16. August 2015
Lesezeit ca. 4 Min.

Massagen sind für viele Menschen, die unter Problemen des Bewegungsapparates und der Muskulatur leiden, eine wirksame Methode, die Beschwerden zu lindern. Viele sind an einer privaten Behandlung interessiert, da sie sich dabei besser aufgehoben fühlen. Eine fundierte Massageausbildung ist für Anbieter somit eine Ausbildung mit einer guten Perspektive.

Ausbildung für den medizinischen Bereich

Es gibt viele Anwendungsbereiche. Das Massieren lernen ist eine gute Alternative für Quereinsteiger. Für daheim kann neben dem Fernstudium die Video-Anleitung sehr hilfreich sein. Die Basis der Ausbildung zum Masseur sind die Kenntnisse der Anatomie. Bei diesem Teil der Ausbildung werden,

  • die Gestalt,
  • die Lage,
  • die Struktur

von Körperteilen erläutert. Hinzu kommt die allgemeine Muskellehre. Denn gerade beim Massieren ist zu wissen, wo sich die neuralgischen Punkte befinden, besonders wichtig. So kann man nach der Massage Ausbildung den Menschen effizient bei diversen Erkrankungen helfen, sofern man Heilpraktiker oder Arzt oder Physiotherapeut ist.

Typische Krankheitsbilder für den Einsatz von Massagen

Die Massage kann bereits prophylaktisch hervorragende Resultate bringen. Ehe die Verspannungen, die durch Haltungsschäden hervorgerufen werden, einen chronischen Verlauf nehmen, können Massagen, beispielsweise bei einem Wellness-Wochenende, eine gute Entscheidung sein. Die Einsatzmöglichkeiten der Massagen sind vielfältig. So kann die klassische Massage unter anderem eingesetzt werden bei

  1. Erkrankungen des Bewegungsapparates
  2. Arthrosen
  3. rheumatischen Erkrankungen
  4. Erkrankungen der Atemwege
  5. Hautkrankheiten
  6. neurologischen Störungen
  7. psychosomatischen Störungen
  8. psychischen Überlastungen

Unterstützung bei der Massageausbildung

Wer sich für ein Massage-Fernstudium entscheiden will kann sich bereits im Vorfeld gründlich informieren. Dazu bietet sich das Internet mit einer Massage Video Anleitung oder eine Massage DVD an. Detaillierter sind die Angebote, die unter www.wellnessheimstudium.de erhältlich sind.

Auszugsweise der Inhalt des Lehrstoffs

Hauptsächlich sind für den Masseur die Massagetechniken von Interesse. Die manuelle Therapie, zu welcher auch die Querfriktion gehört, ist allgemein bekannt. Sie wird auch Deep Friction genannt. Weitere Massagetechniken sind unter anderem:

  • Klassische Massage
  • Unterwassermassage
  • Bindegewebsmassage
  • Segmentmassage
  • Lymphdrainage
  • Fußreflexzonenmassage
  • Akupunktmassage
  • alternative Massagetechniken
  • apparative Massagen

Um viele dieser Beispiele anzuwenden sind die Anatomiekenntnisse von Bedeutung. Für die apparative Massage hingegen müssen zudem die technischen Grundlagen erlernt werden.

Massage Ausbildung im Fernstudium

Für das Massieren lernen wird das Lehrmaterial nach Hause zugesandt. Den Unterlagen sind zu entnehmen:

  1. das Berufsrecht,
  2. Grundlagen der Anatomie und Physiologie,
  3. Krankheitslehre,
  4. Ätherische Öle,
  5. spezielle Massagegriffe,
  6. Bäder und Packungen,
  7. Tipps zur Existenzgründung,

um nur die wesentlichen Inhalte aufzuführen. Zudem ist eine anschauliche Massage DVD beigefügt. Schritt für Schritt werden die Vorbereitungen zur Massage, die Möglichkeiten der Lagerung des Patienten bzw. Kunden und vieles mehr gezeigt.

Nach der Ausbildung in die Selbstständigkeit

Viele Menschen erwägen den Schritt in die Selbstständigkeit zu gehen. Günstig ist es natürlich, einige Zeit in einer Praxis tätig gewesen zu sein. Es wird neben dem Sammeln der praktischen Erfahrungen auch der Ablauf einer Praxis kennengelernt. Das bezieht sich auf die Abrechnungsmodalitäten, den Bestellrhythmus und natürlich der Umgang mit den Patienten.

Fazit

Es gibt zwei gute Gründe sich für ein Massage-Heimstudium zu entscheiden, um den Beruf einer Masseurin bzw. eines Masseurs zu ergreifen. Zum einen benötigen die Interessenten keinerlei Vorkenntnisse. Zum andern gibt es für dieses Studium keine Altersbeschränkung. Diese Tatsache trifft nicht nur für das Heimstudium, sondern auch auf die Ausübung des Berufes zu. Um auch Erfahrungen in der Praxis zu sammeln, bietet das Wellness-Heimstudium über eine Kooperation mit einer Akademie exklusive und preiswerte Tagesseminare an. Den Teilnehmern des Fernstudiums wird auf Wunsch ein offizielles WHI-Certificate ausgestellt. Mit dieser Anerkennung klappt es häufig auch mit der nächsten Bewerbung besser.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1257 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1257 Rezensionen
Profilbild von Ju Lau
vor 4 Wochen
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor einem Monat
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor einem Monat
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einem Monat
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor 2 Monaten
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun