18. Februar 2015
Lesezeit ca. 4 Min.

Hier geht es nicht darum, den eigenen Namen zu tanzen: Eurythmie und ihre Varianten können viel Positives für Körper und Geist bewirken. Die gängigen Vorurteile treffen nur selten zu und können getrost zur Seite gelegt werden. Entwickelt hat die Bewegungskunst Rudolf Steiner zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Begründer der Waldorfpädagogik hat somit eine Form geschaffen, mit der Sprache und Musik durch Bewegung ausgedrückt werden können.

Die Eurythmie wird als pädagogisches Mittel in Waldorfschulen eingesetzt, doch es gibt ebenfalls die Heileurythmie und die eigenständige Kunstform, die auch auf der Bühne inszeniert wird. In der Anthroposophie ist sie eine Ausdrucksform, mit der geistige Inhalte zu Bewegungen und Gesten werden.

Gesundheitsprävention vitalisiert und macht fit

Es gibt jedoch auch eine Art der Eurythmie, die auf der anthroposophischen Bewegungskunst basiert, aber unabhängig von der Anthroposophie zur Entspannung angewendet wird. Sie unterscheidet sich vor allem in ihren Zielen sowie in den Bewegungen von der Ursprungsform. Ähnlich wie beim Yoga dienen hier Bewegungen dazu, sich auf sich selbst zu konzentrieren und das eigene Denken und Fühlen zu beeinflussen. Wichtige Ziele sind dabei:

  • Entspannung und Ruhe finden
  • gesunder Umgang mit Stress
  • Stress vorbeugen
  • körperliche Fitness
  • Steigerung des Wohlgefühls
  • Verbesserung des Selbstwertgefühl

Methoden zur Gesundheitsprävention in der Massage Ausbildung lernen

Diese Eurythmie-Form ist stark darauf ausgerichtet, die Balance einer Person zu stärken. Sie sollte regelmäßig ausgeübt werden, um einen Effekt zu spüren. Am besten sollten täglich einige Übungen ausgeführt werden – ein paar Minuten reichen dafür aus. Zusätzlich können andere Methoden helfen, um schneller zu entspannen und Stress intensiv vorzubeugen. Bei einer effektiven Gesundheitsprävention ist es zum Beispiel vorstellbar, täglich einige der vitalisierenden Eurythmie-Übungen auszuführen und wöchentlich oder zweiwöchentlich eine Wellness-Massage zu bekommen. Bei der genauen Gestaltung der Gesundheitsvorsorge kann ein Wellnessprofi beraten, der eine hochwertige Wellness Ausbildung absolviert hat: Wellnessheimstudium International (WHI) vermittelt den Teilnehmer/innen über das reine Massieren lernen hinaus weitere Wellnessanwendungen. Die Massageschüler werden umfassend auf eine Tätigkeit in der Wellnessbranche vorbereitet und lernen in ihrem Fernstudium sowohl die theoretischen Inhalte wie die praktischen Fähigkeit, welche ein Praktiker für Wellness-Massage benötigt.

Hervorragende Betreuung während der Wellness Ausbildung

Möglich wird das Massieren lernen daheim durch das hochwertige Lehrmaterial der WHI-Akademie. Es besteht aus einem verständlichen und anschaulich gestalteten Skript, welches von den Dozenten der WHI-Akademie entwickelt wurde. Die kompetenten Lehrkräfte haben ebenfalls an der Erstellung der Lehrvideos mitgewirkt. Hier werden die Massagetechniken im Einzelnen gezeigt und erklärt, so dass die Teilnehmer/innen zu Hause detailliert üben können. Sollten beim Massieren Lernen Fragen aufkommen, können diese jederzeit via Telefon, E-Mail oder Skype gestellt werden. Die WHI-Dozenten antworten schnellstmöglich, um ein motiviertes Lernen zu ermöglichen. Dieser Service ist bei WHI selbstverständlich und steht den Absolventen auch nach der Massage Ausbildung weiterhin kostenlos zur Verfügung.

Durch die Massage Ausbildung zum Traumberuf

Die Wellness Ausbildung im Fernstudium bietet viele Vorteile. Der wichtigste Vorteil ist die hohe Flexibilität, die die Teilnehmer zu schätzen wissen. Sie können immer dann massieren lernen, wenn es die eigene Zeit zulässt. Es steht kein Druck dahinter – das Lernen soll schließlich Spaß machen. Um das Konzept des stressfreien Lernens zu Ende zu führen, verzichtet die WHI-Akademie bewusst auf eine Abschlussprüfung. Somit ist es auch für Menschen mit Prüfungsangst möglich, die Massage Ausbildung zu absolvieren und sich ihren Traum von der eigenen Massagepraxis zu erfüllen. Darüber hinaus ist das Fernstudium im Vergleich zu einer Präsenzausbildung sehr kostengünstig. Anfahrtswege entfallen ebenfalls, was wiederum für geringere Kosten sowie eine enorme Zeitersparnis sorgt. Die Teilnahme an der Wellness Ausbildung bestätigt die WHI-Akademie selbstverständlich durch ein aussagekräftiges Zertifikat, das die Teilnehmer/innen zusammen mit dem Lehrmaterial zugeschickt bekommen. Als Praktiker für Wellness-Massage können die Absolventen in Wellnessinstituten, Thermen, Fitnessstudios oder in der eigenen Massagepraxis arbeiten und ihren Traumberuf ausüben.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor einer Woche
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor einer Woche
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber