10. November 2015
Lesezeit ca. 4 Min.

Rheuma ist eine äußerst schmerzliche Entzündung des Bewegungsapparates. Die Schmerzen können durch professionell verabreichte Massagen gelindert werden. Ebenso tragen Massagen zur Heilung rheumatischer Erkrankung bei. Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung ist, dass sie von einem ausgebildeten Masseur durchgeführt wird, der seine Ausbildung mit einem Massage Zertifikat belegen kann.

Rheuma: Eine Krankheit mit vielen unterschiedlichen Krankheitsbildern und Symptomen

Rheuma kann in jedem Lebensalter auftreten. In jungen Jahren als entzündliches Rheuma, in späteren Lebensjahren als sogenanntes verschleißbedingtes Rheuma. Schmerzhaft sind sämtliche Varianten der Krankheit, von der es rund 400 unterschiedliche Krankheitsbilder gibt. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Es wird vermutet, dass Rheuma auch erblich bedingt auftreten kann, weil von entzündlichem Rheuma oft mehrere Familienmitglieder betroffen sind.

Die typischen Symptome:

  • häufig auftretende Schwellungen in bestimmten Gelenken
  • Schmerzen in den betroffenen Gelenken
  • Steifheit in bestimmten Gelenken, die erst nach einer längeren Bewegungsphase nachlässt
  • allgemeine Müdigkeit und Abgeschlagenheit

Rheuma mit Massagen behandeln

Wichtig: Langfristig können die Gelenke durch Rheuma schweren Schaden nehmen. Deshalb ist eine frühzeitige Therapie, zu der auch Massagen zählen sollten, zu empfehlen. Die Therapie sollte von einem Arzt festgelegt werden. Massagen dienen in erster Linie als Begleittherapie.

Folgende Erfolge in der Rheumabehandlung können durch Massagen bewirkt werden:

  • Verringerung der Entzündung
  • Linderung der Schmerzen
  • Verbesserung der Körperfunktionen wie beispielsweise der Koordination, Beweglichkeit und Kraft
  • Verbesserung der Durchblutung

Warum eine Ausbildung wichtig ist, um Patienten mit rheumatischen Erkrankungen zu massieren

Massagen sollten generell nur von einem ausgebildeten Masseur verabreicht werden, der seine Ausbildung anhand von einem Massage-Zertifikat belegen kann. Gerade bei Rheumaerkrankungen ist es besonders wichtig, dass es sich um einen professionellen Masseur handelt, denn bei Rheuma darf nicht in jedem Fall eine Massage erfolgen. Beispielsweise darf nicht massiert werden, wenn der Patient unter akuten Gelenkentzündungen leidet. Ebenso ist eine Massage nicht zu empfehlen, wenn eine schwere Herzkreislauferkrankung oder Hautinfektion vorliegt. Ein erfahrener Masseur wird seine Klienten deshalb im Vorfeld über derartige Erkrankungen befragen. Denn ausgebildete Masseure handeln umsichtig und stets zum Wohle des Patienten.

Wichtig: Bevor sich ein Patient massieren lässt, sollte er sich immer das Massage-Zertifikat zeigen lassen, um von vornherein sicherzugehen, dass es sich um einen ausgebildeten Masseur handelt, der seine Tätigkeit ernst nimmt und verantwortungsbewusst handelt. Aber auch Masseure, die praktizieren und bisher noch über kein Zertifikat verfügen, sollten sich um ein solches bemühen, um nachweisen zu können, dass sie die entsprechenden Kenntnisse besitzen, um professionell massieren zu können.

Worauf bei einem Massage-Zertifikat zu achten ist

Es gibt unzählige Institute und Anbieter, die ein Massage-Zertifikat ausstellen, doch nicht jeder Anbieter ist seriös, was im Umkehrschluss bedeutet, dass ein Zertifikat, das von einem nicht offiziellen Anbieter angeboten wird, praktisch wertlos ist, weil es von vielen Arbeitgebern nicht anerkannt wird. Gerade praktizierende Masseure, die nach einem neuen Job oder Betätigungsfeld Ausschau halten, sollten deshalb darauf achten, dass ihnen das Massage-Zertifikat von einer anerkannten Stelle ausgehändigt wird. Ebenso ist es wichtig, dass es sich um ein internationales Zertifikat handelt, weil regionale Zertifikate heute oft ebenso nicht wertgeschätzt werden.

Wer ein internationales Massage-Zertifikat erwerben möchte, wendet sich am besten an die WHI-Wellnessheimstudium-Akademie, die das offizielle WHI-Certificate ausstellt. Vorteilhaft: Beim Massage-Zertifikat handelt es sich um eine Auszeichnung, welche die Qualifikation des Masseurs glaubhaft bestätigt. Ebenso vorteilhaft ist, dass bei der WHI-Akademie keine Prüfung abgelegt werden muss, um ein Massage-Zertifikat ausgehändigt zu bekommen.

Der unkomplizierte Weg zum WHI Zertifikat

Das WHI Zertifikat (Zertifizierte/r Praktiker-in für Wellness-Massage) kann bei der WellnessInPerfektion Akademie ganz einfach bestellt werden. Nur wenige Klicks auf der Website der WHI-Akademie sind dazu notwendig. Sämtliche Schulungsunterlagen werden mit der Post nach Hause geschickt (oder alternativ digital), sodass der Schüler selbstständig und im eigenen Lernrhythmus sich die notwendigen Kenntnisse aneignen kann. Bezahlt wird bequem per Sofortüberweisung, Paypal oder Banküberweisung. Für nähere Informationen empfiehlt es sich die Website der WellnessInPerfektion Akademie zu besuchen, wo sehr viel weiterführendes Informationsmaterial zu finden ist.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1287 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.9
1287 Rezensionen
Profilbild von P Praeffke
vor einer Woche
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor einer Woche
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Allex Kartun
vor einem Monat
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber