21. September 2015
Lesezeit ca. 6 Min.

Vom Kreuz mit dem Kreuz können so manche Menschen ein schmerzvolles Lied singen. Mittlerweile schlagen Therapeuten, Ärzte und vor allem die Krankenkassen Alarm, denn Rückenschmerzen mutieren immer mehr zu einer regelrechten Volkskrankheit, mit steigender Tendenz. Die quälenden Schmerzen wirken sich nicht nur auf den Alltag der Betroffenen aus, sondern beeinflussen auch immens die Schlafqualität. Die Folgen davon sind Erschöpfung, ständige Müdigkeit sowie eine abnehmende Leistungsfähigkeit, die Körper, Seele und Psyche stark in Mitleidenschaft ziehen.

Zusätzlich zu den gesundheitlichen Einschränkungen, die Rückenschmerzen mit sich bringen, ist die Volkskrankheit Nr. 1 auch von wirtschaftlicher Bedeutung. Regelmäßig führen Kreuzschmerzen zu Arbeitsaus- oder unfällen sowie zu wochenlangen Krankschreibungen. Doch es ist niemand dazu verdammt, mit Rückenschmerzen dauerhaft zu leben. Die Breuss-Massage und die Dornmethode in Kombination schaffen es, dass Menschen schmerzgeplagt die Praxis des jeweiligen Therapeuten betreten und diese glücklich und schmerzlos wieder verlassen können.

Entwicklungsgeschichte der Dorntherapie

Lange bevor er manuelle Methodik zur Schmerzlinderung entwickelte, war Dieter Dorn im Allgäu als Volksheiler bekannt. Er sah den menschlichen Körper nicht als eine äußere Hülle, die uns mal mehr oder weniger gut durch das Leben trägt, sondern als eine Festung, die es zu bewahren und zu schützen gilt. Unter Einbeziehung der verschiedensten Elemente der traditionellen chinesischen Medizin entwickelte er eine manuelle Methode zur Bekämpfung von Rückenproblemen, wobei die Ursachenforschung stets im Fokus seines Handelns stand. Fehlbelastungen, Überbeanspruchung oder stetiger Bewegungsmangel sind nur einige Faktoren, die Beschwerden auslösen können.

Bei Anwendung der Dorntherapie werden Fehlstellungen oder verschobene Wirbel sanft ertastet und in Zusammenarbeit mit dem Patienten wieder an den richtigen Platz geschoben. Ohne jegliche Zuhilfenahme von Geräten, sondern einzig allein mit den Händen und jeder Menge Fingerspitzengefühl führt diese Art der Behandlung zum Erfolg.

Anfänge der Breuss-Massage

Auch Rudolf Breuss, der Namensgeber der erfolgreichen Vitalmassage, hatte den gesamten Menschen mit Seele, Geist und Körper im Blick, als er die sanfte Behandlungsmethodik erfand. Die Breuss-Massage dient als wundervolle Vorarbeit, bei der durch das aktive, sanfte Dehnen der Wirbelsäule, jede Menge Platz und Luft in die Zwischenwirbel gelangt und diese zur Regenerierung angeregt werden. Zugleich kommt diese Massageform auch der oft in Mitleidenschaft gezogenen Bandscheibe zugute. Als Massageöl findet Johanniskrautöl Verwendung, welches wunderbar in die Haut sowie die betroffenen Regionen einzieht. Auf Wunsch des Patienten kann eine Breuss-Massage auch in Verbindung mit einer Ganzkörpermassage erfolgen. Wer die Massagetechniken erlernen möchte, der kann sich später selbst viel Gutes tun. Mittels Massageanleitung kann das Entspannungsverfahren als Selbstindikation Anwendung finden und die Heilung beschleunigen.

Anwendungsgebiete der Dorntherapie

Rückenprobleme werden oftmals durch Fehlstellungen des Beckens oder der Wirbelsäule ausgelöst. Eine Korrektur durch den Therapeuten hat allerdings nicht nur Auswirkungen auf schmerzhafte Regionen. Auch die Psyche, die inneren Organe sowie die Meridiane werden bei der Dorntherapie mit einbezogen und positiv beeinflusst. Zur Anwendung kommt die Dorntherapie vor allem bei:

  • Blockaden der Wirbel,
  • Längenunterschieden der Beine,
  • Migräne,
  • Skoliosen,
  • Lendenwirbelbeschwerden,
  • Beschwerden im Bereich der Brustwirbelsäule,
  • HWS-Syndrom,
  • Tinnitus.

Wer diese Massagetechniken erlernen möchte, der wird auch mit Kontraindikationen bzw. Risiken konfrontiert. Diese finden sich bei:

  • Blutern,
  • Tumoren, besonders im Bereich der Wirbelsäule,
  • einem akutem Bandscheibenvorfall,
  • Osteoporose,
  • Macumar-Patienten.

Wertvolles Sonnengold - Johanniskrautöl

Der Umstand, dass bei der Breuss-Massage oder auch bei einer Ganzkörpermassage wertvolles Johanniskrautöl zum Einsatz kommt, hat einen Grund. Johanniskraut, die Heilpflanze mit ihren sonnengelben Blüten, fängt die Sonne regelrecht ein und ist außerdem für ihre Heilwirkung auch bei anderen gesundheitlichen Problemen bekannt.

Das sanft wirkende Öl kann in Apotheken oder Reformhäuser gekauft werden. Viel besser ist allerdings die eigene Herstellung, die sich problemlos gestaltet und einen gewissen Vorrat sichert. In den Monaten Juni und Juli, wenn die Pflanzen in voller Blüte stehen, kann die Naturarznei angesetzt werden. Dafür einfach die Blüten mit einer Gartenschere abschneiden, in ein Glas füllen und mit einem Trägeröl aufgießen. Jetzt muss nur noch auf die Kraft der Sonne vertraut werden, deshalb findet das gefüllte Glas im Außenbereich seinen Platz. Bereits nach 14 Tagen, wenn der flüssige Inhalt sich rötlich zu verfärben beginnt, kann das wertvolle Öl abgeseiht und in Flaschen zur Weiterverwendung abgefüllt werden.

Behandlungsablauf einer Dorn-Breuss-Therapie

Mit kleinen Veränderungen im eigenen Alltag kann jeder effektiv dazu beitragen, dass Schmerzen und Verspannungen sowie Blockaden das Leben nicht mehr beeinträchtigen. Ein gewisses Maß an Ausdauertraining oder feste Bewegungsrituale halten die Muskulatur auf Trapp, machen den Kopf frei und schaffen eine innere Harmonie und Balance. Dort, wo Eigenmedikation nicht den Erfolg bringt, setzt Dorn-Breuss-Therapie an. Die Basis dieser Behandlung besteht aus einer ganzheitlich anwendbaren Therapieform, die den Patienten zur aktiven Mitarbeit anregt. Die WHI-Akademie hat es sich zum Ziel gesetzt, dass viele Interessierte von dieser Methodik profitieren können und bietet vermehrt Kurse an, in denen man die Massagetechniken erlernen kann bzw. die Massageanleitung verinnerlicht.

Vor jeder Behandlung finden ein Gespräch mit dem Patienten sowie eine Überprüfung bzw. eine Korrektur der Beinlängen statt. Im Anschluss an die Vorbesprechung erfolgt eine 20 bis 30 minütige Breuss-Massage. Deren Aufgabe ist es, die einzelnen Wirbel und die Muskulatur auf die weitergehende Behandlung vorzubereiten. Nun wird die Stellung des Kreuzbeins, des Beckens sowie der einzelnen Wirbel von den Lenden bis hin zu den Halswirbeln untersucht und bei Bedarf mit einem ganz sanften Druck korrigiert. Nach Beendigung der Behandlung kann der Patient noch etwas nachruhen und dabei zur inneren Ruhe finden. Mittels einer Massageanleitung des Therapeuten können einige Übungen auch zu Hause durchgeführt werden.

Informationen und Angebote

Immer mehr Menschen interessieren sich für ganzheitliche Heilmethoden, die den Körper stärken und zugleich Seele und Geist im Einklang bringen. Die Dornmethode und auch die Breuss-Massage bauen auf den Methoden zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte auf. Nicht nur medizinische Fachberufler können diese Methodik in ihren Praxisalltag einbeziehen. Die WHI-Akademie gibt jeden Interessierten die Möglichkeit, sich fachliches Wissen praxisnah über die Dorn-Breuss-Therapie oder die Anwendung einer Ganzkörpermassage anzueignen und in qualitativ hochwertigen Ausbildungen die Grundlage für neue berufliche Herausforderungen zu schaffen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Wie wäre es mit ein paar weiteren interessanten Artikeln?
Lymphdrainage selber machen
Lymphdrainage selber machen - So funktioniert's
Meridian Massage
Meridian Massage – Wirkung & Anleitung
Schmerzen nach der Thai-Massage
Schmerzen nach der Thai-Massage
Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere Info-Email:
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1178 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1178 Rezensionen
Profilbild von Gabor Benedek
in der letzten Woche
Sehr gut strukturierter Lehrgang, gegen einen einmaligen Aufpreis kann man lebenslängig Zugang auf Lernmaterial bekommen. In eigenem Tempo kann man wirklich jederzeit lernen. Schon 2 Kurse gemacht, auch nach den Kursen kriege ich immer Antwort auf meine Fragen von Dozent:innen. Dank ihnen konnte ich mein Kleingewerbe starten. Manchmal werden sogar unglaubliche Rabatten gegeben. Nur zu empfehlen!
Gabor Benedek
Profilbild von Benjamin S.
in der letzten Woche
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.
Profilbild von Annett Gerlach
vor einer Woche
ich habe für den Kurs den lebenslangen Zugang gewählt, das erscheint mir als die beste Variante um spätere Auffrischungen zu ermöglichen. Der Kurs selbst ist gut aufgestellt und einfach zu bedienen. Den Erklärungen kann man sehr gut folgen.
Annett Gerlach
Profilbild von Annika Stein
vor 2 Monaten
Ich fand die Ausbildung sehr gut aufgebaut. Man wurde sehr gut vorbereitet. Auf Fragen wurde immer schnell und ausführlich und freundlich geantwortet. Man hatte genug Zeit und konnte flexibel alles einteilen. Es hat mich auch gefreut, dass ich bei den Präsenztagen die Person gennenlernen durfte. Sie hat es wie ein Urlaub gestaltet, aus dem ich was fürs Leben mitnehmen kann.
Annika Stein
Profilbild von Kristina Vuković
vor 3 Monaten
Die letzten zwei Tage waren unglaublich spannend, und ich konnte viele wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Das Team hat sich immer engagiert, unsere Fragen zu beantworten, und das gesamte Seminar war äußerst informativ. Ich bin begeistert und freue mich schon auf das nächste Treffen sowie die bevorstehende Prüfung in Berlin.
Kristina Vuković