26. April 2014
Lesezeit ca. 3 Min.

Als begeisterter Massagefan haben Sie sicherlich schon einmal Massageanleitungen in Fachzeitschriften oder im Internet gelesen, oder? Es wäre doch zu schön, wenn diese Anleitungen auch einmal ohne Fremdwörter auskommen würden, aber ohne dem scheint es eben nicht zu gehen. Während die meisten Wellness-Fremdwörter eigentlich aus dem Lateinischen oder dem Englischen abstammen, gibt es gerade bei der Klassischen Massage viele Fachbegriffe, die französischen Ursprungs sind - wie zum Beispiel die "Petrissage"...

Petrissage, in der Masseur Ausbildung auch bekannt als Knetung oder Walkung

Hergeleitet von dem Wort "pétrir" (= kneten) ist die Petrissage eine sehr wirkungsvolle Massagetechnik. Anders als das sanftere Ausstreichen (Effleurage) ist die Petrissage etwas intensiver und geht stärker und weiter in die Muskulatur hinein, ohne jedoch Schmerzen beim Kunden oder Patienten hervorzurufen. Schaut man sich einmal die Biomechanik einer Petrissage-Bewegungsausführung an, so lässt sich erkennen, dass bei der Ausführung der Muskelbauch gegen seine Faserstruktur durchgewalkt und so in allen Fasern bearbeitet wird. Aber Vorsicht: Der Knetung sollten immer eine Reihe von Ausstreichungen vorausgehen, um den Haut- und Muskelbereich ausreichend gut aufzuwärmen. Passiert dies nicht, kann die Petrissage bei zu heftiger Anwendung schon einmal zu Muskelkater führen.

Lernen Sie die Petrissage und Effleurage zu Hause im Massage Fernstudium

Die Petrissage ist nur eine vieler Griffvarianten innerhalb der Klassischen Massage. Wenn Sie Interesse daran haben, weitere Details zu den Griffen und zum Aufbau der Massage zu erhalten, bietet Ihnen das Massieren lernen an der WHI-Akademie (International) viele Vorteile: Zum einen wird Ihnen die Technik der Petrissage ausführlich auf mehreren Videos detailliert und anschaulich erläutert, zum anderen können Sie uns per Email kontaktieren oder auch anrufen, um sich eine Technik erläutern zu lassen.

Als Zusatz bietet die WHI-Akademie allen Kunden an, ein individuelles Massage-Training in der WHI-Akademie in Berlin durchzuführen. Dies ist weniger kostenintensiv als man auf den ersten Blick denken mag. Denn das Training kann einfach stundenweise gebucht werden und ermöglicht das Massieren lernen zum Beispiel am Partner (Freund, Freundin, Ehemann, Ehefrau o.a.), die/der einen begleitet - dadurch ist beiden geholfen, denn der eine trainiert, der andere genießt - und alles unter professioneller Anleitung.

Der aber wohl größte Vorteil an einem Massage Fernstudium ist die Tatsache, dass Sie alle Unterlagen und Medien (z.B. Videos und Skripte) stets zu Hause parat haben und selbst zu jeder Zeit an jedem Ort nachschlagen können. Das geht bei Präsenzausbildungen eben gerade nicht. Sollten Sie also weitere Fragen zur Petrissage haben, z.B. zur Wortherkunft, der Ausführung, dem Aufbau einer Ganzkörpermassage, dann melden Sie sich einfach bei uns - wir unterstützen Sie gerne.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe