04. Januar 2017
Lesezeit ca. 5 Min.

Sie möchten sich gerne massieren lassen, wissen aber nicht so wirklich bei wem? Ihr Partner ist übereifrig und möchte Sie unbedingt zärtlich massieren, aber hat keinerlei Kenntnisse über Massagen? Viele Menschen bekommen ein unangenehmes Bauchgefühl, wenn sie darüber nachdenken, sich massieren zu lassen. Grund ist oft Angst vor Verletzungen und Unsicherheit. Damit bei Ihrer Massage nichts schief geht, achten Sie auf diese Massage Tipps.

Auswahl zur Massage: Laie, Physiotherapeut oder Massage-Praktiker/-in für Massage?

Zur Auswahl für eine Massage ist oft wichtig, die richtige Auswahl für einen Masseur zu treffen. Im Privatkreis finden Sie mit Sicherheit Personen, die gerne bereit sind, Sie zu massieren. Diese haben meistens keine Ausbildung und massieren häufig einfach drauflos. Der Vorteil daran ist, dass dies kostenlos ist. Der Preis dafür ist jedoch Ihre Gesundheit im schlimmsten Fall. Physiotherapeuten verfügen über einen staatlich anerkannten Abschluss oder ein abgeschlossenes Studium. Diese sind für Privatpersonen jedoch sehr teuer.

Massage-Praktiker/innen können Nachweise erbringen über erreichte Zertifikate. Hierfür haben diese einen Kurs abgeschlossen und sind auf Massagetechniken geschult. Massagen kosten da auch Geld, liegen aber meistens im erschwinglichen Bereich. Werden Sie skeptisch, wenn ein Studio professionelle Massagen anbietet zu Dumpingpreisen. Zertifikate, die lediglich eine Teilnahme an einem Kurs bescheinigen, sagen nichts über das Können aus. Sie können hier an Masseure geraten, die sich gut auskennen und Massagetechniken beherrschen. Allerdings besteht hier die Möglichkeit, dass Sie genauso gut jemanden an Ihren Körper lassen, der viele Fehler macht und somit Schaden anrichten. Holen Sie vor dem Besuch eines Studios Massage Tipps von Experten ein.

Informieren Sie sich über Massagestudios und Wellnesstherapeuten

Über einige Massagestudios finden Sie Informationen im Internet. Schauen Sie nicht nur auf der Homepage des Studios nach Informationen, sondern nutzen Sie eine Suchmaschine und suchen Sie nach Erfahrungsberichten. Sie können sich bei Instituten erkundigen, ob diese gute Masseure, Wellnesstherapeuten oder Massage Tipps empfehlen können. Im Bekanntenkreis oder bei Arbeitskollegen können Sie ebenfalls fragen, wer Erfahrungen mit Massagen gesammelt hat. Manchmal sind nicht die Massagestudios am besten, die die meiste Werbung schalten, sondern oft kleinere, die unauffällig erscheinen. Gut laufende Studios haben nicht nötig, dauerhafte Werbung zu veröffentlichen, sondern verfügen über einen Kundenstamm und werden im Privaten weiterempfohlen.

Massage durch Laien: Seien Sie vorsichtig

Ihr Partner bietet Ihnen begeistert Massagen an? Das ist zwar sehr schön, aber nicht für jede Verspannung geeignet. Möchten Sie vom Stress abschalten und intime Zweisamkeit genießen, ist die Partnermassage eine sehr ansprechende Möglichkeit dazu. Ihr Partner sollte von komplizierten Griff- und Drucktechniken absehen. Zum Entspannen reichen sanfte Streicheleinheiten und vorsichtiger Druck auf den Körper. Erkundigen Sie sich vor einer Partnermassage, welche Massage Tipps wichtig sind dabei. Leiden Sie an starken Verspannungen oder Schmerzen im Rücken- oder Nackenbereich, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Häufig sind hier professionell ausgebildete Therapeuten nötig, um zum verbesserten Wohlbefinden beizutragen.

Massage durch Sie selbst mit Fingern und Massagebällen

Sie können einfache Verspannungen selbst massieren durch einfache Drucktechniken. Erkundigen Sie sich vorher, worauf Sie achten müssen dabei. Im Internet finden Sie kostenlose Anleitungen zur Selbstmassage und mit Massage Tipps, die Sie sich ansehen können. Dies ist für leichte Verspannungen oder kurze Erholungsphasen in Ordnung. Starke Verspannungen oder Schmerzbehandlungen gehören in die Hände von Ärzten und ausgebildeten Fachkräften. Massagebälle oder Massagestäbe sind ungefährliche Möglichkeiten zur Selbstmassage.

Regen Sie die Durchblutung an und lockern ein wenig Ihre Muskulatur auf, indem Sie beim Sitzen mit Ihren Füßen einen Massageball rollen. Entspannen Sie Ihren Nacken während PC-Tätigkeiten durch eine Massage mit einem Massagestab. Im Bereich Cellulitis können Sie zur Verbesserung der Hautdellen beitragen, indem Sie nach dem Duschen Ihre Beine mit einem Massagehandschuh verwöhnen. Massagestühle oder -kissen sorgen ebenfalls für eine angenehme Auszeit und Entspannung im Alltag. Leiden Sie unter Erkrankungen oder haben Sie starke Schmerzen, sprechen Sie die Verwendung von Massageutensilien mit Ihrem Arzt ab.

Die geeignete Umgebung für Massagen

Wenn Sie einen Termin bei einem Masseur vereinbaren, inspizieren Sie die Umgebung sorgfältig. Wichtig ist eine angenehme Raumtemperatur und Sauberkeit. Die Hygiene ist bei Massagen sehr wichtig. Entdecken Sie bereits vor Ihrer Massage Dreck oder Ölflecken auf Massageliegen, sollten Sie sofort wieder gehen. Wichtig ist, dass Sie sich wohlfühlen, wenn Sie sich massieren lassen möchten. Das Ziel jeder Massage ist Entspannung und eine Linderung von Beschwerden. Dies ist nur möglich, wenn Sie sich in einer Umgebung befinden, in der Sie sich fallen lassen können.

Für regelmäßige private Massagen lohnt sich ein Massagekurs

Wenn Sie gerne massieren oder gemeinsam mit Ihrem Partner regelmäßig Massagen genießen möchten, sollten Sie über das Absolvieren eines Massagekurses nachdenken. Das Spektrum unterschiedlicher Massagetechniken ist sehr vielfältig. Je nach Ziel der Massage benötigen Sie keinen Kurs in vielen Massagetechniken. Beliebt sind Ganzkörpermassagen oder Shiatsu-Massagen im privaten Bereich. Bei einem professionellen Kurs erhalten Sie wichtige Massage Tipps, die Ihnen nützlich sind. Falls Sie über eine berufliche Tätigkeit als Massagepraktiker nachdenken, empfehlen sich Kurse, die mehrere Massagetechniken einschließen.

Nutzen Sie die Erfahrung staatlich anerkannter Dozenten bei der WHI

Sind Sie unsicher, welcher Massagekurs für Sie der richtige ist, fragen Sie bei der WHI nach. Dort finden Sie nur staatlich anerkannte Therapeuten, die professionelles Fachwissen und Massage Tipps weitergeben. Die WHI bietet ein großes Angebot von Massagekursen an, die Sie privat und beruflich nutzen können. Weiterhin erhalten Sie dort Informationen über Finanzierungsmöglichkeiten wie beispielsweise Bildungsgutscheine, durch die Sie die Kosten drastisch reduzieren können.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1217 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.8
1217 Rezensionen
Profilbild von Heiko Palm
vor einer Woche
...habe mir mehr von dieser Ausbildung erhofft. Die Unterlagen sind nicht mehr zeitgemäß. Die Illustrationen sind in der Regel nicht zu gebrauchen. Ohne Hilfe aus dem Netz wie z. Bsp. You Tube wäre vieles unverständlich. Eine zeitgemäße Formel zur Berechnung des Grundumsatzes bzgl. Kalorien fehlt gänzlich. Alles in allem sehr oberflächlich. Der ganze Kurs gehört neu gestaltet. Sorry...aber für mich war es so...
Heiko Palm
Profilbild von Maria Meurer
vor 3 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor einem Monat
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor einem Monat
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.