06. Mai 2015
Lesezeit ca. 6 Min.

Die Geschäftsidee ist entscheidend, wenn es darum geht, sich selbstständig zu machen. Sich von der breiten Masse abzusetzen und einen außergewöhnlichen Service zu bieten, kann dabei ein guter Weg zu einem erfolgreichen Start sein. Die Wellnessbranche ist zur Zeit ein begehrter Markt, da private Gesundheitsprävention boomt. Viele Menschen machen sich Gedanken, wie sie auch in Zukunft fit bleiben können und nehmen gerne professionelle Wellnessanwendungen in Anspruch. Wellnessinstitute und Massagepraxen sprießen zur Zeit geradezu aus dem Boden. Daher ist es wichtig, sich mit einem speziellen Angebot abzusetzen. Ein mobiler Massageservice kann eine gute Möglichkeit sein, um einen besonderen Service für die Massagekunden anzubieten.

Massage Ausbildung bereitet auch auf Selbstständigkeit vor

Die Vorteile, die diese Art der Selbständigkeit bietet, liegen auf der Hand: Es wird kein eigener Behandlungsraum benötigt, da der Massageprofi zu den Massagekunden nach Hause, ins Büro oder ins Hotel kommt. Dadurch fallen Mietkosten weg, die gerade zu Beginn einer Selbstständigkeit die finanzielle Lage häufig stark erschweren. Es werden lediglich eine Massageliege und ein PKW benötigt, um zu den Klienten zu gelangen. Wie bei jeder anderen Tätigkeiten in der Wellnessbranche ist es natürlich auch hier von Vorteil, wenn eine professionelle Massage Ausbildung absolviert wurde. Der Massagekurs sollte verschiedene Massagetechniken beinhalten, damit das Angebot der mobilen Massagepraxis attraktiv gestaltet werden kann. Nachgefragt werden bei der mobilen Massage grundsätzlich alle Massagearten, die auch in einer festen Massagepraxis angeboten werden. Dies sind vor allem:

  • die klassische Ganzkörpermassage
  • die Rückenmassage (auch als On-Site- bzw. Sitzmassage möglich)
  • die Hot Stone Massage
  • sowie weitere entspannende Massagen

Weit reichendes Wissen durch Massagekurs

In der Massage Ausbildung bei Wellnessheimstudium International (WHI) lernen die Teilnehmer/innen die klassischen Massagetechniken per Fernstudium. Weitere Behandlungsformen können die Absolventen nach dem Massagekurs in speziellen Weiterbildungen lernen, so dass sie ihre Massagefähigkeiten nach und nach ausbauen können. Doch um ein fundiertes Wissen zu erwerben, ist es wichtig, die Themen auszuweiten und weitere Wellnessanwendungen kennenzulernen. Diese stehen ebenso wie in der Ausbildung zum Masseur zusammen mit Inhalten auf dem Lehrplan, die sich nicht direkt mit den Themenbereichen Wellness und Massage befassen. Dazu gehören zum Beispiel Inhalte wie Berufskunde, Anatomie und Physiologie sowie Marketing und andere betriebswirtschaftliche Themen. Die Teilnehmer der WHI Massage Ausbildung lernen anhand eines ausführlichen Skripts, das sehr verständlich gestaltet wurde. Hierdurch werden vor allem die theoretischen Inhalte vermittelt, aber auch die Massagegriffe und die einzelnen Massagen werden erläutert.

Viele Vorteile gegenüber Ausbildung zum Masseur

Um die praktischen Inhalte weiter zu veranschaulichen, können sich die Massageschüler Videos zu den einzelnen Techniken anschauen. Die detaillierten Massagevideos zeigen genau, worauf bei den einzelnen Griffen geachtet werden muss. Dadurch wird es möglich, dass die Teilnehmer auch zu Hause massieren lernen können. Dabei teilen sie ihre Zeit frei ein und lernen nach ihren zeitlichen Möglichkeiten. Die Akademie setzt keine Termine und verzichtet bewusst auf eine Abschlussprüfung. So werden weder Druck noch Stress bei den Teilnehmern erzeugt und sie können daheim entspannt und motiviert lernen. Ein weiterer Vorzug des Fernstudiums ist, dass keine Anfahrtswege oder Unterbringungskosten entstehen. Im Gegensatz zu einer Ausbildung zum Masseur ist die WHI Massage Ausbildung auch für Personen mit geringem Verdienst finanzierbar.

Zudem ist es ohne Weiteres möglich, das Massieren Lernen nebenberuflich zu absolvieren. Selbstverständlich verleiht die WHI-Akademie ein Zertifikat über die Teilnahme an dem Massagekurs, so dass die zukünftigen Kunden Vertrauen zu den Fähigkeiten des Massageprofis fassen können. Als zusätzlichen Service stellt WHI auf Wunsch und gegen eine geringe Gebühr das internationale WHI-Zertifikat aus, das in englischer Sprache verfasst ist. Gerade wenn die Überlegung gemacht wird, ins Ausland zu gehen, sollten die Teilnehmer in jedem Fall die Chance nutzen, ein Dokument zu erhalten, das auch international hohes Ansehen genießt.

Massieren Lernen als Neustart in den Wellnessberuf

Die Perspektiven für die Zukunft sind gerade in der Wellnessbranche äußerst positiv. Sich nach der WHI Massage Ausbildung selbstständig zu machen, ist häufig eine Entscheidung, die nicht bereut wird, da die Tätigkeit neben guten Verdienstmöglichkeiten auch ein hohes Maß an Zufriedenheit verspricht. Die Menschen wollen sich von ihrem stressigen Alltag erholen und sind gerne bereit, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Deshalb betreiben sie private Gesundheitsprävention und nehmen oft regelmäßig Wellnessangebote wahr. Es ist deshalb wichtig, dass das Massageangebot Wellnessanwendungen enthält, die es den Kunden ermöglichen, sich zu entspannen und vom Alltag abzuschalten. Darüber hinaus sollten Muskelverspannungen sowie Blockaden gelöst werden. Stressbedingte Beschwerden können durch regelmäßige Wellnessanwendungen verhindert oder gelindert werden.

Gut vorbereitet durch WHI Massage Ausbildung

Mit einem mobilen Massageservice wird es den Klienten leichter gemacht, die Dienste eines Wellnessexperten in Anspruch zu nehmen. Sie müssen sich nicht erst auf den Weg machen, sondern können direkt in den eigenen vier Wänden von den positiven Wirkungen einer Massage profitieren. Gerade Personen, die selbst nicht so mobil, können sich trotzdem eine fachgerecht ausgeführt Massage gönnen.

Mobile Massage immer häufiger in Unternehmen

Außerdem wird ein solcher Service mittlerweile von vielen Firmen genutzt, die in bestimmten Abständen einen Massageprofi ins Büro bestellen. Die Mitarbeiter können sich dann zumeist auf Firmenkosten massieren lassen. Die Unternehmen sorgen auf diese Weise für ihre Angestellten, um hohe Fehlzeiten durch Rückenbeschwerden zu minimieren. Rückenleiden verursachen nämlich mittlerweile einen Großteil der Krankheitstage. Die Massage im Büro wird in der Regel vollständig bekleidet durchgeführt und kann sowohl liegend ausgeführt werden aber auch sitzend auf einem speziellen Massagestuhl.

Diese Behandlungsform, die auch als On-Site-Massage bezeichnet wird, lernen die Teilnehmer des WHI Massagekurs neben den klassischen Massagetechniken. Die Firmen müssen lediglich einen Raum zur Verfügung stellen, in dem der Massageprofi die Angestellten ungestört massieren kann. So können sie während ihrer Arbeitszeit eine kleine Auszeit nehmen und danach mit neuem Elan ihre Aufgaben erledigen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe