07. Juli 2016
Lesezeit ca. 4 Min.

Wenn sich Lymphflüssigkeit im Gewebe staut, ist der Lymphabfluss behindert und gestaut und muss wieder zum Fließen gebracht werden. Eine professionell ausgeführte Lymphdrainage ist dazu am besten geeignet. Wie die Lymphdrainage richtig angewendet wird, erklärt das Lymphdrainage Video der WHI-Akademie.

Mit sanften Handgriffen gestaute Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe lösen

Mit sanften, kreisenden Bewegungen streicht der Masseur über die geschwollenen Körperpartien. Es sieht fast ein wenig wie das Handauflegen aus, sodass man die Wirksamkeit der Massage durchaus anzweifeln könnte, wenn nicht längst bewiesen wäre, dass eine manuelle Lymphdrainage effektiv gegen Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe wirkt. Die Flüssigkeit, die sich zwischen den Zellen angesammelt hat, wird durch die Massagebewegungen über die Lymphbahnen dem Blutkreislauf wieder zugeführt.

Kann eine Lymphdrainage selbst vorgenommen werden?

In der Regel wird die Lymphdrainage ausschließlich von einem Physiotherapeut oder Masseur durchgeführt, der für diese Anwendung ausgebildet ist. Denn die richtige Anwendung der Massagetechniken ist die Grundvoraussetzung dafür, dass die Therapie erfolgreich verläuft. Doch alles ist erlernbar, so auch die fachliche und korrekte Anwendung der Lymphdrainage. Dabei sollte sich aber niemand auf laienhafte Anweisungen, gute Tipps und Ratschläge verlassen. Nur eine ausführliche Anleitung, wie sie beispielsweise im Lymphdrainage Video der WHI-Akademie gegeben wird, befähigt einen Laien zur Anwendung.

Wer selber massiert muss die richtigen Techniken, aber auch die möglichen Risiken kennen

Anfänger machen nämlich häufig Fehler. So wird beispielsweise häufig zu viel Druck ausgeübt. In vielen Fällen sollte eine solche Behandlung auch gar nicht erst angewendet werden, wenn dies aus ärztlicher Sicht nicht zu empfehlen ist. Aus diesem Grund sollte der behandelnde Arzt immer erst sein Einverständnis geben. Bei einer akuten Infektion, Thrombose oder bei einem ausgeprägten Herzleiden, darf definitiv keine Lymphdrainage vorgenommen werden. Letztlich soll die Anwendung zum gewünschten Erfolg und zu einer deutlichen Flüssigkeitsreduzierung führen, was nur möglich ist, wenn der Masseur richtig ausgebildet wurde

Gut ausgebildet mit einem Lymphdrainage Fernlehrgang der WHI-Akademie

Im Heimstudium zur Lymphdrainage der WHI-Akademie lernt der Auszubildende die effektivsten Anwendungen und Griffe per Lymphdrainage Video. Es werden die wichtigsten Drehgriffe, Pumpgriffe, Kreisbewegungen und Schröpfgriffe gelehrt. Das Lernen per Lymphdrainage Video ist wesentlich vorteilhafter, als eine Weiterbildung zu besuchen, weil die Erinnerung an den Lernstoff schnell verblasst, wenn das Seminar vorüber ist. Das Lymphdrainage Video hingegen kann bei Bedarf immer wieder betrachtet werden. Einzelne Szenen können direkt und gezielt ausgewählt werden. So ist ein Schüler der WHI-Akademie in der Lage, sich Grifftechniken, die er nicht beherrscht, so lange anzusehen, bis die Techniken in Fleisch und Blut übergehen.

Bei Interesse: Auf http://www.wellnessheimstudium.de kann ein Beispiel Lymphdrainage Video angesehen werden.

Weitere Vorteile des Heimstudiums:

  • Wer per Lymphdrainage Video lernt, spart sich Geld. Beispielsweise teure Seminarkosten, Fahrtkosten und gegebenenfalls die Kosten für die Unterbringung und Verpflegung vor Ort.
  • Teilnehmer bleiben zeitlich flexibel. Sie sind an keinen Ort gebunden und lernen bequem von Zuhause aus. Dies ist Vorteilhaft, wenn der Schüler berufstätig ist und nur wenig Zeit erübrigen kann.
  • Jeder kann teilnehmen. Der Fernlehrgang kann ohne Vorbildung und ohne schulische oder berufliche Qualifikationen absolviert werden.
  • Als Nachweis für die erfolgte Ausbildung wird ein Zertifikat ausgehändigt.

Das Heimstudium per Lymphdrainage Video ist günstig und von höchster Qualität

Das Video- und Skriptmaterial wurde von staatlich anerkannten Therapeuten erarbeitet. Der Schüler erwirbt umfangreiches Fachwissen zum günstigen Preis. Nebenbei bemerkt: Die WHI-Akademie hat sich auf Fernlehrgänge im Sport- und Wellness-Sektor spezialisiert. Das Institut genießt einen hervorragenden Ruf und bildet Hunderte Studenten aus ganz Europa jährlich aus.

Vorteilhaft: Während der Ausbildung haben die Schüler immer einen kompetenten Ansprechpartner an ihrer Seite, der sie auch nach der Ausbildung nicht im Stich lässt und auf Wunsch betreut. Hiervon profitieren beispielsweise Schüler, die sich nach der Ausbildung selbstständig machen möchten und so manchen guten Ratschlag zur Existenzgründung benötigen. Wer weiterführende Informationen wünscht, dem ist unsere Webseite zu empfehlen.

Fazit und Zusammenfassung

Lymphdrainagen sind gegen Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe äußerst effektiv. Jeder kann die Anwendung erlernen, doch sollte die Ausbildung kompetent sein, weil die Techniken nicht wie gewünscht wirken, wenn sie nicht richtig ausgeführt werden. Die WHI-Akademie bietet ein Heimstudium an, wo in einem Lymphdrainage Video, die benötigten Techniken fachkundig unterrichtet werden. Teilnehmer eines Heimstudiums sparen sich Kosten und lernen flexibel.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe