31. Mai 2015
Lesezeit ca. 5 Min.

Als Massageprofi wollen Sie Ihren Kunden nur die beste Qualität bieten. Das gilt vor allem für die Wellness-Massagen, aber auch die Produkte dabei verwendet werden, sollten den hohen Qualitätsansprüchen genügen. Daher sollte die Entscheidung für Naturkosmetik-Produkte fallen. Diese bieten die Sicherheit, dass nur sehr hochwertige Inhaltsstoffe verwendet werden. Allerdings sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass eine Zertifizierung vorhanden ist.

Kosmetikprodukte ohne Mineralöl: Zertifiziert werden die Produkte beispielsweise durch Natrue, den BDIH oder den Anbauverband demeter. Im Wesentlichen garantieren diese, dass in den jeweiligen Produkten natürliche Stoffe verwendet werden. Nicht enthalten sind jedoch erdölbasierte Öle und Fette, sowie synthetische Duft- und Farbstoffe.

Zur Konservierung werden vor allem natürliche Konservierungssysteme eingesetzt, wie zum Beispiel ätherische Öle oder die Verwendung von Tuben statt Tiegeln. Teilweise sind bei den Zertifizierern auch einige wenige Konservierungsstoffe zugelassen, die als sehr verträglich gelten. Die meisten Naturkosmetik-Hersteller verzichten jedoch gänzlich auf diese Konservierungsstoffe und können trotzdem eine sehr gute Haltbarkeit der Kosmetika vorweisen.

Natürlich verträglich pflegen

Wegen der fehlenden synthetisch hergestellten Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe ist Naturkosmetik arm an allergieauslösenden Stoffen. Aus diesem Grunde ist sie gerade für besonders empfindliche Haut sowie Kinderhaut sehr empfehlenswert. Doch auch Menschen mit normaler Haut greifen gerne zu Naturkosmetik, weil sie ihnen ein gutes Hautgefühl verleiht.

Im Massagekurs die fachgerechte Anwendung kennen lernen

Im Wellnessinstitut können zum Beispiel Massageöle, Badezusätze, Körperlotionen oder Körperpackungen sowie Gesichtsmasken in Naturkosmetik-Qualität zum Einsatz kommen. Der Unterschied ist schnell spürbar. Die Haut wird durch die Produkte gut und nachhaltig gepflegt. Die natürlichen Hautfunktionen werden unterstützt, so dass unser größtes Organ wesentlich widerstandsfähiger wird. Es erfährt sanfte Unterstützung durch die hochwertigen Substanzen und eine Stärkung der eigenen Kräfte. Als Wirkstoffe werden Extrakte aus Pflanzen und Pflanzenteile verwendet. Außerdem haben schon die natürlichen Öle und Wachse sehr gute pflegende Eigenschaft. Vielfach sind hier bereits Vitamine und Fettsäuren enthalten, die der Haut gut tun. Hier sind vor allem die kostbaren Samenöle zu nennen, welche besonders positiv auf die Körperoberfläche wirken. In reiner Form werden sie häufig als Intensivpflege verwendet. Zusammen mit einem Basisöl kommen sie auch in Massage- oder Pflegeölen oft vor oder werden in Cremes und Masken zur Unterstützung eingesetzt.

Wohltuende Aromen durch ätherische Öle

Wer bisher nur konventionelle Kosmetika verwendet hat, muss sich oft erst an die Düfte gewöhnen, die die natürlichen Pflegeprodukten verströmen. Diese werden nämlich nicht durch synthetische Duftstoffe erzielt, sondern durch ätherische Öle. Für viele Nasen sind diese Aromen zunächst neu, doch wer sie einmal zu schätzen gelernt hat, möchte sie nicht wieder missen. Direkt nach dem Auftragen duften die Pflanzenessenzen zunächst sehr stark. Nach einer Weile ist jedoch nur noch ein zarter Hauch des Duftes zu vernehmen, denn ätherische Öle sind im Gegensatz zu den synthetisch hergestellten Düften sehr flüchtig. Darüber hinaus wirken sie wohltuend auf Körper und Geist. Ein gutes Beispiel ist das ätherische Arnikaöl: Es kann Schmerzen und Verletzungen lindern – sowohl auf physischer wie auf psychischer Ebene. Es ist deshalb auch in Massageöl ein Inhaltsstoff, der die Behandlung sehr gut unterstützen kann.

Massieren lernen beinhaltet Kosmetik-Warenkunde

Die Naturkosmetik-Produkte, die für die Wellnessbehandlungen benötigt werden, können natürlich fertig gekauft. Sie haben dann eine sehr hohe Qualität, da die Hersteller großen Wert auf hochwertige Inhaltsstoffe legen. Alternativ ist es ebenfalls möglich, die einzelnen Komponenten in naturkosmetischer Qualität zu erwerben und selbst ein Massageöl, einen Badezusatz, eine Körperlotion, eine Körperpackung oder eine Gesichtsmaske herzustellen. Damit dies in fachgerechter Weise geschieht, stehen neben vielen weiteren Inhalten die Themen „Ätherische Öle und Lotionen“ sowie „Saunen, Bäder, Packungen“ fest auf dem Lehrplan bei Wellnessheimstudium International (WHI).

In der Massage Ausbildung zum Praktiker für Wellness-Massage geschieht das Massieren Lernen per Fernstudium. Die Teilnehmer/innen können hier selbstbestimmt und angepasst an die eigenen zeitlichen Möglichkeiten alle Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die die Tätigkeit in der Wellnessbranche erfordert.

Inhalte ähnlich wie in der Masseur Ausbildung

Die WHI-Akademie sendet den Teilnehmern der Massage Ausbildung möglichst bald nach Anmeldung und Bezahlung ein Skript zu, das ausführlich die einzelnen Inhalte behandelt. Diese reichen von fachspezifischen Themen wie den Grundlagen von Anatomie und Physiognomie, die auch in der Masseur Ausbildung vermittelt werden, über Berufsrecht und Massagetechniken bis zu betriebswirtschaftlichen Inhalten. Natürlich wird alles verständlich und nachvollziehbar erklärt, damit es für jedermann nachzuvollziehen ist – schließlich werden beim Massieren Lernen per WHI-Fernstudium keine Vorkenntnisse verlangt. Sollten allerdings trotzdem Fragen auftauchen, werden diese von den WHI-Dozenten gerne per Telefon oder E-Mail beantwortet. Die Lehrkräfte kennen sich übrigens mit dem Skript sehr detailliert aus, denn es wurde durch sie entwickelt. Es fließt also die langjährige Erfahrung und das Fachwissen der WHI Dozenten in das Vermittelte ein.

Massage Ausbildung als solide Grundlage für den Wellnessberuf

Neben dem Skript erhalten die Teilnehmer auch eine DVD mit den verschiedenen Lehrvideos, die das praktische Massieren Lernen erleichtern. Detailliert werden hier die Massagetechniken vermittelt, so dass die Teilnehmer diese auch daheim einüben können. Die Teilnehmer/innen lernen unter anderem die Rückenmassage in Bauchlage und in sitzender Haltung. Letztere wird auch als On-Site- oder Büro-Massage bezeichnet und wird häufig bei einem mobilen Massageservice eingesetzt. Diese Form der Massagepraxis wird immer beliebter, da die Behandlung hierbei zu Hause, am Arbeitsplatz oder an jedem beliebigen anderen Ort ausgeführt werden kann.

Der Klient kann mit einem Anruf den Wellnessprofi einfach zu sich bestellen. Auch nach der WHI Massage Ausbildung können die Absolventen sich mit einem mobilen Massageservice selbstständig machen sowie eine Massagepraxis mit festen Räumlichkeiten eröffnen. Nach dem stressfreien Massieren Lernen im WHI Massagekurs sind die Absolventen bestens auf die praktische Tätigkeit vorbereitet.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1215 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1215 Rezensionen
Profilbild von Heiko Palm
in der letzten Woche
...habe mir mehr von dieser Ausbildung erhofft. Die Unterlagen sind nicht mehr zeitgemäß. Die Illustrationen sind in der Regel nicht zu gebrauchen. Ohne Hilfe aus dem Netz wie z. Bsp. You Tube wäre vieles unverständlich. Eine zeitgemäße Formel zur Berechnung des Grundumsatzes bzgl. Kalorien fehlt gänzlich. Alles in allem sehr oberflächlich. Der ganze Kurs gehört neu gestaltet. Sorry...aber für mich war es so...
Heiko Palm
Profilbild von Maria Meurer
vor 3 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor einem Monat
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor einem Monat
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.