Wellness Massage: Entspannung gesucht und gefunden
Harmonie und Ausgeglichenheit haben immer etwas mit Wohlfühlen im eigenen Körper zu tun. Nur wer entspannt ist, kann dem täglichen Stress im Beruf und im Alltag gelassen entgegen treten. Wellness-Massagen sind ein hilfreiches Mittel, um diesen Zustand zu erreichen: Bei der Entspannungsmassage steht das „Zur-Ruhe-kommen“ und das Loslassen vom Alltag an erster Stelle. Wird diese Behandlung in Anspruch genommen, soll der gesamte Organismus einfach nur entspannen.
Massage Fernstudium vermittelt grundlegende Techniken
Ist die Muskulatur verspannt oder verhärtet, können diese bei einer Entspannungsmassage gelöst werden. Zusätzlich wird die Durchblutung der massierten Partien gefördert. Stressbedingte Beschwerden können besser bewältigt werden oder entstehen erst gar nicht. Für die behandelnde Person kann es sehr erfüllend sein, den Klienten zu einer tief reichenden Entspannung zu verhelfen. Wer immer schon an Wellness und Massagen interessiert war, hat nun die Chance einfach von zu Hause aus in diese Branche einzusteigen: Das Wellnessheimstudium (WHI) ermöglicht das Massieren Lernen online. Ein ausführliches Skript zusammen mit vielen Videos zu den einzelnen Massagetechniken sind die Grundlagen für die Massageausbildung. Die Teilnehmer/innen bekommen damit das Handwerkszeug, um das Massage Fernstudium erfolgreich zu absolvieren und anschließend als Wellnessexperte zu arbeiten.
Dabei sind die Einsatzbereiche vielfältig. Wer sagt denn, dass man immer nur an der Massagebank stehen muss? Wellness und Massage ist mehr als nur die Einzelanwendung am Kunden - man kann selbst Seminare und Kurse geben, z.B. zum Thema Wellness-Massage für Paare oder auch zu gesundheitlichen Themen einen Internetblog aufsetzen - die Möglichkeiten sind riesig und der Wellnessmarkt beginnt erst ganz langsam, sich hier in Deutschland zu entwickeln. Auch in der Schweiz und Österreich steckt das Thema Wellness nahezu in den "Kinderschuhen".
Insbesondere das Thema bloggen und Social-Media ist mittlerweile aus unserer heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Jeder Wellness-Praktiker sollte daher zumindest auf den wichtigsten Social-Kanälen mit seiner Wellness-Firma präsent sein, entweder in Form von Massageangeboten oder (und) eben im Bereich des Bloggens - also das Artikel schreiben über bestimmte Wellness-Massage-Fitness-Themen, um dadurch neue Interessenten und Kunden zu bekommen.
Hinweis/Tipps: Beim Bloggen oder auch beim Verfassen von Artikeln auf der eigenen Massage-Homepage sollte man sich vorab von einem Experten für Suchmaschinen-Optimierung (kurz SEO) beraten lassen, der dann auch bestimmte Voreinstellungen auf der Webseite überprüfen und gegebenenfalls anpassen kann. Denn einfach nur "schreiben" reicht nicht mehr aus heutzutage, der Inhalt muss auch gefunden werden - dazu sind die Texte in bestimmter Struktur zu hinterlegen und auch die so genannten META-Angaben zu leisten.
Neue Berufsperspektive: Massieren lernen online
Mit WHI ist es ganz leicht, zum zertifizierten Praktiker für Wellness-Massage zu werden. In der Massageausbildung werden viele Griffe und Techniken ausführlich erläutert und im Video detailliert gezeigt. So können die Teilnehmer/innen Griff für Griff eine komplette Massage erlernen. Nach dem WHI Massage Fernstudium können sie eine eigene Massagepraxis eröffnen und als Praktiker für Wellness-Massage arbeiten.