06. Juli 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Unser betriebsamer Alltag wird oftmals durch fremdbestimmte Gewohnheiten beeinflusst. Um nicht in diesen regelmäßigen Abläufen verlorenzugehen, benötigen Körper und Seele immer wieder kleine Auszeiten. Stress oder negative Einflüsse lassen nämlich Dissonanzen entstehen, die krankmachende Faktoren in sich tragen. Umso wichtiger ist es, die Zeichen des Körpers zu lesen und rechtzeitig neue Kraft zu tanken, um dann den anstehenden Herausforderungen des Lebens besser gewachsen zu sein.

Geschichtlicher Rückblick zum Thema Ganzkörpermassage

Bereits lange vor der Zeitrechnung wussten die Menschen aus ganz unterschiedlichen Kulturen um die Bedeutsamkeit einer Ganzkörpermassage. Sanftes Berühren und Kneten setzt Endorphine sowie den Botenstoff Oxytocin frei, die wiederum dafür sorgen, dass man neuen Lebensmut schöpfen und Ballast abwerfen kann. Vor allem in China entstammen stimulierende Massagen einer alten Tradition, denn sie werden bereits seit 2600 v. Chr. angewandt. Der griechische Gelehrte Hippokrates war gar die Meinung, dass jeder Mensch unbedingt massieren lernen sollte, um sich und anderen Gutes zu tun. Mit Hinblick auf die Philosophie der Massagen gibt es territorial gesehen allerdings einige Unterschiede.

Die westlichen Massagetechniken, die seit Ende des 19 Jahrhunderts medizinisch anerkannt sind, haben zum Ziel, krankhafte Veränderungen der Muskulatur, der Gelenke sowie der Haut zu normalisieren und ins Lot zu bringen. Die östliche Massagetechnik hingegen ist darauf ausgerichtet, Energieblockaden sowie Verspannungen zu lösen, um auf diese Weise den Energiefluss anzuregen. Letztendlich dient die Massage der Anregung der Selbstheilungskräfte sowie der inneren Harmonisierung und Stabilität.

Ganzkörpermassage Video zeigt Wirkungsweise auf

Ein Ganzkörpermassage Video veranschaulicht sehr deutlich, welche Wirkung eine Massage auf Körper und Seele hat. Die Wärme der Hände dringt tief in die Hautschichten vor und löst ganz gezielt schmerzhafte Verspannungen. Therapeuten, die eine Massageausbildung absolviert haben, erkennen bereits beim leichten Druck auf das Gewebe Disharmonien oder Schwachstellen. Eine Ganzkörpermassage

  • fördert die Durchblutung,
  • löst Muskelverspannungen,
  • regt Stoffwechsel und Lymphfluss an,
  • baut Stresshormone ab,
  • senkt Blutdruck und Puls
  • fördert den Erholungszustand.

Der menschliche Körper kann allerdings auch mit äußerster Raffinesse auf eine Massage reagieren, in dem er Reize oder Leiden einfach umleitet. Dann muss sich der Masseur wie ein Detektiv auf die Suche nach der Ursache der Schmerzen begeben.

Ganzkörpermassage Video - Ablauf einer Ganzkörpermasse

Angehende Masseure können sich zur Verinnerlichung der einzelnen Handgriffe ein Ganzkörpermassage Video zur Hilfe nehmen. Der Ablauf der Massage darf aber gern auch variieren.

Eine Massage des gesamten Körpers gilt als eine der umfassendsten Anwendungen überhaupt. Die im Ganzkörpermassage Video erklärten Handgriffe dürfen je nach Belieben mehrmals wiederholt werden. Wichtig ist, dass vor Beginn der Therapie für ein angenehmes Ambiente gesorgt wird. Dazu gehören ein Wohlfühl-Raumklima, Duftnuancen, Entspannungsmusik oder Kerzen. Freie Körperstellen, die später massiert werden, sollten mit Handtüchern abgedeckt werden. Ein zusammengerolltes Handtuch oder ein kleines Kissen dienen als Stütze für den Kopf. Der Klient legt sich zuerst in Bauchlage und der Therapeut nimmt nun vorsichtig mit den Händen einen ersten Hautkontakt auf. Stück für Stück wird nun das Gewebe angeregt und auf die Massage vorbereitet. Mit dem etwas erwärmten Massageöl wird nun von den Schulterblättern ausgehend den Rücken entlang gestrichen.

Als nächstes erfolgt eine Fuß- und Beinmassage. Befindet sich der Klient in Rückenlage, wird sich von den Beinen ausgehend zum Oberkörper hochgearbeitet. Auf Wunsch kann eine Kopfmassage das Prozedere zum Abschluss bringen.

Die wunderbare Welt der Öle

Massageöle sind kostbare Essenzen, die angenehm und sinnlich zugleich die Körperarbeit perfektionieren. Ihre wertvollen Ingredienzien erleichtern das Gleiten der Hände, schwerzugängliche Bereiche lassen sich leichter erreichen und ihr Duft steigert das Wohlbefinden. Auf Grund ihrer feinen Molekülstruktur dringen sie tief in die Haut und in das Gewebe ein, so dass der gesamte Organismus in den Genuss der positiven Stimulation kommt. Massageöle bestehen zum einen Teil aus einem sogenannten Trägeröl und zum anderen Teil aus ätherischen Stoffen. Der ätherische Anteil verleiht die ganz spezifischen Eigenschafen und Wirkungen. So kann ein Massageöl

  • wärmen,
  • kühlen,
  • die Stimmung aufhellen,
  • Entzündungen hemmen,
  • die Konzentration fördern,
  • das Immunsystem stärken,
  • Schleim lösen,
  • Schmerzen lindern,
  • desinfizieren
  • beleben.

Bei sehr empfindlichen Menschen sollte man allerdings Vorsicht walten lassen, denn ätherische Öle können mitunter auch zu Hautirritationen führen. Wer sich ein Ganzkörpermassage Video anschaut, der findet dort auch Anleitungen zur Herstellung eines selbstgemachten Massageöls.

Nützliches Massagezubehör

Bereits während des liebevollen Handauflegens geht die Ruhe des Masseurs auf den Klienten über. Ein inneres Gefühl von Geborgenheit macht sich breit, lässt uns tief in die innere Seelenwelt eintauchen. Wir sind mit unseren Sinnen in Resonanz und offen für Inspiration und Harmonie, deren Begleiterinnen Erfüllung und Freude sind. Berührung und Streicheln sorgen für

  • ruhigen Herzschlag,
  • sinkenden Blutdruck,
  • fallenden Stresspegel,
  • niedrigeres Schmerzempfinden
  • schnellere Wundheilung

und kurbeln gleichzeitig das Immunsystem an. Ein Ganzkörpermassage Video zeigt auf, dass auch andere Hilfemittel Verwendung finden dürfen. So kann die Stimulation auch mittels Igelbällen, Hot-Stones oder Massagegriffeln erfolgen. Erlaubt ist, was dem Klienten gefällt.

Zusammenfassung

Das Körperkontakt Schmerzen lindern kann, wissen schon die Kleinsten. Berührungen sind Balsam für Körper, Geist und Seele. Sie hinterlassen ein Gefühl von Geborgenheit, Vertrautheit oder lösen Emotionen aus. Diese Art der zwischenmenschlichen Sprache schützt, behütet, tröstet, wärmt und gibt neuen Mut. Die aufbauende Körperarbeit zu erlernen, setzt Achtsamkeit und Empathie voraus. Hilfsmittel wie ein Ganzkörpermassage Video, in dem Handgriffe anschaulich erklärt werden, können zur Fehlervermeidung beitragen und neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnen. Gleichzeitig geben sie einen Einblick in die anspruchsvolle Arbeit eines Masseurs.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1275 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1275 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
vor einer Woche
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor einem Monat
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 4 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe