05. April 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Die Selbständigkeit als Masseurin oder Masseur hält Ihnen viele Möglichkeiten offen. An erster Stelle steht das Massage lernen, die Ausbildung bildet die Grundlage für den Start in die Unabhängigkeit. Wer zudem einige wichtige Dinge berücksichtigt und gut vorbereitet mit seiner neuen Tätigkeit startet, kann einiges zu seinem beruflichen Erfolg beitragen.

Die verschiedenen Einsatzbereiche

Viele Menschen kommen irgendwann einmal an einen Punkt, an dem sie endlich das tun möchten, was ihnen liegt. Haben Sie schon daran gedacht, welche Chancen ihnen das Massage lernen bieten kann?

Freiberufliche Tätigkeit

Wer die Bezeichnung "freiberuflicher Therapeut" hört, denkt meist an einen Arzt. Allerdings sorgen heute nicht nur die klassischen Mediziner für unsere Gesundheit. In Folge steigenden Bedürfnissen von Stress-Abbau und vorbeugenden Maßnahmen gegen körperliche Erkrankungen, etablieren sich immer mehr Wellness-Einrichtungen. Dies kann das Tätigkeitsfeld nach dem Massage lernen sein. Die Einsatzbereiche sind größtenteils in großen Praxen oder Hotels, gearbeitet wird auf Honorar-Basis und Abrechnung nach anfallenden Stunden bzw. Behandlungen.

Eigene Praxis

Der Traum vieler Masseure/Masseurinnen ist die eigene Praxis mit Massageliege, einer ansprechenden Einrichtung und natürlich vielen zufriedenen Kunden.

Vorbereitungen für die Selbständigkeit

Bevor es nach dem Massage lernen daran geht, die eigenen Räumlichkeiten einzurichten, sind einige Punkte zu bedenken und zu erledigen.

  • Massage-Ausbildung
  • Gewerbeanmeldung im Bereich Prävention und Wellness
  • Auswahl der Berufsbezeichnung
  • Beitritt zum Verband ist kein Muss, aber sinnvoll
  • Suche nach den geeigneten Räumen
  • Möbel, Einrichtungsgegenstände und Accessoires beschaffen
  • Festlegung der Arbeitszeiten
  • Werbung

Grundlagen der Leistungen

Wer sich selbständig macht, muss berücksichtigen, dass er bestimmte Leistungen anbieten kann. Ohne ärztliche Verordnung können dies Massage, Kosmetik, Sauna, Spa und Ernährungsberatung sein. Das Angebot richtet sich an Menschen, die gesund sind und ihre Selbstheilungskräfte anregen möchten bzw. für Entspannung von Körper und Seele sorgen möchten. Auf ärztliche Verordnung dient die Massage dem Zweck der Heilung bzw. Linderung von kranken Menschen.

Heimstudium als Grundlage für die Selbständigkeit

Nicht jeder hat die Zeit, eine Ausbildung als Masseur in seinem Terminplan unterzubringen. Ganz anders sieht das mit einem Heimstudium aus, unabhängig von Fahrten zum Ausbildungsplatz und von der Tageszeit.

Die Vorteile

  • keine Vorkenntnisse erforderlich
  • zertifiziertes Profi-Heimstudium
  • kein Abonnement, sondern Einmalpreis
  • staatlich anerkannte Ausbilder
  • kein Stress, keine Vorgaben oder Prüfungen
  • hochwertiges Zertifikat
  • freie Zeiteinteilung
  • keine Altersbeschränkung
  • direkte Ansprechpartner stehen zur Verfügung

H6 Themen des Heimstudiums

  • Eröffnung einer Massage-Praxis
  • Möglichkeiten der Existenzgründung
  • Marketing, Kundengewinnung
  • Massage lernen
  • Tipps zu den verschiedenen Anwendungen
  • Unterschiedliche Massagearten
  • Grundlagen der Krankheitslehre
  • Anwendung von Bädern, Packungen und Saunen
  • Öle und Lotionen
  • Buchhaltung, Steuern
  • Berufsrecht

Praxis, Behandlungsräume und Einrichtung

Nach dem Massage lernen, bietet sich die Möglichkeit, als selbständiger Masseur mobile Dienste anzubieten. Bei dieser Tätigkeit fahren Sie zu Sporteinrichtungen, Vereinen, Fitness-Studios oder bieten Ihre Dienstleistungen in Firmen, bei Ihren Patienten Zuhause oder in Spa- und Wellnessbereichen entsprechender Hotels an. Oftmals sind solche mobilen Masseure nach Feierabend gefragt, so dass Sie sich darauf einstellen müssen, Ihre Arbeitszeit auf Abends zu verlegen.

Massieren ist eine Arbeit, die körperlichen und geistigen Einsatz von Ihnen fordert, tagsüber in einer Praxis und abends zusätzlich mobil, das wird nicht lange gut gehen. Schließlich möchten Sie die Freude an den Behandlungen nicht verlieren, weil der Stress Ihnen über die Ohren wächst.

Die Räumlichkeiten

Wählen Sie die Räumlichkeiten entsprechend Ihren Möglichkeiten. Bedenken Sie die erforderliche Größe, Bedürfnisse an Nebenräume oder Empfangstheke sowie Ihre Flexibilität. Optimal sind Licht durchflutete Räume mit Rollos, die Möglichkeit, einen Büro-Arbeitstisch mit Computer aufzustellen sowie ein nicht einsehbarer Raum für spezielle Anwendungen. Unabdingbar ist auch ein Waschraum mit Toilette.

Die Möbel und Utensilien

Massage-Sessel-, Liege und praktische Möbel sind bei einer Praxiseinrichtung wichtig. Wer sich umschaut, findet unzählige Angebote, vor allem das Internet ist voll davon. Gute gebrauchte Stühle und Schränke lassen sich ebenfalls schnell finden, nicht immer muss alles neu sein, das schont den Geldbeutel. Bei der Massageliege sollten Sie nicht sparen, schließlich muss der zu Behandelnde sich wohl fühlen und bequem liegen. Je nachdem, welche Behandlungsmethoden Sie anbieten möchten, sind Lotionen, Aroma-Öle, Handtücher, Heiße Steine, Kräuterstempel, ein Cold-Stone-Set und anderes Massage-Zubehör erforderlich.

Marketing ist wichtig

Ziel ist es, irgendwann einmal von der Mundpropaganda, also der Weiterempfehlung Ihrer Kunden zu leben. Bis dahin ist es noch ein Stück, aller Anfang ist schwer, sagt man. Nach dem Massage lernen, wenn Sie die geeigneten Räume gefunden haben und sich über Ihre Dienstleistungen, die Sie anbieten möchten, im Klaren sind, geht es an die Werbung. Eine eigene Internet-Seite ist heutzutage schnell erstellt, schön, wenn dort die ersten Informationen für die zukünftigen Kunden eingestellt werden. Allerdings müssen Sie die Interessenten erst einmal finden, am besten geht das durch Flyer, die in Fitness-Studios, beim Friseur und beim Bäcker um die Ecke ausgelegt werden oder auf örtlichen Verbrauchermessen oder durch gezielte Verteilung an Haushalte in der Umgebung verteilt werden.

Der Weg zur Selbständigkeit im Bereich Massage ist nicht einfach, wie auch in anderen Lebensbereichen heißt es, Durchhaltevermögen bewahren. Eine solide Grundlage schafft das Massage lernen, danach können die Vorbereitungen zur Eröffnung einer Praxis angegangen werden. Wer Spaß an seinem Beruf hat und seine Kunden mit neuen Ideen und entspannenden Behandlungen verwöhnt, kann schnell Erfolg haben.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1276 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1276 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
vor 2 Wochen
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor einem Monat
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 4 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe