07. Dezember 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Wer unter einem sogenannten Impingement-Syndrom leidet, muss oft unter starken Schmerzen und der damit einhergehenden Bewegungseinschränkung leiden, weil Muskeln oder Sehnen in einem Gelenk eingeklemmt sind. Um chronische Zustände zu vermeiden, die meist zu degenerativen Veränderungen am Gelenk führen, sollte frühestmöglich ein Arzt zurate gezogen werden.

Als Begleittherapie sind Massagen sinnvoll, eine Linderung der Schmerzen bewirken und eine schnellere Heilung begünstigen können. Gerade nach einer eventuellen Operation. Jeder Betroffene kann sich selbst oder beispielsweise seinen Partner massieren. Das Massieren lernen ist aber Voraussetzung. Denn, um eine Druckmassage richtig anwenden zu können, ist anfangs professionelle Anleitung wichtig.

Männer und Frauen sind gleichermaßen betroffen

Bundesweit leiden rund zehn Prozent aller Menschen an dem Impingement-Syndrom. Männer und Frauen sind gleichsam betroffen. In der Regel stellt sich die Krankheit erst ab dem 50. Lebensjahr ein. Die meisten von ihnen erkrankten am Schulter- und am Hüftgelenk.

Symptome, die auf ein Impingement-Syndrom hinweisen können:

  • Die Gelenke strahlen einen stumpfen Schmerz aus
  • Wenn der Betroffene auf der erkrankten Seite liegt, verstärkt sich der Schmerz
  • Die Bewegung im betroffenen Gelenk ist eingeschränkt

Die Schmerzen, unter denen ein Patient mehr oder weniger stark zu leiden hat, entstehen im Bindegewebe, das die Muskeln des Körpers stabilisiert und umhüllt. Das Bindegewebe, die sogenannten Faszien, verkleben und es entsteht ein Schmerz, der sich in der Regel unter Belastung noch verstärkt, weshalb viele Patienten, ähnlich wie bei Rückenleiden, eine Schonhaltung einnehmen, die über kurz oder lang zu weiteren Beschwerden führt.

Massieren lernen und sanft gegen die Beschwerden vorgehen

Druckmassagen sind hervorragend dazu geeignet, die Symptome eines Impingement-Syndroms zu behandeln. Insbesondere, um die Schmerzen zu lindern. Dazu wird bei einer Massage gezielt Druck auf die betroffenen Bindegewebszellen ausgeübt, sodass diese stimuliert werden und sich von selbst wieder lösen.

Wer diese Art von Bindegewebemassage bei sich oder anderen anwenden möchte, sollte das Massieren lernen, denn ohne professionelle Kenntnisse, wird eine wirkungsvolle Anwendung der Techniken nicht möglich sein. Werden die Massagetechniken nicht richtig angewendet, ist selbstverständlich nicht mit einem Nachlassen der Beschwerden zu rechnen. Im Gegenteil: eher ist zu erwarten, dass sich die Beschwerden durch die falsche Behandlung noch verschlimmern werden.

Vor der Behandlung erst ärztlichen Rat in Anspruch nehmen

Bevor eine Druckmassage gezielt gegen die Beschwerden des Impingement-Syndroms eingesetzt wird, sollte erst ein Orthopäde zurate gezogen werden, der die Krankheit eindeutig diagnostiziert. Die Massage zählt nur als Begleittherapie, um die Schmerzen zu lindern und um eine schnellere Heilung zu begünstigen. Sie kann eine nötige ärztliche Behandlung jedoch nicht ersetzen. Vor Selbstdiagnose wird abgeraten, denn das Impingement-Syndrom ist nicht ungefährlich. So können sich im fortgeschrittenen Stadium knöcherne Strukturveränderungen bilden.

Die Vorteile, wenn Sie selbst das Massieren lernen:

  • Wenn Sie selbst das Massieren lernen, sind Sie in der Lage, gezielt und zeitnah gegen akute Beschwerden vorzugehen. Sie müssen nicht auf einen Termin in der Massagepraxis warten.
  • Sie können nicht nur sich selbst, sondern auch anderen Menschen durch heilende Massagen zur Schmerzlinderung und Entspannung verhelfen. Dies kann beispielsweise ein Familienmitglied oder jemand aus dem Freundeskreis sein, die unter dem Impingement-Syndrom leidet.
  • Sie können selbst als Masseur beruflich tätig werden, anderen Menschen helfen und ein gutes Einkommen verdienen.

Im Wellness-Heimstudium bequem und zeitlich unabhängig das Massieren lernen

Wenn Sie professionell massieren lernen und sich die entsprechenden Massagetechniken aneignen möchten, ist Ihnen ein Wellness-Heimstudium zu empfehlen, wie es die WellnessInPerfektion-Akademie über ihre Tochtergesellschaft, die "WHI-Heimstudium" anbietet.

Sie profitieren von folgenden Vorteilen:

  • Sie können das Massieren lernen, ohne jegliche Vorkenntnisse zu besitzen
  • Sie können in jedem Alter mit dem Massieren lernen beginnen
  • Ihre bisherige Berufsausbildung oder etwaige Schulabschlüsse sind für die Teilnahme unerheblich
  • Sie benötigen lediglich einen DVD-Player und/oder einem PC, um sich das Lehrmaterial, das Ihnen nach Hause gesendet wird, bei freier Zeiteinteilung anzusehen
  • Das Video-Lehrmaterial ist von staatlich anerkannten Therapeuten entwickelt und zusammengestellt
  • Sie müssen keinen Urlaub nehmen oder Ihr Arbeitsverhältnis kündigen, denn mit dem Video-Lehrmaterial lernen Sie zeitlich unabhängig, bequem von Zuhause aus
  • Nach Abschluss des Videolehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat für die Teilnahme
  • Es finden keine Prüfungen statt. Sie lernen ohne Druck und Stress

Tipp: Informieren Sie sich doch jetzt gleich hier auf der Website, welche Seminare derzeit angeboten werden und welche Seminare zukünftig noch geplant sind.

Fazit / Schlusserkenntnis

Als Begleittherapie zur Behandlung des Impingement-Syndroms sind Massagen hervorragend geeignet, um Schmerzen zu lindern und um die Heilung zu beschleunigen. Dazu wird eine sogenannte Druckmassage/Bindegewebemassage eingesetzt, jedoch erlernt werden und nicht von Laien angewendet werden sollte. Zum Massieren lernen ist ein Fernlehrgang zu empfehlen, der preisgünstig von der "WHI-Heimstudium" angeboten wird. Teilnehmer profitieren hauptsächlich von dem Vorteil, dass Sie bequem von zu Hause aus lernen können und keinem Prüfungsstress oder Lernzwang unterliegen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe