04. Januar 2017
Lesezeit ca. 5 Min.

Sie möchten sich gerne massieren lassen, wissen aber nicht so wirklich bei wem? Ihr Partner ist übereifrig und möchte Sie unbedingt zärtlich massieren, aber hat keinerlei Kenntnisse über Massagen? Viele Menschen bekommen ein unangenehmes Bauchgefühl, wenn sie darüber nachdenken, sich massieren zu lassen. Grund ist oft Angst vor Verletzungen und Unsicherheit. Damit bei Ihrer Massage nichts schief geht, achten Sie auf diese Massage Tipps.

Auswahl zur Massage: Laie, Physiotherapeut oder Massage-Praktiker/-in für Massage?

Zur Auswahl für eine Massage ist oft wichtig, die richtige Auswahl für einen Masseur zu treffen. Im Privatkreis finden Sie mit Sicherheit Personen, die gerne bereit sind, Sie zu massieren. Diese haben meistens keine Ausbildung und massieren häufig einfach drauflos. Der Vorteil daran ist, dass dies kostenlos ist. Der Preis dafür ist jedoch Ihre Gesundheit im schlimmsten Fall. Physiotherapeuten verfügen über einen staatlich anerkannten Abschluss oder ein abgeschlossenes Studium. Diese sind für Privatpersonen jedoch sehr teuer.

Massage-Praktiker/innen können Nachweise erbringen über erreichte Zertifikate. Hierfür haben diese einen Kurs abgeschlossen und sind auf Massagetechniken geschult. Massagen kosten da auch Geld, liegen aber meistens im erschwinglichen Bereich. Werden Sie skeptisch, wenn ein Studio professionelle Massagen anbietet zu Dumpingpreisen. Zertifikate, die lediglich eine Teilnahme an einem Kurs bescheinigen, sagen nichts über das Können aus. Sie können hier an Masseure geraten, die sich gut auskennen und Massagetechniken beherrschen. Allerdings besteht hier die Möglichkeit, dass Sie genauso gut jemanden an Ihren Körper lassen, der viele Fehler macht und somit Schaden anrichten. Holen Sie vor dem Besuch eines Studios Massage Tipps von Experten ein.

Informieren Sie sich über Massagestudios und Wellnesstherapeuten

Über einige Massagestudios finden Sie Informationen im Internet. Schauen Sie nicht nur auf der Homepage des Studios nach Informationen, sondern nutzen Sie eine Suchmaschine und suchen Sie nach Erfahrungsberichten. Sie können sich bei Instituten erkundigen, ob diese gute Masseure, Wellnesstherapeuten oder Massage Tipps empfehlen können. Im Bekanntenkreis oder bei Arbeitskollegen können Sie ebenfalls fragen, wer Erfahrungen mit Massagen gesammelt hat. Manchmal sind nicht die Massagestudios am besten, die die meiste Werbung schalten, sondern oft kleinere, die unauffällig erscheinen. Gut laufende Studios haben nicht nötig, dauerhafte Werbung zu veröffentlichen, sondern verfügen über einen Kundenstamm und werden im Privaten weiterempfohlen.

Massage durch Laien: Seien Sie vorsichtig

Ihr Partner bietet Ihnen begeistert Massagen an? Das ist zwar sehr schön, aber nicht für jede Verspannung geeignet. Möchten Sie vom Stress abschalten und intime Zweisamkeit genießen, ist die Partnermassage eine sehr ansprechende Möglichkeit dazu. Ihr Partner sollte von komplizierten Griff- und Drucktechniken absehen. Zum Entspannen reichen sanfte Streicheleinheiten und vorsichtiger Druck auf den Körper. Erkundigen Sie sich vor einer Partnermassage, welche Massage Tipps wichtig sind dabei. Leiden Sie an starken Verspannungen oder Schmerzen im Rücken- oder Nackenbereich, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Häufig sind hier professionell ausgebildete Therapeuten nötig, um zum verbesserten Wohlbefinden beizutragen.

Massage durch Sie selbst mit Fingern und Massagebällen

Sie können einfache Verspannungen selbst massieren durch einfache Drucktechniken. Erkundigen Sie sich vorher, worauf Sie achten müssen dabei. Im Internet finden Sie kostenlose Anleitungen zur Selbstmassage und mit Massage Tipps, die Sie sich ansehen können. Dies ist für leichte Verspannungen oder kurze Erholungsphasen in Ordnung. Starke Verspannungen oder Schmerzbehandlungen gehören in die Hände von Ärzten und ausgebildeten Fachkräften. Massagebälle oder Massagestäbe sind ungefährliche Möglichkeiten zur Selbstmassage.

Regen Sie die Durchblutung an und lockern ein wenig Ihre Muskulatur auf, indem Sie beim Sitzen mit Ihren Füßen einen Massageball rollen. Entspannen Sie Ihren Nacken während PC-Tätigkeiten durch eine Massage mit einem Massagestab. Im Bereich Cellulitis können Sie zur Verbesserung der Hautdellen beitragen, indem Sie nach dem Duschen Ihre Beine mit einem Massagehandschuh verwöhnen. Massagestühle oder -kissen sorgen ebenfalls für eine angenehme Auszeit und Entspannung im Alltag. Leiden Sie unter Erkrankungen oder haben Sie starke Schmerzen, sprechen Sie die Verwendung von Massageutensilien mit Ihrem Arzt ab.

Die geeignete Umgebung für Massagen

Wenn Sie einen Termin bei einem Masseur vereinbaren, inspizieren Sie die Umgebung sorgfältig. Wichtig ist eine angenehme Raumtemperatur und Sauberkeit. Die Hygiene ist bei Massagen sehr wichtig. Entdecken Sie bereits vor Ihrer Massage Dreck oder Ölflecken auf Massageliegen, sollten Sie sofort wieder gehen. Wichtig ist, dass Sie sich wohlfühlen, wenn Sie sich massieren lassen möchten. Das Ziel jeder Massage ist Entspannung und eine Linderung von Beschwerden. Dies ist nur möglich, wenn Sie sich in einer Umgebung befinden, in der Sie sich fallen lassen können.

Für regelmäßige private Massagen lohnt sich ein Massagekurs

Wenn Sie gerne massieren oder gemeinsam mit Ihrem Partner regelmäßig Massagen genießen möchten, sollten Sie über das Absolvieren eines Massagekurses nachdenken. Das Spektrum unterschiedlicher Massagetechniken ist sehr vielfältig. Je nach Ziel der Massage benötigen Sie keinen Kurs in vielen Massagetechniken. Beliebt sind Ganzkörpermassagen oder Shiatsu-Massagen im privaten Bereich. Bei einem professionellen Kurs erhalten Sie wichtige Massage Tipps, die Ihnen nützlich sind. Falls Sie über eine berufliche Tätigkeit als Massagepraktiker nachdenken, empfehlen sich Kurse, die mehrere Massagetechniken einschließen.

Nutzen Sie die Erfahrung staatlich anerkannter Dozenten bei der WHI

Sind Sie unsicher, welcher Massagekurs für Sie der richtige ist, fragen Sie bei der WHI nach. Dort finden Sie nur staatlich anerkannte Therapeuten, die professionelles Fachwissen und Massage Tipps weitergeben. Die WHI bietet ein großes Angebot von Massagekursen an, die Sie privat und beruflich nutzen können. Weiterhin erhalten Sie dort Informationen über Finanzierungsmöglichkeiten wie beispielsweise Bildungsgutscheine, durch die Sie die Kosten drastisch reduzieren können.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe