10. Februar 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Für die meisten Menschen besteht der Alltag aus einer schier endlosen Kette von Routine und Wiederholungen. Meist funktionieren wir nur noch, fühlen uns müde, abgespannt und kraftlos. Freude, Vergnügen sowie Entspannung schöpfen wir aus unserer Freizeit, denn diese erfüllen wir mit den schönen Dingen des Lebens. Doch immer mehr Betroffene versuchen, eine innere Balance finden, indem sie ihren Träumen als auch Fähigkeiten mehr Raum geben und ungenutzte Potentiale erkennen. Wer eine Begeisterung für Begegnungen mit Menschen sowie eine Empathie für körperliche und geistige Gesundheit besitzt, für den kann ein Fernstudium Masseur Beruf und Berufung zugleich sein.

Ein Fernstudium Masseur zeigt wunderbar die Vielfalt der ganz unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten auf. So ist die Massageform Shiatsu eine Körperarbeit, bei der fernöstliche Heilkunst und Philosophie nahtlos in einander übergehen. Dabei hat nicht jeder Patient, der sich einer solchen Massage unterzieht, mit körperlichen Beeinträchtigungen oder gar Schmerzen zu kämpfen.

Gerade erschöpfte und gestresste Menschen erleben Shiatsu als beruhigend, wohltuend und sie fühlen sich nach der Behandlung regelrecht erfrischt. Auf Grund der tiefen körperlichen Entspannung werden neue Kraftreserven geschaffen, die sich wiederum positiv auf Alltag und Arbeitsleben auswirken. Gleichzeitig werden Blockaden sowie körpereigene Energien gelöst und die natürlichen Selbstheilungskräfte aktiviert.

Ursprung und Geschichte dieser Massageform

Der Begriff "Shiatsu" bedeutet einfach nur: Fingerdruckmassage. Die vereinfachte Form dieser Massage erfand der Japaner Tokujiro Namikoshi. Sein Psychologiestudium half ihm dabei, die Behandlungsmethode um die Dimensionen von Seele und Geist zu erweitern. Zum damaligen Zeitpunkt wurde allerdings nur mit dem Daumen massiert, ohne die 12 Meridiane zu berücksichtigen. Erst nach und nach wurde die wertvolle Körperarbeit weiterentwickelt und dabei ergaben sich völlig neue Erkenntnisse. Harazonen und Meridiane gelten bis heute als Basis der Massageform.

Harazonen sind sogenannte zentrale Zonen, die die an Bauch und Rücken befinden. Ihnen wird der Zugang zur Lebensenergie zugesprochen. Die Meridiane wiederum ähneln verzweigten Wasserstraßen, die den menschlichen Körper durchziehen.

Der Verlauf einer Behandlung

Wer sich für ein Fernstudium Masseur interessiert, der wird beim Lernen ganz schnell feststellen, dass zwischenmenschliche Komponenten eine große Rolle bei dieser Form der Körperarbeit spielen. Shiatsu ist gleichbedeutend mit Seelenwärme, denn viele Menschen sind gestresst vom Alltag und Beruf und möchten ihre Batterien aufladen. Sie suchen einen Ruhepol, der sie ihre innere Mitte wieder finden lässt. Shiatsu wirkt ähnlich wie die Akupunktur, nur dass statt der Nadeln, Druck auf die Meridianpunkte ausgeübt wird.

Idealerweise sollte die Behandlung am Boden stattfinden, da sich der Klient sofort geerdet fühlt und seine Ängste loslassen kann. Ein Fernstudium Masseur vermittelt umfangreiches Wissen über die Zugehörigkeit der Meridiane zu den jeweiligen Organen. Mit gezieltem sanften Druck wird nun entlang der Meridiane massiert und so der Energiefluss angeregt. Bereits nach kürzester Zeit stellt sich beim Patienten ein Gefühl der Leichtigkeit und Lebendigkeit ein. Die Dauer und Anzahl der Behandlungen hängen stets von der Schwere des seelischen und körperlichen Ungleichgewichts ab, in dem sich der Patient befindet.

Fernstudium Masseur - das Wissen um Anwendung und Wirkung

Ein Fernstudium Masseur vermittelt die Sprache der sanften, achtsamen Berührung, die immer auch ein Zeichen der Wertschätzung für den anderen darstellt. Aufmerksamkeit und Achtsamkeit sind Eigenschaften, die Zuneigung und Geborgenheit vermitteln. Nur in diesem Zustand des Wohlgefühls kann sich der Patient fallenlassen und der inneren, seelischen Heilung hingeben. Gleichzeitig löst der Druck auf die einzelnen Meridiane Verspannungen und Blockaden, leitet den Prozess der Regeneration ein. Shiatsu kommt erfolgreich zur Anwendung bei:

  • Stress,
  • Schlafstörungen,
  • Schulter- und Nackenbeschwerden,
  • Einschränkungen des Bewegungsapparates,
  • Funktionsstörungen des vegetativen Nervensystems.

Nach Rücksprache mit dem jeweils behandelnden Arzt kann die Körperarbeit auch begleitend zu einer Psychotherapie oder Physiotherapie zum Einsatz kommen. Bei der Behandlung besonders zu berücksichtigen sind Erkrankungen wie:

  • Krampfadern,
  • Diabetes,
  • Psychosen.

Auch beim Vorliegen einer Schwangerschaft ist die Form des Shiatsu an die Gegebenheiten anzupassen.

Visionen und Vorbilder prägen das Fernstudium Masseur

Manche von uns haben bereits von Kindesbeinen an eine genaue Vorstellung davon, welchen beruflichen Weg sie einschlagen möchten. Andere wiederum müssen erst reifen, sich entwickeln, ehe sie ihre direkten Begabungen entdecken und die eigenen Facetten sichtbar werden. Wer seinen Beruf liebt, der trägt auch viel zur eigenen geistigen, seelischen sowie körperlichen Gesundheit bei. Seine Berufung zu entdecken bedeutet auch, endlich angekommen zu sein und einen Platz im Leben gefunden zu haben. Menschen, die in Masseurberufen zu Hause sind, strahlen oft eine unverwechselbare Energie aus.

Das Wissen darum, dass sie Menschen helfen, heilen und zu einem besseren Lebensgefühl verhelfen können, lässt sie von innen heraus strahlen. Für Veränderungen im Leben ist es nie zu spät. Durch ein Fernstudium Masseur eröffnen sich Interessierten völlig neue berufliche Perspektiven. Ohne Termindruck und bequem von zu Hause aus kann man sich die einzelnen Themengebiete erarbeiten, sich mit anderen Teilnehmern austauschen und den eigenen Visionen und Zielen Stück für Stück näher kommen.

Zusammenfassung

Wir wünschen uns zunehmend Entschleunigung und Entspannung, um den Ansprüchen des Alltags besser gerecht zu werden. Ein Fernstudium Masseur vermittelt Interessierten nicht nur physiologische, pathophysiologische sowie anatomische Grundlagen, sondern auch das Wissen um den Einklang von Körper, Seele und Geist. Mit einem Fernstudium Masseur lassen sich Wege in einem sehr gefragten Berufszweig beschreiten, bei dem Menschlichkeit, Begleitung und Heilung im Vordergrund stehen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1243 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1243 Rezensionen
Profilbild von Johannes Henke
vor einer Woche
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Kerstin Schoenberg-Pauly
vor einer Woche
Im Kurs werden sehr viele wichtige Informationen vermittelt. Alle Griffe und Massagetechniken werden ausführlich erläutert und vorgeführt, bevor es jeder selbst praktisch üben kann. Es war eine wertvolle Erfahrung und auf jeden Fall empfehlenswert.
Kerstin Schoenberg-Pauly
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einer Woche
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor einem Monat
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Ich Bin
vor 2 Monaten
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin