05. Februar 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Eine Massage ist eine wunderbare Möglichkeit, um sich ausgiebig zu entspannen und den Alltags-Stress abzubauen. Mithilfe der folgenden Massage Tipps ist es ohne Weiteres möglich, eine wohltuende Partner-Massage zu Hause durchzuführen.

Natürlich kann eine Massage auch ohne Vorbereitung, ganz einfach auf der Couch oder dem Bett, durchgeführt werden. Wesentlich entspannender ist es jedoch, wenn man vorab einige Massage Tipps umsetzt. So sollte beispielsweise der Raum angenehm warm sein, damit der Partner während der Massage nicht friert. Aber auch leise Musik, die im Hintergrund läuft, hilft dabei, sich wohl zu fühlen. Wird Massageöl verwendet, sollte keinesfalls auf eine Unterlage, beispielsweise ein weiches Handtuch, verzichtet werden. Andernfalls kann es geschehen, dass Öl auf das Bett tropft. Zudem ist es möglich, eine Duft-Lampe aufzustrahlen, die einen milden, nicht aufdringlichen Duft verströmt. Wer es noch etwas romantischer möchte, stellt am besten zusätzlich einige Kerzen auf.

Massage Tipps zur klassischen Massage

Massagen gibt es in zahlreichen Varianten. Für Anfänger auf diesem Gebiet eignet sich jedoch vor allem die klassische Massage. Diese Massage-Art ist bei Rücken-, Muskel- und Kopfschmerzen hilfreich. Im Allgemeinen wird sie ebenfalls als "Schwedische Massage" bezeichnet. Je nach Wunsch kann die klassische Massage im Sitzen oder auch im Liegen durchgeführt werden. Zudem ist die Verwendung eines Massage-Öls empfehlenswert. Welches Öl ausgewählt wird, bleibt natürlich dem eigenen Geschmack überlassen. Wer das Massage-Öl nicht kaufen, sondern selbst herstellen möchte, findet beispielsweise unter dem online verfügbaren Massage-Ratgeber eine ausführliche Anleitung.

Zu Beginn: Körperkontakt herstellen

Am Anfang der klassischen Massage gibt man einige wenige Tropfen Öl in die Hände und wärmt es an. Anschließend wird das Öl mit leichten Bewegungen auf den zu massierenden Körperstellen, wie etwa auf Nacken und Rücken, verteilt. Diese Vorgehensweise bezeichnet man in der Fachsprache als "Effleurage".

Knet- und Streichbewegungen

Bei der klassischen Massage werden Knet- und Streichbewegungen ausgeführt. Dabei sollten die Bewegungen generell in Richtung des Herzens erfolgen. Die Streichungen sowie der Druck sorgen dafür, dass sich einerseits der Blutfluss beschleunigt und andererseits die Muskulatur entspannt. Beim Kneten verhält es sich anders: Hier werden die Muskeln gegeneinander geschoben, wodurch eine Dehnung entsteht. Auf diese Weise kann man sehr gut Muskelverspannungen beseitigen. Ebenso gut ist das jedoch auch durch Reibung der Handballen oder Fingerkuppen möglich, wodurch eine bessere Durchblutung erfolgt. Die klassische Massage kann aber auch das Klopfen beinhalten, das ebenfalls die Durchblutung sowie das komplette Nervensystem anregt.

Sinnvoll ist es, eine Massage auch wieder mit der Effleurage zu beenden. Im Idealfall wird die klassische Massage dann wieder, wie zu Beginn, mit leichten Streichungen beendet. Normalerweise dauert eine solche Massage insgesamt circa 30 Minuten, da in diesem Zeitraum die besten Effekte erzielt werden.

Wichtige Massage Tipps: An Wirbelsäule und Nieren Vorsicht walten lassen

Zu den ganz besonders wichtigen Massage Tipps gehört ohne Zweifel, dass bei der Massage die Wirbelsäule ausgelassen werden muss. Aber auch die Nieren sollte man am besten nicht oder lediglich unter äußerster Vorsicht massieren. Der Druck, der bei der Massage ausgeübt wird, ist in diesen Bereichen bestenfalls unangenehm.

Wann sollte auf eine Massage verzichtet werden?

Eine Massage ist zwar wunderbar entspannend und wohltuend aber dennoch gibt es Situationen beziehungsweise Beschwerden, bei denen besser auf eine Massage verzichtet werden sollte. So ist es beispielsweise ratsam, bei schweren Herz- und Kreislauferkrankungen sowie bei Thrombose keine Massage vornehmen zu lassen. Aber auch zu Beginn einer Schwangerschaft kann eine Massage unter Umständen mehr schaden als nutzen. Wer sich hier nicht sicher ist, sollte vorab einen Arzt um Rat fragen.

Massage zu Hause - ein Ersatz für eine fachmännische Massage?

Eine Massage zu Hause ist eine herrliche Option, um sich zwischendurch etwas Erholung und Entspannung zu gönnen. Eine fachmännische Massage kann die heimische Massage, trotz der besten Massage Tipps, jedoch nicht ersetzen, denn schließlich hat ein Masseur eine intensive Ausbildung genossen.

Massage fachmännisch lernen - ist das für jeden möglich?

Eine Wellness Massage Ausbildung, wie sie beispielsweise von der WHI-Akademie angeboten wird, kann selbst von absoluten Anfängern auf diesem Gebiet belegt werden. Zu den Inhalten einer solchen Ausbildung gehört jedoch nicht nur die Massage, sondern unter anderem auch:

  • Allgemeine Krankheitslehre
  • Befundung, Diagnostik und Testing
  • Saunen, Bäder und Packungen
  • Grundlagen der Anatomie sowie Physiologie
  • Existenzgründung und Marketing

Weitere Informationen hierzu sind unter der Detail-Inhaltsdarstellung (Lehrgang) auffindbar.

Selbstständig mit der eigenen Praxis?

Mit einer Ausbildung bei der WHI-Akademie und den zahlreichen, enthaltenen Massage Tipps, ist es ohne Weiteres möglich, sich sofort mit der eigenen Praxis selbstständig zu machen oder als Angestellter im Wellness-Bereich zu arbeiten. Auf diese Weise kann man dann nicht nur den Partner fachmännisch massieren, sondern auch anderen Menschen eine entspannende Massage zukomme lassen.

Zusammenfassung

Eine Partner-Massage kann, unter Berücksichtigung zahlreicher Massage Tipps, eine herrliche Möglichkeit sein, um sich zu entspannen. Mit einer fachmännischen Massage beim Masseur ist sie jedoch nicht zu vergleichen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1276 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1276 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
vor 2 Wochen
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor einem Monat
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 4 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe