Massage-Ratgeber: Tipps rund ums Massieren lernen
Einfache und effektive Übungen gegen Rückenschmerzen
Unser Rücken trägt die größte Last des Bewegungsapparats, weshalb sich auch häufig Rückenschmerzen bemerkbar machen. Ob durch Verspannungen, Fehlhaltungen, Übergewicht, erblich-bedingte Erkrankungen oder Bandscheibenprobleme: Wenn sich Rückenschmerzen zeigen, ist eine schnelle Hilfe gefragt. Neben klassischen Methoden wie der Schmerzmeditation, Wärme oder Ruhe sind vor allen Dingen Übungen gegen Rückenschmerzen sehr wichtig, um die Mobilität des Rückens zu unterstützen sowie den Schmerzreiz durch eine Stabilisierung und mehr Elastizität der Faszien zu verbessern. Welche Übungen hierbei gegen Rückenschmerzen und Verspannungen hilfreich sind, wie Du einfache Übungen gegen Rückenschmerzen in Deinen Alltag einplanen kannst und auf was Du bei den verschiedenen Trainingsmöglichkeiten achten solltest, dies möchten wir Dir in unserem heutigen Ratgeber berichten.
Das Wundermittel gegen Rückenschmerzen
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit, die eine Vielzahl an Personen im Laufe ihres Lebens einholt. Dabei gibt es unzählige Ursachen dafür, warum Schmerzen im Rücken auftreten. Ebenso umfassend sind auch die Behandlungsansätze, welche als Wundermittel bei Rückenschmerzen helfen sollen. Was wirklich als schnelle Abhilfe bei schmerzendem Rücken sinnvoll ist, ob es tatsächlich ein Heilmittel gibt und wie sich Schmerzen im Rücken erfolgreich bekämpfen lassen, das erfährst Du in unserem heutigen Beitrag.
Folgen von falscher Massage
Eine Massage sollte wohltuend und erholsam sein. Dafür muss sie allerdings einigen Voraussetzungen gerecht werden, darunter der korrekten Anwendung, der Berücksichtigung eventueller Kontraindikationen, der Intensität der Grifftechnik oder der gewählten Massageart. Andernfalls könnte sie schnell zu unerwünschten Begleiterscheinungen führen. Insbesondere dann, wenn die Massage, die zum Einsatz kommt, nicht auf den Kunden abgestimmt wurde. Was genau zu einer falschen Massage führt, wie sich jene verhindern ließe und wie sich ein Kunde bei einer falschen Massage verhält, darüber berichten wir im heutigen Ratgeber.
Wirkung von Massagen auf das Nervensystem
Massagen sind nicht nur der Inbegriff von Wellness für den Bewegungsapparat. Neben den positiven Eigenschaften auf körperliche Disharmonien, können sie ebenfalls dazu beitragen, die innere Balance wiederzufinden und das mentale Wohlgefühl zu unterstützen. Schließlich wirken Massagen genauso auf das Nervensystem ein. Welche Massagen hierbei besonders vorteilhaft für ein entsprechendes Zusammenspiel aus Körper, Geist und Seele sind, was für biochemische, reflektorische oder immunmodellierende Effekte auftreten können und wie sich der Stressabbau generell fördern ließe, das möchten wir heute in unserem Beitrag erörtern.
Schmerzen nach der Thai-Massage
Thai Massagen sind ein wachsender Trend innerhalb der Massagetechniken, bei dem sich das Massieren mit Yoga und Akupressur vereint. In dem Zusammenhang wird die Thai Massage als Wellness-Anwendung auf den ersten Blick mit Entspannung und Erholung verbunden, aber ebenso mit ungewöhnlichen Dehn- sowie Streckbewegungen, intensiven Grifftechniken und einem schmerzhaften Ablauf. Doch, sind Schmerzen und blaue Flecken nach einer Thai Massage wirklich normal oder ein Zeichen dafür, dass die Praktik fehlerhaft absolviert wurde? Eine Frage, mit der wir uns heute auseinandersetzen möchten, um Dir zu erläutern, wie Du durch eine Thai Massage zum ganzheitlichen Wohlbefinden gelangen kannst und auf welche Begleiterscheinungen Du Dich besser einstellen solltest.
Anleitung für Schröpfen am Bauch
Schröpfen am Bauch beschreibt eine Teilkörperanwendung, die zu den traditionellen Verfahren des Schröpfens zählt und sich nur auf die Körpermitte konzentriert. Diesbezüglich gibt es verschiedene Arten, das Schröpfen in der Bauchregion zu absolvieren. Hierfür ist stets eine passende Anleitung notwendig, durch welche die ausübende Person sämtliche Vorsichtsmaßnahmen und den fachgerechten Ablauf kennenlernt, um daraufhin das Schröpfen ohne negative Begleiterscheinungen anzuwenden. Welche Vorsichtsmaßnahmen dazu gelten, welche Kriterien unbedingt Beachtung erhalten sollten, auf welche Weise eine Schröpfen am Bauch Anleitung in Anspruch genommen werden darf und wie sich diese im Detail darstellt, dass möchten wir heute einmal genauer erläutern.
Gesicht schröpfen
Ein jugendlich-gesundes Hautbild, das die Schönheit unterstreicht, ist wohl der Wunsch von jedem. Nicht selten investieren Personen eine beträchtliche Summe darin, jünger auszusehen und den Alterungsprozess im Gesicht aufzuhalten. Neben Botox, Hyaluronsäure und Co. gibt es mittlerweile aber auch natürliche Alternativen, um die Haut im Gesichtsbereich mit ausreichend Elastizität und Geschmeidigkeit zu versorgen, nämlich das Schröpfen. Was für Vorteile Schröpfen im Gesicht bietet, welches Equipment vorhanden sein muss und wie genau sich diese manuelle Praktik anwenden lässt, das erläutern wir im heutigen Ratgeber.
Hydrojet Massage
Die Hydrojet Massage ist eine neue Generation der Präventions- sowie Rehabilitationsanwendungen, bei denen durch die Kraft des Wassers eine tiefenwirksame Massageart entsteht. Diese kann bei unterschiedlichen Beschwerden für ein ganzheitliches Wohlbefinden sorgen und zugleich ein intensives Gefühl der Entspannung freisetzen. In dem Zusammenhang erweist sich eine Hydrojet Massage als neue Generation traditioneller Wellnesstechniken.
Berechtigtes Risiko oder übertriebene Panik: Ist eine Wirbelsäulenmassage gefährlich?
Massagen sind seit Generationen für ihre ganzheitlichen Effekte auf das Wohlbefinden bekannt. Nicht umsonst werden sie als medizinische Verordnung oder Wellnessanwendung genutzt, um körperliche oder seelische Dysbalancen auszugleichen. Ein Hinweis erscheint hierbei immer wieder, der Verzicht auf eine direkte Massage der Wirbelsäule. Doch, ist die Wirbelsäulenmassage gefährlich oder handelt es sich dabei vielleicht nur um eine übertriebene Vorsicht?
Masseur werden – Berufsbild, Voraussetzungen, Ausbildung und Zukunftsaussichten
Der Beruf „Masseur“ gehört zu den klassischen Tätigkeiten innerhalb der Gesundheits- und Präventionsbranche. Dabei besitzt das Fachgebiet viele verschiedene Wirkungskreise und zählt seit Generationen zu den beliebtesten Jobprofilen. Allerdings hat sich das Berufsbild Masseur innerhalb der Jahre auch erheblich gewandelt und unterliegt inzwischen anderen Voraussetzungen sowie einer veränderten Nachfrage. Um daher eine Ausbildung in jenem Job zu beginnen, sollten zunächst die grundlegenden Kriterien und Voraussetzungen geklärt werden, die mit einer Masseur-Schulung verbunden sind.
Newsletteranmeldung
Um einen 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:
- 1) Formular ausfüllen,
- 2) Newsletter abonnieren und
- 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.