24. Mai 2016
Lesezeit ca. 6 Min.

Rückenschmerzen sind mittlerweile zu einer regelrechten Volkskrankheit geworden. Rund 20 Millionen Deutsche leiden unter ihnen. In der Regel dient eine Rückenmassage hervorragend zur Linderung von Rückenbeschwerden und zur Lösung von Spannungen. Doch werden Rückenmassagen mit nicht geeigneten oder falschen Massagetechniken ausgeführt, kann es zu einer Verschlimmerung der Beschwerden führen. Darum sollte jeder, der massieren möchte, auch im privaten Bereich, die wichtigsten Massagetechniken erlernen.

Warum sich Rückenschmerzen durch eine Massage verschlimmern können

Gerade im privaten Bereich kommt es häufig vor, das eine Massage statt Linderung zu verschaffen, sogar stärkere Rückenschmerzen auslöst. Denn die schmerzenden Stellen sind gereizt und dadurch gerade Berührungen gegenüber sehr empfindlich. Wird während der Massage gar direkt auf den entzündeten Nerv gedrückt, können sich die Beschwerden sogar noch verschlimmern. Auch bei professionellen Masseuren kann es vorkommen, dass die Schmerzen nach der Massage schlimmer als vorher sind. Dies liegt meist daran, dass es sich bei solchen Masseuren um nicht sorgfältig ausgebildete Vertreter dieser Berufsgattung handelt.

Zur Beachtung: Nicht bei jedem Patienten, bei dem sich die Rückenschmerzen nach einer Massage verschlimmern, ist die falsche Anwendung von Massagentechniken die Ursache. Manche Menschen sind auch besonders empfindlich. Bei manchen Menschen, die sehr verspannt sind und sich das erste Mal eine Massage hingeben, kann es vorkommen, dass eine Art von Muskelkater auftritt. Es sollte auf jeden Fall mit dem Masseur darüber gesprochen werden. Wichtig ist: Wenn die Schmerzen nicht innerhalb weniger Tage vergehen, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, weil möglicherweise eine Krankheit oder Verletzung und nicht Verspannungen die Ursache für die Rückenschmerzen sind.

Die häufigsten Fehler, die bei einer Rückenmassage gemacht werden:

  • Die Wirbelsäule wird direkt massiert
  • Auf die zu massieren den Stellen (verhärteten Muskelknoten) wird zu viel Druck ausgeübt
  • Es wird kein oder falsches Massageöl verwendet (meist im privaten Bereich der Fall)
  • Die Massagetechniken werden nicht korrekt angewendet
  • Der Kunde wird falsch oder nicht optimal gelagert

Ein Masseur trägt eine besonders große Verantwortung im Umgang mit seinen Klienten

Ein verantwortungsvoller Masseur muss nicht nur richtig die Massagetechniken erlernen, sondern er muss auch wissen, unter welchen Umständen er seinen Klienten nicht massieren darf. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn der Rücken nicht verspannt, sondern verletzt ist. Im Allgemeinen dürfen Klienten nicht massiert werden, wenn sie beispielsweise unter einer Infektionskrankheit leiden und ihr Immunsystem geschwächt ist. Leidet der Patient beispielsweise unter hohem Fieber, ist eine schmerzhafte Reaktion auf die Massage die typische Folge, weil der Körper durch die Krankheit viel schmerzempfindlicher ist.

Jemand, der einen anderen Menschen massiert, ganz gleich, ob er eine Massageausbildung absolviert hat oder nicht, sollte deshalb niemals außer Acht lassen, dass er für dessen körperliches Wohlbefinden eine besonders große Verantwortung trägt.

Warum jemand Massagetechniken erlernen sollte, der beruflich als Masseur tätig sein möchte

Wer beruflich massiert, kann es sich heute nicht mehr leisten, dass er keine große Ahnung vom Massieren hat. Schließlich steht sein guter Ruf als Masseur auf dem Spiel. Es ist eine Tatsache, dass gerade die sogenannten Stammkunden für den größten Umsatz eines Massagestudios verantwortlich sind. Ein Masseur jedoch, der keine Massagetechniken erlernen wollte und deshalb Massagen verabreicht, die alles andere als wohltuend sind, wird sich niemals einen festen Kundenstamm aufbauen können.

Die Wirkung von Mundpropaganda sollte auch ein Masseur nicht unterschätzen. Wer sich die Mühe gibt und bereit dazu ist, professionelle Massagetechniken zu erlernen, wird seine Kunden auf eine Weise massieren, die ihnen gut tut, ihre Schmerzen lindert und ihre Verspannungen auflöst. Ein solcher Masseur gilt zu Recht als professionell und wird mit Sicherheit weiter empfohlen werden, sodass er sich um seinen Verdienst keine Gedanken zu machen braucht.

Wo können Interessenten die richtigen Massagetechniken erlernen?

Zu empfehlen ist ein Wellness Heimstudium der WHI Heimstudium Akademie. Weil das Wellness Heimstudium in jedem Alter absolviert werden kann und so aufgebaut ist, dass keine theoretischen oder praktischen Vorkenntnisse benötigt werden. Weil die WHI-Heimstudium ein Partnerunternehmen der WellnessInPerfektion Akademie ist, kann der Absolvent eines Heimstudiums mehrmals im Jahr zusätzlich preiswerte Tagespraxisseminare in Berlin absolvieren, wo er weitere Massagetechniken erlernen und sich praktisch perfektionieren kann.

Welche Gründe für ein WHI Heimstudium sprechen

Lassen wir am besten den WHI-Direktor Herrn Ulrich Pötter zu dem Thema zu Wort kommen: "Für die Ausbildung gibt es zwei Möglichkeiten: Der Schüler kann Dutzende Seminare besuchen und viele 1000 Euro dafür ausgeben oder aber das professionelle, von staatlich anerkannten Therapeuten ausgearbeitete WHI-Heimstudium absolvieren, wobei er bequem zu Hause lernen kann und sich auf diese Weise Geld für die Anreise, Unterbringung, Verpflegung und den Dozenten einspart."

Das WHI Heimstudium ist eine vollwertige Ausbildung mit wertvollen, professionellen Ausbildungsinhalten. Absolventen des Heimstudiums sind immer wieder erstaunt, wie komplex die Ausbildung ist. Wer mehr als nur Massagetechniken erlernen möchte, für den ist das facettenreiche WHI-Heimstudium optimal geeignet.

Ein kleiner Ausschnitt aus den Ausbildungsinhalten einer Massageausbildung im Überblick:

  • Grundlagen Anatomie und Physiologie
  • Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
  • Indikationen/Kontraindikationen
  • Optimale Lagerung des Kunden
  • Spezielle Massagegriffe erlernen
  • Die Anwendung spezieller ätherischer Öle sowie Lotionen
  • Die Anwendung von Saunen, Bädern und Packungen
  • Grundlagen der Sportmedizin und der Befundung
  • Berufsrecht

Der ausführliche Inhalt eines WHI Heimstudiums ist auf dem hiesigen WHI-Portal zu finden.

Fazit & Ausblick

Rückenmassagen können zur Vorbeugung und Behandlung von Verspannungen und Schmerzen im Rücken wirkungsvoll eingesetzt werden. Vorausgesetzt, die Massagen werden fachgerecht ausgeführt.

Um diese Anforderungen erfüllen zu können, muss der angehende Masseur, sei es zur beruflichen oder privaten Anwendung, professionelle Massagetechniken erlernen, damit die Massage seinem Kunden hilft und die Beschwerden durch die Massage nicht noch verschlimmert werden. Eine der besten Ausbildungen in Deutschland ist das WHI Heimstudium mit umfangreichem Ausbildungsinhalt. Der Schüler lernt bequem zu Hause, bleibt zeitlich flexibel und spart sich dazu noch Kosten. Denn ein WHI Heimstudium ist obendrein eine preisgünstige Alternative zur klassischen Massageausbildung in Seminaren.

Nähere Informationen, viele Angebote und eine ausführliche Beantwortung aller relevanten Fragen zum WHI Heimstudium und über das Massagetechniken erlernen, sind auf dieser Website zu finden.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1243 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1243 Rezensionen
Profilbild von Johannes Henke
vor einer Woche
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Kerstin Schoenberg-Pauly
vor einer Woche
Im Kurs werden sehr viele wichtige Informationen vermittelt. Alle Griffe und Massagetechniken werden ausführlich erläutert und vorgeführt, bevor es jeder selbst praktisch üben kann. Es war eine wertvolle Erfahrung und auf jeden Fall empfehlenswert.
Kerstin Schoenberg-Pauly
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einer Woche
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor einem Monat
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Ich Bin
vor 2 Monaten
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin