25. August 2016
Lesezeit ca. 6 Min.

Mit einem Fernlehrgang der WHI-Akademie kann der Teilnehmer sich mit den neuesten Lernmethoden das praktische Wissen für die Tätigkeit als Masseur aneignen. Jetzt weiß der Teilnehmer wie er mit einer qualifizierten Massage Anleitung und den richtigen Handgriffen den Kunden bei einer Massage perfekt behandeln kann. Und auch das passende Ambiente kann nun gefunden werden, damit das Wohlfühlen der Kunden gesichert ist. Doch es gibt noch eine wichtige Massage Anleitung, die niemals beim Lehrgang vergessen wird, denn der Umgang mit Menschen bei der Arbeit und der Massage erfordert ein besonderes Feingefühl. Nur so kann der Mensch sich wirklich wohlfühlen.

Wohlfühlen bei der Massage

Wer sich einer Massagebehandlung unterzieht, der ist in einer besonderen Situation, denn er lässt Einblicke auf seinen Körper zu, die ansonsten nur im ganz privaten Bereich oder beim Arzt oder Heilpraktiker erlaubt werden. Möchte so mancher Mensch beim Anblick eines wohlgeformten weiblichen oder männlichen Körpers vielleicht mal ein anerkennendes Geräusch von sich geben, so ist dies in der Massagepraxis vollkommen unangebracht. Gibt man sich hier seinem menschlichen Gefühl hin, so kann dies bedeuten, dass der Kunde vielleicht sofort den Raum verlässt oder zwar die Massage erlaubt, aber niemals mehr den Massagesalon betritt. Ein solches Verhalten kann aber auch bedeuten, dass dieser Kunde seine Familie, Freunde und Bekannte davon unterrichtet und das die negative Werbung von Mund zu Mund geht und weite Kreise ziehen wird. In digitalen Zeiten wie diesen kann dieses unangebrachte Verhalten zu einem Totalausfall der Kundschaft führen.

Jeden Körper achten

Mit einer guten Massage Anleitung ist auch immer verbunden, dass der Masseur auf Menschen trifft, die körperlich nicht dem Idealbild der Zeitschriften und Supermodels entsprechen. Ob Übergewicht, Hautkrankheiten oder körperliche Leiden, was der Mensch im Spiegel vielleicht selber als störend empfindet, dass ist für den Masseur kein Grund dieses zum Thema eines Gesprächs zu machen. Auch verstörte Blicke des Masseurs sind vollkommen unangebracht, stattdessen sollte immer ein freundlicher Blick den Kunden zum Wohlfühlen einladen.

Ist der Kunde aber aufgrund seiner körperlichen Behinderungen zur Massage gekommen, dann kann dieses Thema angesprochen werden, wenn es zur Behandlung gehört, die beste Massage für bestimmte körperliche Beschwerden zu finden. Aber nur wenn der Kunde dies als Gesprächsthema vorgibt, kann das Thema angesprochen werden. Ob O-Beine, Schuppenflechte oder besonders dünnes Haar bei einer Frau, es gibt körperliche Besonderheiten, die der Masseur weder durch Worte noch durch Blicke als störend andeuten sollte.

Schwierigkeiten bei der Massage überspielen

Bei einer Massage kann die Massage Anleitung immer nur von einem durchschnittlichen Menschen ausgehen. Auch die Massageliegen sind so gefertigt und kommt ein besonders großer oder kleiner Mensch, dann sollte es nicht zu peinlichen Momenten kommen, weil der Masseur sich eine respektlose Bemerkung nicht verkneifen kann. Hier sollte immer die Freundlichkeit siegen und der Masseur sollte sich als Meister auch in schwierigen Situationen erweisen. Der gute Masseur wird jetzt schnell eine Lösung finden, damit doch noch eine Massage stattfinden kann.

Gerade Menschen, die unter ihrem Übergewicht leiden, sollten nicht darauf aufmerksam gemacht werden. Stattdessen sollte es möglich sein, dass auch für diese Menschen eine passende Massageliege vorhanden ist. Ein guter Masseur sein, heißt auch die Unterschiedlichkeit der Menschen zu kennen und allen Menschen mit der gleichen Freundlichkeit zu begegnen.

Natürlich wird man in diesem Bereich auch Menschen begegnen, die durch schwere Krankheiten gezeichnet wurden oder die mit den Leiden des Älterwerden zu kämpfen haben, der gute Masseur wird allen Menschen die gleiche Chance geben, sich bei der Massage besonders wohl zu fühlen, damit eine Entspannung bei der Massage möglich ist.

Dem Kunden mit Freundlichkeit begegnen

Auf der Suche nach einer guten Massage Anleitung ist der Ratschlag von Menschen immer gefragt, die in der Wellness eine Heimat gefunden haben. Immer wird man auf Masseure treffen, die den Umgang mit Menschen lieben und die durch ihre Freundlichkeit auffallen. Dies kann eine besondere Kunst sein, denn es wird bedeuten, dass man jedem Kunden mit der gleichen Freundlichkeit begegnet. Das ist nicht immer einfach, denn die Kunden kommen vielleicht gerade aus einem besonders stressigen Alltag oder haben Problemen, die sie selber nicht sehr freundlich erscheinen lassen. Dies muss der gute Masseur mit einem Lächeln überspielen und vielleicht dem Menschen mit einem Gespräch helfen.

Aber der Masseur muss auch merken, wenn es Menschen gibt, die bei der Massage nicht reden wollen, sondern einfach nur die Entspannung genießen. Es wird aber auch andere Kunden geben, die eine Behandlung beim Masseur wie einen Besuch beim Frisör sehen und hier gerne über alles Mögliche reden möchten. Mit einem freundlichen Lächeln und ein paar netten Worten kann jetzt die Massage auch für den Redewilligen sehr angenehm gestaltet werden. Bei der Massage wird so mancher Mensch sehr gerne über seine Wehwehchen und vielleicht sogar schweren Erkrankungen sprechen, hier kann immer ein gutes Wort des Masseurs dem Kunden neuen Mut machen und die Entspannung so noch verstärken.

Dem Kunden offen begegnen

Der Masseur von heute sollte ein offenes und freundliches Wesen haben. Selbstverständlich kann auch der Masseur nicht verhindern, dass er unter beruflichen oder privaten Problemen leiden muss. Doch dies an der Tür des Massageraums abgelegt werden und eine gute Massage Anleitung vom Fachmann der Wellness, ist auch immer, dass der Masseur eine offene und freundliche Mensch sein sollte. Schlechte Laune muss aus der Berufswelt der Wellness verbannt werden, denn kommen Menschen mit gesundheitlichen Problemen zur Massage, dann sollen diese gelindert werden und nicht noch durch eine stressige Massage verstärkt werden. Selbst die Unterscheidung in sympathische oder unsympathische Kunden sollte nicht gemacht werden, sondern immer nur der Gedanke im Vordergrund stehen, dass mit einer Massage auch einem Menschen mit viel Stress im Alltag die Chance auf beste Entspannung gegeben wird. Besondere Probleme wie Körpergerüche oder Unsauberkeit können die Massage erschweren, aber auch hier sollte der gute Masseur immer die Professionalität in den Vordergrund stellen

Massage Anleitung - eine Zusammenfassung

Mit einer Massage Anleitung kann der Interessierte an der Wellness die passenden Handgriffe erlernen, aber die Fachleute der Wellness werden den zukünftigen Masseuren mit der Massage Anleitung auch immer den besten Umgang mit den Kunden vermitteln. Offen und freundlich soll der gute Masseur sein und auch schwierige Kunden sollten immer mit Respekt und Freundlichkeit behandelt werden.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1276 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1276 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
vor 3 Wochen
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor einem Monat
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 4 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 4 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe