18. Mai 2016
Lesezeit ca. 6 Min.

Eine Massage ist nicht nur wunderbar entspannend, sondern ebenfalls eine Wohltat für Körper und Seele. Mithilfe der folgenden Massage Anleitung ist es selbst für Laien auf diesem Gebiet möglich, beim Partner eine wohltuende Massage durchzuführen.

Vorbereitung: Eine angenehme Atmosphäre schaffen

Damit sich der Partner bei der Massage rundherum entspannt und wohlfühlt, sind einige Vorbereitungen zu treffen. So ist es zum Beispiel wichtig, dass der Raum, der für die Massage vorgesehen ist, angenehm temperiert ist. Empfehlenswert sind zwischen 20 und 24 Grad. Bei kälteren Temperaturen kann die Massage oftmals nicht genossen werden, da es schlichtweg zu kalt ist, man zu frieren beginnt und sich dadurch noch zusätzlich verspannt. Zudem ist es wichtig, dass der Untergrund, auf dem der Partner massiert werden soll, weich ist. Hier bietet sich idealerweise das heimische Sofa oder Bett an. Um die Atmosphäre noch angenehmer zu gestalten, kann außerdem entspannte Musik aufgelegt und das Licht gedimmt werden. Das etwas dunklere Licht entspannt die Augen, vor allem nach einem langen Arbeitstag vor dem Computer.

Auf Wunsch können dann auch noch Duftkerzen oder Räucherstäbchen nach Geschmack der zu massierenden Person aufgestellt werden. Nicht zu vergessen ist ein gutes Massageöl. Mithilfe des Öls entspannt sich die Haut noch zusätzlich und lockert sich. Zudem erhält die Haut durch das Öl Feuchtigkeit. Das Massageöl wird kurz vor der Massage in den Handflächen erwärmt, sodass es eine angenehme Temperatur erhält und anschließend auf die zu massierenden Körperbereiche verteilt werden kann. Bei einer Massage gilt generell: Der Partner beziehungsweise die Person, die massiert wird, soll sich wohlfühlen und keine Schmerzen verspüren. Bei einer Massage darf keinerlei Druck auf Gelenke sowie Knochen ausgeübt werden. Das betrifft vor allem die Schultern und die Wirbelsäule.

Massage Anleitung: die Entkrampfung von Schultern und Nacken

Eine Massage beginnt oftmals im Bereich der Schultern und des Nackens. Verspannungen kommen in diesem Bereich gemeinhin sehr schnell auf. Der Hintergrund hierfür kann zum Beispiel schwere körperliche Arbeit wie aber auch langes Sitzen sein. Hier ist es bei der Massage wichtig, die diversen Verspannungen vorsichtig zu lösen sowie die Muskeln zu lockern. Dementsprechend wird mit nur leichtem Druck und etwas Massageöl recht sanft am Schultergürtel entlang gestrichen. Auf Wunsch kann die Massage mithilfe von kreisenden, vorsichtigen Bewegungen noch verstärkt und mit dem Ballen der Hand massiert werden. Bei der Massage mit dem Handballen wird dieser zunächst auf den Schultergürtel gelegt, sodass durch anschließendes hin- und her bewegen die Haut leicht zu vibrieren beginnt. Der Partner verspürt dann normalerweise bereits nach nur einigen Minuten eine sehr angenehme, entspannende Wirkung.

Massage Anleitung für eine entspannende Rückenmassage

Die Massage des Nackens und der Schultern kann anschließend nahtlos zur Rückenmassage übergehen. Hierfür verteilt man zunächst wieder etwas Massageöl zwischen den Händen, und verteilt es auf dem Rücken. Danach wird mit den Fingerspitzen langsam an den Bereichen, die links und rechts neben der Wirbelsäule liegen, massiert. Die Wirbelsäule selbst sollte dabei jedoch nicht berührt werden. Auf diese Weise erfolgt die Massage bis hinab zum Steißbein.

Massage Anleitung für das Gesicht

Ebenfalls sehr entspannend ist eine Gesichtsmassage. Hierfür wird mithilfe von kreisenden Bewegungen sowie sanftem Druck zunächst an den Schläfen entlang massiert, und zwar immer von innen nach außen. Bei einer Gesichtsmassage empfiehlt es sich, langsam zu beginnen und später dann etwas schneller zu werden. Allerdings sollte man auch nicht zu schnell arbeiten:

Hier gilt es, das richtige Mittelmaß zu finden. Bei einer guten Gesichtsmassage stellt sich beim Partner bereits nach kurzer Zeit eine wunderbare Entspannung ein. Außerdem ist es mit einer solchen Massage möglich, Stress- und Zornesfalten entgegenzuwirken. Dafür wird die Hand abwechselnd auf die Stirn gelegt und nach außen geführt. Für ein weiteres Entspannungsgefühl ist es möglich, mit den Fingerkuppen leicht auf die Stirn zu trommeln.

Wie lange dauert eine Massage?

Für eine Gesichts-, Nacken-, Schulter- und Rückenmassage sollte man sich Zeit nehmen. In der Regel sollten hierfür etwa 20 bis 30 Minuten eingerechnet werden. Dazu kommt dann noch die Zeit, die man für die Vorbereitungen benötigt.

Wann sollte von einer Massage abgesehen werden?

Im Allgemeinen sollte man auf eine Massage verzichten, wenn unter Herz- sowie Kreislauferkrankungen gelitten wird. Zudem wird ebenfalls bei einer Schwangerschaft von einer Massage abgeraten. Liegt eine Thrombose vor, sollte man auf jeden Fall von einer Massage absehen. Zuwiderhandlungen können für die Gesundheit schädlich sein. Wer sich nicht sicher ist, der sollte vorab bei einem Arzt nachfragen, ob Massagen durchgeführt werden können.

Massage Anleitung: Nur privat durchführen oder auch beruflich massieren?

Die oben genannte Massage Anleitung ist ideal für eine Massage beim Partner, einem Familien-Mitglied oder Freund. Um Massagen beruflich anbieten zu können, genügt eine einfache Massage Anleitung jedoch nicht. Hierfür sollte eine dementsprechende Ausbildung, wie sie zum Beispiel die WHI-Akademie anbietet, abgeschlossen werden. Hier wird nicht nur eine einzige Massage Anleitung vermittelt, sondern viele verschiedene Massage-Arten erlernt, wie etwa die klassische Ganzkörper-Massage und die Shiatsu-Massage. Doch das ist bei Weitem noch nicht alles, denn die Massage-Ausbildung der WHI-Akademie inkludiert alles Wissenswerte und Notwendige, damit nach erfolgreichem Abschluss eine eigene Massage-Praxis eröffnet oder im Wellness-Bereich als Angestellte/r gearbeitet werden kann.

Weitaus mehr als nur eine Massage Anleitung: die Massage-Ausbildung der WHI-Akademie

Die Massage-Ausbildung der WHI-Akademie umfasst unter anderem folgende Bereiche:

  • Grundlagen Anatomie und Physiologie
  • Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
  • Spezielle Massagegriffe
  • Optimale Kunden-Lagerung
  • Ätherische Öle und Lotionen
  • Saunen, Bäder und Packungen
  • Existenzgründung, Marketing sowie Steuern

Weitere Informationen hierzu sind beispielsweise unter der weiterführenden Seite HIER zu finden.

Hauptberuflich als Masseur arbeiten - lohnt sich das?

Mit einer einfachen Massage Anleitung ist es somit nicht möglich, als Masseur tätig zu werden. Hierfür fehlt ganz einfach das benötigte Fachwissen. Wer jedoch eine Ausbildung in diesem Bereich abgeschlossen hat, dem stehen nicht nur die unterschiedlichsten Optionen offen, sondern es kann ebenfalls hauptberuflich als Wellness-Masseur gearbeitet werden. Immerhin sind Fachleute auf diesem Gebiet sehr gefragt. Der Hintergrund hierfür ist recht einfach: Mittlerweile legen immer mehr Menschen einen hohen Wert auf Prävention und den Erhalt ihrer Gesundheit.

So ist es durchaus ohne Weiteres möglich, eine Karriere im Wellness-Bereich zu beginnen. Ob auf selbstständiger Basis, wie etwa mit einem mobilen Massage-Service, einer eigenen Massage-Praxis oder als Angestellte/r in einem Wellness-Center, Spa beziehungsweise Hotel: auf die erfolgreichen Teilnehmer der Ausbildung zum/zur Praktikerin-/in für Wellness-Massage der WHI-Akademie wartet nicht nur eine Vielzahl an Möglichkeiten, sondern ebenfalls gute Verdienstmöglichkeiten. Mit wie viel Gehalt an welchem Ort gerechnet werden kann, ist beispielsweise unter https://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/Masseur-Masseurin nachprüfbar.

Zusammenfassung

Mithilfe der beschriebenen Massage Anleitung ist es beispielsweise ohne Weiteres möglich, eine wohltuende und entspannende Partner-Massage durchzuführen. Wer Massagen jedoch beruflich anbieten möchte, der benötigt hierfür eine Massage-Ausbildung, wie sie etwa von der WHI-Akademie angeboten wird.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1276 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1276 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
vor 2 Wochen
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor einem Monat
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 4 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe