Massage lernen - wohltuende Wärme für Körper und Seele
Am Anfang eines jeden neuen Jahres nehmen sich unzählige Menschen vor, mehr Achtsamkeit ins eigene Leben zu bringen. Doch der einkehrende Alltag fordert seinen Tribut - Stress und Hektik bestimmen wieder zunehmend das Leben. Dabei kann eine kleine Auszeit wahre Wunder bewirken und Kraft fürs Alltägliche schenken. In sehr anstrengenden Lebenssituationen verstärkt sich die Sehnsucht nach Ruhe, Geborgenheit, Nähe und Zuwendung. Durch die sanften Berührungen einer Massage werden körpereigene Botenstoffe ausgeschüttet, die uns wieder Glück empfinden lassen und zusätzlich das Immunsystem stärken sowie vor krankmachenden Stress schützen.
Warum Berührung so wichtig für uns ist
Eine Studie hat ergeben, dass sich fast jeder dritte Deutsche nach Geborgenheit sehnt und sich wünscht, viel öfter mal umarmt oder gedrückt zu werden. Dieses Grundbedürfnis der Menschen ist überlebenswichtig, es betrifft unsere ganze Persönlichkeit, berührt die Seele und baut emotionale Spannungen ab. Kinder oder Babys, die frühzeitig einen Mangel an körperlicher Zuwendung erleben mussten, werden zeitlebens auf der Suche nach Wärme und Geborgenheit sein und können doch Nähe nur ganz schwer zulassen. Der Wunsch nach Hautkontakt, Berührungen und des sich selbst wieder Spürens, erklärt auch den derzeitigen Boom im Massage- und Wellnessbereich. Beim Massage lernen stellt man schnell fest: Berührung ist nicht nur ein bloßes Anfassen, Berührung ist reine Magie, denn sie heilt Körper, Geist und Seele zugleich. Die sanften Streicheleinheiten wirken sich positiv auf die Gesundheit aus, in dem sie:
- Stress entgegenwirken
- den Blutdruck senken,
- Ängste und Schmerzen mindern,
- das Immunsystem stärken.
Hot-Stone-Massage -Wärme, die Wunder bewirkt
Wer sich Gedanken über sein Leben macht, etwas ändern oder aus dem stetigen Hamsterrad aussteigen möchte, der kommt um gesundheitsfördernde Maßnahmen nicht herum. Sich wieder Zeit für sich selbst nehmen, den Alltag ausblenden und Geborgenheit und Wärme spüren - die Hot-Stone-Massage vereint viele dieser Wünsche in sich.
Vor allem für Betroffene, die mit starken Rückenschmerzen leben, kann eine Hot-Stone-Massage ein reiner Segen sein. Oftmals gehen diesen Leiden innere Konflikte, Überforderung im Beruf sowie eine Überlastung von Muskeln voraus. Doch auch Stress, stetiger Zeitdruck und einseitige Bewegungsabläufe fördern das Problem mit dem Kreuz. Wärme und liebevolle Massagen können in diesem Fall wahre Wunder bewirken, denn sie unterstützen das Loslassen durch achtsame Berührung und bringen Körper, Geist und Seele wieder ins harmonische Gleichgewicht.
Massage lernen - der Ursprung der Wärmetherapie
Ein Energieaustausch findet bereits durch einfaches Berühren statt. Richtet man heutzutage den Blick in andere Kulturkreise, dann findet man unzählige positive Beispiele, wie Körperkontakte glücklich machen. Vor allem südliche Regionen sind dafür bekannt, Kinder, Freunde und Familienmitglieder regelrecht durchzuknuddeln, zu drücken und zu herzen. Die körperlichen Bedürfnisse stehen hier stets im Vordergrund. So entstehen Nähe, Vertrauen und das Gefühl von Verlässlichkeit - Aspekte, die unser Zusammenleben immens beeinflussen. Auch Naturvölker frönten diesen wertvollen Ritualen. Sie befassten sich auch mit der wohltuenden Wirkung von Wärme für das Wohlbefinden. Einige Kulturen entdeckten die positiven Eigenschaften der Lavasteine für sich und wenden diese Massageart bis heute an. Mittlerweile hat diese wohltuende Massagetechnik auch in Europa Einzug gehalten und ist aus dem Wellnessbereich nicht mehr wegzudenken.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete der heißen Steine
Nicht nur Frauen, auch immer mehr Männer entdecken nicht nur wohltuende Massagen für sich, sondern auch das Massage lernen. Vor allem die Hot-Stone-Massage kann effektiv dazu beitragen, ausgeprägten Verspannungen den Kampf anzusagen. Gleichzeitig bietet sie auch Klienten ohne Schmerzsymptomatik eine wundervolle Möglichkeit der Entspannung und der Prävention. Die Wärme lässt uns zur Ruhe kommen, das ewige Gedankenkarussell steht still, die Atmung verliert ihre Hektik- nur der Moment ist wichtig und zählt. Beim Massage lernen erfahren Interessierte viel über Indikationen sowie Kontraindikationen. Die tiefenwirksame Wärme der Steine hilft zum Beispiel bei:
- Durchblutungsstörungen,
- Gelenkproblemen,
- Stress,
- Rückenschmerzen,
- Kopfschmerzen, Migräne
- Schlaflosigkeit,
- innere Unruhe.
Besondere Aufmerksamkeit wird beim Massage lernen den Kontraindikationen geschenkt werden. Erkrankungen, bei denen eine Hot-Stone-Massage nicht zum Einsatz kommen sollte, sind:
- Diabetes,
- Tumore,
- Venenerkrankung,
- Herzerkrankung,
- Trauma,
- Depressionen.
Ablauf einer Hot-Stone-Massage
Vor jeder Massage steht das Gespräch zwischen Therapeut und Klient. Nur so können bereits im Vorfeld Missverständnisse ausgeschlossen und Vorlieben bzw. Abneigungen klar definiert werden. Soll die Hot-Stone-Massage der reinen Prävention oder Wellnessanwendung dienen, dann könnend die Steine, je nach Wunsch, auf die verschiedensten Körperregionen ausgebreitet werden. Das kann zum Beispiel auch der sensible Gesichtsbereich sein. Bei einer gezielten Schmerzbehandlung kommt bevorzugt dieser Bereich in den Genuss der Wärmebehandlung.
Die Therapiesteine werden auf eine angenehme Temperatur erhitzt, die 50 Grad Celsius nicht überschreiten sollte. Danach werden die Steine auf den jeweiligen Körperstellen ausgelegt. Duftende Öle können helfen, die Massage sowie die Durchblutung zu unterstützen. Bereits nach kurzer Zeit verspürt der Klient eine schmerzstillende Wirkung oder ein angenehmes Wohlgefühl, welches sich über den gesamten Körper ausbreitet.
Zusammenfassung HST-Massage
Ausgebildete Masseure besitzen die wundervolle Gabe nur alleine mit ihren Händen viel Gutes zu tun. Sie sprechen ein Grundbedürfnis des Menschen an, schenken Geborgenheit, Vertrauen und setzen innere sowie äußere Heilmechanismen in Gang. Kaum ein Beruf gestaltet sich so abwechslungsreich und bietet solche vielfältigen Entwicklungschancen. Die Kurse zum Massage lernen bieten eine solide Grundausbildung, die es jedem Teilnehmer und Interessenten ermöglicht, nach Beendigung der Weiterbildung professionell im Gesundheits- und Wellnessbereich tätig zu werden.