12. Juli 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Die Shiatsu-Massage ist eine aus Japan stammende, spezielle Massage-Art, bei der auf bestimmte Körper-Stellen Reibung und Druck ausgeübt werden. Die Shiatsu-Massage dient der Entspannung ebenso wie der Prävention. Wer diese Massage lernen möchte, für denjenigen bietet sich das Heimstudium der WHI-Akademie an.

Was ist Shiatsu?

Beim Shiatsu wird davon ausgegangen, dass im menschlichen Körper Energiebahnen verlaufen und sich dort an manchen Stellen sogenannte Stauungspunkte befinden. So glaubt man in der fernöstlichen Medizin, dass das Chi, also die Lebensenergie, durch diese Bahnen fließt und dass der Mensch sich generell dann an einer guten Gesundheit erfreut, wenn die Lebensenergie ungestört auf den vorhandenen Energiebahnen durch den Körper fließt. Sollte es aufgrund von inneren oder auch äußeren Einflüssen zu Stauungen auf den Energiebahnen kommen, ist es dem Chi nicht mehr möglich, ungehindert zu fließen.

Durch den gestörten Fluss der menschlichen Lebensenergie können nicht nur Verspannungen, sondern ebenfalls Krankheiten und Schmerzen aufkommen. Im Rahmen einer Shiatsu-Massage spürt der Masseur die diversen Störungen auf und löst sie, sodass das Chi wieder ungehindert fließen kann. Eine Definition zum Thema Shiatsu kann zum Beispiel hier auf Wikipedia nachgelesen werden.

Ziel und Zweck einer Shiatsu-Massage

Die Bezeichnung Shiatsu setzt sich aus den japanischen Begriffen "Shi" und "atsu" zusammen. Übersetzt bedeutet "shi" Finger und "atsu" Druck, wodurch sich der Begriff "Fingerdruck" ergibt. Shiatsu-Massagen stammen ursprünglich aus Japan, wobei sich diese besondere Massage-Art an die traditionelle chinesische Medizin anlehnt. Des Weiteren gelten Shiatsu-Massagen im Allgemeinen als eine Art weiter entwickelte Akupressur. Ziel und Zweck einer Shiatsu-Massage sind, mithilfe von Dehnung, Druck sowie Reibung an speziellen Stellen des Körpers Beschwerden sowie Krankheiten zu lindern. Außerdem wird Shiatsu gerne zur Prävention und Entspannung sowie zur Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte eingesetzt.

Wie wird eine Shiatsu-Massage durchgeführt?

Bevor der Masseur eine Shiatsu-Massage durchführt, wird in der Regel zuerst eine genaue Diagnose der vorhandenen Beschwerden des Patienten erstellt. Während der Shiatsu-Massage ist die zu behandelnde Person normalerweise komplett bekleidet. Die Massage selbst erfolgt zumeist auf einer weichen Matte, entweder in Rücken-, Bauch- oder sogar in Seitenlage, auf dem Boden. Aber auch im Sitzen sind Shiatsu-Massagen möglich. Der Masseur stimuliert mithilfe von Reibung und Druck die sogenannten Meridianpunkte. Dabei richtet sich der Masseur stets nach dem Patienten, sodass ein sanftes Vorgehen ebenso möglich ist, wie eine dynamische Herangehensweise.

Bei der Massage werden Hände und Finger sowie Knie und Ellenbogen eingesetzt. Aber auch Dehnungen und die verschiedensten Atemübungen sind möglich. Um von den unterschiedlichen, positiven Effekten einer Shiatsu-Massage zu profitieren, werden normalerweise mehrere Massagen veranschlagt, die oftmals in einem ein- bis zwei-wöchentlichen Abstand durchgeführt werden. Massiert wird am Rücken, Hals, Armen, Ohren sowie am Rumpf.

Anwendungsgebiete und Wirkungsweisen

Shiatsu-Massagen bieten sich zur Prävention ebenso an, wie unter anderem bei:

  • Kraftlosigkeit
  • Verspannungen
  • Allgemeiner Erschöpfung
  • Bewegungseinschränkungen

Bei dieser besonderen Massage-Art profitieren die Patienten von einer sehr angenehmen, tiefen Entspannung sowie einem erhöhten Wohlbefinden. Zu den weiteren Wirkungsweisen der Shiatsu-Massage gehören beispielsweise:

  • Anregung der körpereigenen Selbstheilungskräfte
  • Lösung von Blockaden
  • Positive Beeinflussung des vegetativen Nervensystems und Immunsystems

Kontraindikation: Wann sollte eine Shiatsu-Massage besser nicht durchgeführt werden?

Von einer Shiatsu-Massage ist zum Beispiel bei folgenden Erkrankungen und Problematiken abzuraten:

  • Starke, akute Entzündungen
  • Osteoporose
  • Krebserkrankungen
  • Risikoschwangerschaft
  • Schwere Herz-Kreislauferkrankungen

Wer sich nicht sicher ist, ob die Shiatsu-Massage für einen persönlich infrage kommt, für denjenigen ist es ratsam, diesbezüglich vorab einen Arzt um Rat zu fragen.

Massage lernen: Ist die Shiatsu-Massage für jeden erlernbar?

Das Massage lernen ist bei der WHI-Akademie selbst für Anfänger ohne Weiteres möglich. Zudem können neben der Shiatsu-Massage natürlich auch weitere Massage-Arten erlernt werden. Vorkenntnisse sind hier ebenso wenig notwendig, wie ein Schulabschluss. Des Weiteren spielt selbst das eigene Alter keine Rolle. Aufgrund der hohen Qualität beim Massage lernen, sind die Teilnehmer im Anschluss an die Wellness-Ausbildung der WHI-Akademie sofort in der Lage, selbstständig an und mit ihren Patienten zu arbeiten.

Shiatsu Massage lernen: Welchen Abschluss erhält man bei der WHI-Akademie?

Sobald das Massage lernen bei der WHI-Akademie erfolgreich beendet ist, erhalten die Teilnehmer das Zertifikat des Anbieters. Zudem ist es ebenfalls möglich, das auf internationaler Ebene anerkannte WHI-Certificate zu erhalten. So sind die Teilnehmer zu jeder Zeit in der Lage, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten nachzuweisen. Weitere Informationen hierzu können beispielsweise unter der Detailseite WHI-Zertifikat nachgelesen werden.

Berufliche Aussichten: was passiert nach dem Massage lernen?

Das Massage lernen ist nur der Anfang: Im Anschluss daran steht es den Teilnehmern offen, ob sie sich im Wellness-Bereich selbstständig machen oder ob, etwa in einem Spa oder Hotel, als Angestellter gearbeitet wird. Dabei gilt generell, dass das Massieren haupt- oder auch nebenberuflich möglich ist. Zudem ist es natürlich ebenfalls machbar, nach der Shiatsu-Massage noch weitere Massage-Arten zu erlernen. So ist man dann beispielsweise auch in der Lage, den Patienten ein breiteres Angebot zu offerieren.

Zusammenfassung

Mithilfe der Wellness-Ausbildung der WHI-Akademie ist das Massage lernen auch für Laien auf diesem Gebiet möglich. Auf diese Weise können die Shiatsu-Massage sowie die weiteren Massage-Ausbildungen des Anbieters ganz einfach von zu Hause aus professionell erlernt werden. Damit steht den Teilnehmern eine Karriere im Wellness-Bereich offen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1243 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1243 Rezensionen
Profilbild von Johannes Henke
vor einer Woche
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Kerstin Schoenberg-Pauly
vor einer Woche
Im Kurs werden sehr viele wichtige Informationen vermittelt. Alle Griffe und Massagetechniken werden ausführlich erläutert und vorgeführt, bevor es jeder selbst praktisch üben kann. Es war eine wertvolle Erfahrung und auf jeden Fall empfehlenswert.
Kerstin Schoenberg-Pauly
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einer Woche
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor einem Monat
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Ich Bin
vor 2 Monaten
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin