30. August 2015
Lesezeit ca. 4 Min.

Sehr beliebt ist die Thai-Massage. Diese hat eine weitreichende Tradition und ihren Ursprung beim thailändischen "Vater der Medizin" J vaka-Komrabhacca aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Jede Thai-Massage startet mit einer kurzen Andacht, in der dieser kurz erwähnt wird. Vermutlich haben buddhistische Mönche die Grundwerte zur Massage weiterentwickelt, um sich von ihren Gebetspositionen zu erholen. Diese Massagetechnik basiert auf den Erkenntnissen des ayurvedischen Systems der 72000 Energielinien. Zehn davon werden bearbeitet und massiert, um Lebensenergie freizusetzen und den Körper zu entspannen. Es handelt sich bei der Thai-Massage um eine Ganzkörpermassage.

Die Verbreitung der Thai-Massage

Zwar hat die Thai-Massage ihren Ursprung in Indien, wird allerdings dort nicht mehr praktiziert. In Indien sind die verbleibenden Elemente der ursprünglich überlieferten Thai-Massage als ayurvedische Massage oder Yogamassage bekannt. Vermutlich sind einige Komponenten der chinesischen Heilmedizin in die indische Massage eingeflossen. Lediglich im Tempel Wat Pho in Bangkok sind schriftliche Hinweise auf die Thai-Massage zu finden. Diese stammen aus dem Jahr 1832 und wurden auf Palmblättern vom König Nang Klao verfasst, der unter dem Namen Rama III bekannt ist. Die Thai-Massage ist nach wie vor mit dem Buddhismus eng verbunden. Die Meister der Thai-Massage sind vorwiegend religiöse Menschen, die mit Freude, Mitgefühl und Achtsamkeit praktizieren. In Thailand findet die Massage im Krankenhaus Anwendung zur Linderung bestehender Beschwerden. Ebenso ist sie Bestandteil im dortigen Alltag und wird zur Gesundheitsvorsorge von regionalen Meistern durchgeführt. Thailändische Touristen kommen ebenso in den Genuss einer traditionellen Massage.

Seit 1990 erfreut sich die Thai-Massage auch im westlichen Raum zunehmender Beliebtheit. Einer der ersten Europäer, der international Lehrer ausbildete in diesem Bereich, war Harald Brust. In Yogazentren, Spas und privaten Praxen wird in Deutschland die Thai-Massage praktiziert.

Die Auswirkungen nach der asiatischen Lehre der Thai-Massage

Aus dem ayurvedischen System der 72000 nadis (Energiepunkte) werden zehn Energielinien massiert. An bestimmten Energiepunkten, die Marmapunkte genannt werden, wird der Körper mit Lebensenergie versorgt. Diese heißt Prana. Bei der Thai-Massage wird die Muskulatur gedehnt, sodass sich die Sauerstoffproduktion des Körpers steigert. Die Atmung vertieft sich durch Druckmassagen. Hierdurch entspannt sich der Körper und die Regeneration verbessert sich. Nach der asiatischen Lehre werden körperliche Beschwerden durch die Massage bestimmter Marmapunkte verbessert. Hierzu zählen Magen- und Darmbeschwerden, Kopfschmerzen sowie Beschwerden in den Gelenken. Durch die entspannende Wirkung der Thai-Massage werden Schockzustände sowie Schlafstörungen verbessert.

Die Auswirkungen der Thai-Massage aus wissenschaftlicher Sicht

Wissenschaftlich nachgewiesen sind viele positive Auswirkungen der Thai-Massage auf den Menschen. Die Blutzirkulation wird durch die Druckpunktmassage angeregt. Bei Übungen, in denen die Beine angehoben werden, verbessert sich die Durchblutung. Die Körperhaltung wird positiv beeinflusst durch Yogastellungen und die Muskeln werden durch diese Dehnungen entspannt. Weiterhin verbessert sich die Beweglichkeit durch das Strecken und Beugen der Wirbelsäule. Der Stoffwechsel wird angeregt durch die tiefe Entspannung und innere Organe besser durchblutet. Schließlich trägt eine Thai-Massage dazu bei, dass das Wohlbefinden steigt. Zunehmend mehr Menschen leiden an den Folgen von Stress. Durch die regelmäßige Ganzkörpermassage entspannt sich der Körper und regeneriert von den negativen Auswirkungen im hektischen Alltag.

Massieren lernen über Fernstudium

Lernen Sie in Ihrem Alltag zu entspannen, indem Sie lernen, richtig zu massieren. Massage lernen online ist problemlos neben Hauptberuf umsetzbar. Sie schließen das Studium mit einem WHI-Zertifikat ab und können dies auch beruflich nutzen. Das Massage Zertifikat belegt, dass Sie bei der WHI-Akademie hervorragende Kenntnisse erreicht haben im Wellnessbereich Massage. Sie arbeiten die Unterlagen in Ihrer Freizeit durch und benötigen keine Vorkenntnisse. Lehrvideos sind auf DVD verfügbar, in denen alle wichtigen Griffe und Techniken der Massage anschaulich erklärt werden.

Sie müssen keine Prüfung ablegen und sind berechtigt, nach dem Absolvieren eines Fernstudiums bei der WHI als professionelle Fachkraft zu massieren. Das Massage Zertifikat reicht als Nachweis aus, um in Deutschland selbständig tätig zu sein. Massage lernen online ist für jeden möglich, der bereit ist, sich dafür Zeit zu nehmen und in die Tiefen der Massagetechniken einzusteigen. Mit den Studienmaterialien der WHI können Sie einfach massieren lernen. Die Lernmaterialien sind von staatlich anerkannten Therapeuten zusammengestellt.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe