25. August 2016
Lesezeit ca. 6 Min.

Mit einem Fernlehrgang der WHI-Akademie kann der Teilnehmer sich mit den neuesten Lernmethoden das praktische Wissen für die Tätigkeit als Masseur aneignen. Jetzt weiß der Teilnehmer wie er mit einer qualifizierten Massage Anleitung und den richtigen Handgriffen den Kunden bei einer Massage perfekt behandeln kann. Und auch das passende Ambiente kann nun gefunden werden, damit das Wohlfühlen der Kunden gesichert ist. Doch es gibt noch eine wichtige Massage Anleitung, die niemals beim Lehrgang vergessen wird, denn der Umgang mit Menschen bei der Arbeit und der Massage erfordert ein besonderes Feingefühl. Nur so kann der Mensch sich wirklich wohlfühlen.

Wohlfühlen bei der Massage

Wer sich einer Massagebehandlung unterzieht, der ist in einer besonderen Situation, denn er lässt Einblicke auf seinen Körper zu, die ansonsten nur im ganz privaten Bereich oder beim Arzt oder Heilpraktiker erlaubt werden. Möchte so mancher Mensch beim Anblick eines wohlgeformten weiblichen oder männlichen Körpers vielleicht mal ein anerkennendes Geräusch von sich geben, so ist dies in der Massagepraxis vollkommen unangebracht. Gibt man sich hier seinem menschlichen Gefühl hin, so kann dies bedeuten, dass der Kunde vielleicht sofort den Raum verlässt oder zwar die Massage erlaubt, aber niemals mehr den Massagesalon betritt. Ein solches Verhalten kann aber auch bedeuten, dass dieser Kunde seine Familie, Freunde und Bekannte davon unterrichtet und das die negative Werbung von Mund zu Mund geht und weite Kreise ziehen wird. In digitalen Zeiten wie diesen kann dieses unangebrachte Verhalten zu einem Totalausfall der Kundschaft führen.

Jeden Körper achten

Mit einer guten Massage Anleitung ist auch immer verbunden, dass der Masseur auf Menschen trifft, die körperlich nicht dem Idealbild der Zeitschriften und Supermodels entsprechen. Ob Übergewicht, Hautkrankheiten oder körperliche Leiden, was der Mensch im Spiegel vielleicht selber als störend empfindet, dass ist für den Masseur kein Grund dieses zum Thema eines Gesprächs zu machen. Auch verstörte Blicke des Masseurs sind vollkommen unangebracht, stattdessen sollte immer ein freundlicher Blick den Kunden zum Wohlfühlen einladen.

Ist der Kunde aber aufgrund seiner körperlichen Behinderungen zur Massage gekommen, dann kann dieses Thema angesprochen werden, wenn es zur Behandlung gehört, die beste Massage für bestimmte körperliche Beschwerden zu finden. Aber nur wenn der Kunde dies als Gesprächsthema vorgibt, kann das Thema angesprochen werden. Ob O-Beine, Schuppenflechte oder besonders dünnes Haar bei einer Frau, es gibt körperliche Besonderheiten, die der Masseur weder durch Worte noch durch Blicke als störend andeuten sollte.

Schwierigkeiten bei der Massage überspielen

Bei einer Massage kann die Massage Anleitung immer nur von einem durchschnittlichen Menschen ausgehen. Auch die Massageliegen sind so gefertigt und kommt ein besonders großer oder kleiner Mensch, dann sollte es nicht zu peinlichen Momenten kommen, weil der Masseur sich eine respektlose Bemerkung nicht verkneifen kann. Hier sollte immer die Freundlichkeit siegen und der Masseur sollte sich als Meister auch in schwierigen Situationen erweisen. Der gute Masseur wird jetzt schnell eine Lösung finden, damit doch noch eine Massage stattfinden kann.

Gerade Menschen, die unter ihrem Übergewicht leiden, sollten nicht darauf aufmerksam gemacht werden. Stattdessen sollte es möglich sein, dass auch für diese Menschen eine passende Massageliege vorhanden ist. Ein guter Masseur sein, heißt auch die Unterschiedlichkeit der Menschen zu kennen und allen Menschen mit der gleichen Freundlichkeit zu begegnen.

Natürlich wird man in diesem Bereich auch Menschen begegnen, die durch schwere Krankheiten gezeichnet wurden oder die mit den Leiden des Älterwerden zu kämpfen haben, der gute Masseur wird allen Menschen die gleiche Chance geben, sich bei der Massage besonders wohl zu fühlen, damit eine Entspannung bei der Massage möglich ist.

Dem Kunden mit Freundlichkeit begegnen

Auf der Suche nach einer guten Massage Anleitung ist der Ratschlag von Menschen immer gefragt, die in der Wellness eine Heimat gefunden haben. Immer wird man auf Masseure treffen, die den Umgang mit Menschen lieben und die durch ihre Freundlichkeit auffallen. Dies kann eine besondere Kunst sein, denn es wird bedeuten, dass man jedem Kunden mit der gleichen Freundlichkeit begegnet. Das ist nicht immer einfach, denn die Kunden kommen vielleicht gerade aus einem besonders stressigen Alltag oder haben Problemen, die sie selber nicht sehr freundlich erscheinen lassen. Dies muss der gute Masseur mit einem Lächeln überspielen und vielleicht dem Menschen mit einem Gespräch helfen.

Aber der Masseur muss auch merken, wenn es Menschen gibt, die bei der Massage nicht reden wollen, sondern einfach nur die Entspannung genießen. Es wird aber auch andere Kunden geben, die eine Behandlung beim Masseur wie einen Besuch beim Frisör sehen und hier gerne über alles Mögliche reden möchten. Mit einem freundlichen Lächeln und ein paar netten Worten kann jetzt die Massage auch für den Redewilligen sehr angenehm gestaltet werden. Bei der Massage wird so mancher Mensch sehr gerne über seine Wehwehchen und vielleicht sogar schweren Erkrankungen sprechen, hier kann immer ein gutes Wort des Masseurs dem Kunden neuen Mut machen und die Entspannung so noch verstärken.

Dem Kunden offen begegnen

Der Masseur von heute sollte ein offenes und freundliches Wesen haben. Selbstverständlich kann auch der Masseur nicht verhindern, dass er unter beruflichen oder privaten Problemen leiden muss. Doch dies an der Tür des Massageraums abgelegt werden und eine gute Massage Anleitung vom Fachmann der Wellness, ist auch immer, dass der Masseur eine offene und freundliche Mensch sein sollte. Schlechte Laune muss aus der Berufswelt der Wellness verbannt werden, denn kommen Menschen mit gesundheitlichen Problemen zur Massage, dann sollen diese gelindert werden und nicht noch durch eine stressige Massage verstärkt werden. Selbst die Unterscheidung in sympathische oder unsympathische Kunden sollte nicht gemacht werden, sondern immer nur der Gedanke im Vordergrund stehen, dass mit einer Massage auch einem Menschen mit viel Stress im Alltag die Chance auf beste Entspannung gegeben wird. Besondere Probleme wie Körpergerüche oder Unsauberkeit können die Massage erschweren, aber auch hier sollte der gute Masseur immer die Professionalität in den Vordergrund stellen

Massage Anleitung - eine Zusammenfassung

Mit einer Massage Anleitung kann der Interessierte an der Wellness die passenden Handgriffe erlernen, aber die Fachleute der Wellness werden den zukünftigen Masseuren mit der Massage Anleitung auch immer den besten Umgang mit den Kunden vermitteln. Offen und freundlich soll der gute Masseur sein und auch schwierige Kunden sollten immer mit Respekt und Freundlichkeit behandelt werden.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1217 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.8
1217 Rezensionen
Profilbild von Heiko Palm
vor einer Woche
...habe mir mehr von dieser Ausbildung erhofft. Die Unterlagen sind nicht mehr zeitgemäß. Die Illustrationen sind in der Regel nicht zu gebrauchen. Ohne Hilfe aus dem Netz wie z. Bsp. You Tube wäre vieles unverständlich. Eine zeitgemäße Formel zur Berechnung des Grundumsatzes bzgl. Kalorien fehlt gänzlich. Alles in allem sehr oberflächlich. Der ganze Kurs gehört neu gestaltet. Sorry...aber für mich war es so...
Heiko Palm
Profilbild von Maria Meurer
vor 3 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor einem Monat
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor einem Monat
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.