskelverspannungen helfen.
  • Magnesit: Soll gegen Krämpfe und Schmerzen helfen, wirkt zudem entspannend.

Die Wirkungsweisen von weiteren Heilsteinen können zum Beispiel unter Heilsteine nachgelesen werden. Ein erfahrener Masseur wählt die Heilsteine aus, deren Wirkungsweisen zum Beschwerdebild seines Patienten passen. Allerdings ist es auch möglich, dass der Patient sich selbst, intuitiv, einige Heilsteine für die Massage aussucht. Hier werden ganz einfach die Edelsteine genommen, zu denen sich der Patient hingezogen fühlt.

Ablauf der Edelstein-Massage

Die Edelstein-Massage wird in vielen verschiedenen Varianten durchgeführt. Zu den bekannten Massageformen gehört beispielsweise die Chakra-Massage sowie die Reflexzonen-Massage mit Edelsteinen. Es ist jedoch auch möglich, hier rein intuitiv zu arbeiten. Diese Vorgehensweise bietet sich vor allem für Anfänger ohne abgeschlossene Wellness Ausbildung an. Hierfür legt sich der Patient, im Falle einer Rückenmassage, mit freiem Oberkörper auf seinen Bauch. Die Massage beginnt mit sanften sowie langsamen Bewegungen, sodass sich die Haut an die Berührungen mit den kühlen Steinen gewöhnt. Oftmals werden am Anfang Massagekugeln auf größeren Hautpartien eingesetzt. Damit ist es sehr gut möglich, in den Bereichen der Schultern, Lenden und seitlich der Wirbelsäule zu kreisen. Anschließend kann auf Wunsch das Massageöl verwendet werden.

Nach Auftragen des Öls sollte man jedoch keine Massagekugeln mehr benutzen, da das Öl die Rollbewegung der Massagekugeln deutlich beeinträchtigt. Die Massage kann mithilfe von drückenden, klopfenden, streifenden, vibrierenden oder auch kreisenden Bewegungen durchgeführt werden. Im Laufe der Massage erspürt ein erfahrener Masseur mit Wellness Ausbildung, welche Bewegungen an den zu massierenden Körperstellen mit welchen Steinformen angebracht beziehungsweise angenehm sind. Nach Beendigung der Edelstein-Massage sollte der Patient noch einige Zeit entspannt und zugedeckt liegen bleiben. Die Dauer der Massage richtet sich danach, ob es sich um eine Gesichts-, Rücken- oder Ganzkörpermassage handelt und variiert je nach Masseur.

In der Regel sollten beispielsweise für eine Ganzkörpermassage bis zu 60 Minuten eingerechnet werden. Anschließend muss der Masseur die verwendeten Heilsteine unter laufendem Wasser gründlich abspülen. Danach kann man die Steine zum Aufladen auf eine Amethystdruse auflegen.

Kann die Edelstein-Massage von jedem durchgeführt werden?

Grundsätzlich ist es durchaus möglich, dass die Edelstein-Massage auch von absoluten Laien durchgeführt wird. Allerdings bietet sich diese Vorgehensweise nur im privaten Rahmen, beispielsweise bei einer Partner-Massage, an. Wesentlich besser ist es dagegen, wenn die Edelstein-Massage ein Masseur vornimmt, der eine Wellness Ausbildung, wie sie beispielsweise von der WHI-Akademie angeboten wird, absolviert hat. Hintergrund hierfür ist, dass sich ein Masseur mit Wellness Ausbildung mit unterschiedlichen Massagearten, diversen Wirkungsweisen, der Befundung und vielem mehr auskennt. Er verfügt somit über ein breit gefächertes Fachwissen, das für eine gute, erholsame Massage notwendig ist. Weitere Informationen zur Wellness Ausbildung der WHI-Akademie findet man hier bei uns auf der Webseite.

Wellness Ausbildung bei der WHI-Akademie: auch für Laien?

Die Wellness Ausbildung der WHI-Akademie kann selbst von absoluten Anfängern auf dem Gebiet der Massage abgeschlossen werden. Hierfür sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Nach erfolgreichem Abschluss der Wellness Ausbildung erhalten die Teilnehmer ein Zeugnis des Fernlehrinstituts sowie das Zertifikat der WHI-Akademie und sind sofort in der Lage, im Wellness-Bereich als Masseur zu arbeiten. Ob als Angestellte/r oder selbstständig, in der eigenen Praxis, bleibt den Teilnehmern überlassen. Die Edelstein-Massage bietet sich dann als ideale Erweiterung der im Laufe der Wellness Ausbildung erlernten Inhalte an.

Zusammenfassung & Fazit

Die Edelstein-Massage kombiniert eine sehr angenehme Massage mit den unterschiedlichen Wirkungsweisen, die den Heilsteinen zugeschrieben werden. Die Edelstein-Massage wirkt auf Körper, Geist und Seele des Patienten ein. Zudem bietet sie sich als ideale Ergänzung zu einer professionellen Wellness Ausbildung an.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1275 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1275 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
vor einer Woche
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor einem Monat
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 4 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe