29. April 2015
Lesezeit ca. 4 Min.

„Wie man sich bettet, so liegt man.“ Das gilt wohl für alle Bereiche des Lebens. Häufig steckt in der detaillierten Vorbereitung das Geheimnis des Erfolgs. Gerade bei Massagen und anderen Wellnessbehandlungen darf die richtige Vorbereitung nicht fehlen. Das gilt zum einen für die Umgebung und für die behandelnde Person aber auch der Massagekunde wird auf die nachfolgende Behandlung vorbereitet, damit er sich intensiv entspannen kann. In einer professionellen Massageausbildung lernen die Teilnehmer/innen, worauf es bei einer guten Vorbereitung ankommt. Zuerst einmal ist natürlich wichtig, den Raum gemütlich und warm zu gestalten, so dass die Kunden sich wohlfühlen können.

Ein wichtiges Ausstattungselement ist dabei die Massageliege. Sie sollte sowohl in Rücken- wie auch in Bauchlage bequem sein. Probeliegen ist vor dem Kauf daher unverzichtbar. Die Liege sollte breit genug sein, damit auch kräftigere Personen ausreichend Platz haben und während des Liegens ihre Arm neben sich legen können. Hilfreich ist eine Gesichtsöffnung, die bei der Bauchlage zum Tragen kommt. Ein weicher Bezug und bei jedem Kunden ein frisches Handtuch gehören ebenso zu diesem wichtigen Basiselement. Ebenso sollte die Massageliege in der Höhe verstelltbar sein, damit die behandelnde Person sie individuell anpassen und während der Massage eine gute Haltung einnehmen kann.

Wellness Ausbildung vermittelt eine sorgfältige Vorbereitung

Vor der Massage sollte der Raum auf eine angenehme Temperatur gebracht werden, so dass die Klienten auch ohne Kleidung nicht frieren. Eine wohlige Wärme erleichtert das Entspannen um ein Vielfaches. Dazu trägt ebenfalls eine einladende und ruhige Atmosphäre bei: Sanfte Musik, gedämpftes Licht und eventuell einige Kerzen können das passende Ambiente für eine wohltuende Wellness-Massage bieten. Der Massageprofi, der die Behandlung ausführt, sollte saubere Kleidung tragen. Häufig ist diese in weiß gehalten, was jedoch nicht zwingend erforderlich ist. Wichtig ist, dass es sich nicht um die normale Straßenkleidung handelt. Darüber hinaus ist es für einen Massageprofi empfehlenswert, nicht stark zu riechen – weder nach Körpergerüchen noch nach Parfüm. Stimmt das komplette „Drumherum“, kann der Klient kommen und sich auf eine entspannende Wellness-Massage freuen.

Fernstudium Wellness bereitet umfangreich auf Wellnessberuf vor

In der Wellness Ausbildung von Wellnessheimstudium International (WHI) lernen die Teilnehmer/innen wie sie den Klienten fachgerecht lagern, so dass er während der gesamten Behandlung bequem liegt und die Massagegriffe ihre Wirkung voll entfalten können. Hier wird unterschieden zwischen Bauch- und Rückenlage. Um jeweils bestimmte Muskelgruppen zu entlasten, werden spezielle Kissen oder zum Beispiel eine Knierolle untergelegt. Wie dies am besten geschieht, erfahren die Teilnehmer/innen der Massageausbildung zum einen durch das Skript, das sie durch den gesamten Massagekurs begleitet, zum anderen durch eines der verschiedenen Lehrvideos. Hier gibt es einen Teil, der die Vorbereitung der Wellness-Massage inklusive der Lagerung des Kunden behandelt. Hier wird zunächst detailliert gezeigt, wie die Haltung des Massageprofis selbst sein sollte. Anschließend wird visuell verdeutlicht, worauf es bei der Lagerung des Kunden ankommt. Neben der Vorbereitung der Wellness-Massage zeigen die WHI Lehrvideos selbstverständlich auch die eigentliche Behandlung. In dem Massagekurs lernen die Teilnehmer die klassischen Massagetechniken, die Grundlage vieler weiterer Massagen sind.

Breite Basis durch WHI Massagekurs

Im theoretischen Teil der WHI Massageausbildung werden viele Grundlagen vermittelt. So stehen zum Beispiel folgende Themen auf dem Lehrplan:

  • Berufsrecht
  • Anatomie
  • Physiologie
  • Betriebswirtschaft
  • spezielle Massagegriffe
  • sowie viele weitere

Massageausbildung ist flexibel und stressfrei

Das Fernstudium Wellness macht es sowohl Berufstätigen wie auch anderweitig stark eingebundenen Personen möglich, den Einstieg in einen neuen Beruf zu finden. Durch die Wellness Ausbildung legen sie eine umfassende Basis, auf die sie im weiteren Berufsleben hervorragend aufbauen können. Die Massageausbildung per Fernstudium ist sehr flexibel und läuft in den meisten Fällen völlig stressfrei ab, da die Teilnehmer/innen sich ihre Zeit frei einteilen können und nicht durch Prüfungen oder sonstige Termine unter Druck gesetzt werden. Selbstverständlich bestätigt ein aussagekräftiges Zertifikat die Teilnahme an dem WHI Massagekurs.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1276 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1276 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
vor 3 Wochen
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor einem Monat
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 4 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 4 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe