Google Bewertung
4.9

Basierend auf 722 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
722 Rezensionen
Profilbild von Kein Name
vor einem Monat
Der Lehrgang war hier echt super! Die Inhalte waren klar strukturiert gegliedert. Und man konnte sich dank den Übungsaufgaben bzw. Fragen perfekt auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Also ich kann diesen Lehrgang bedenkenlos weiterempfehlen.
Kein Name
Profilbild von Neculai Panaite (San Ethik)
vor einem Monat
Ich war positiv überrascht, habe noch nie vorher an einem online-Seminar teilgenommen. Die technische Vorbereitung und Organisation hat sehr gut funktioniert - auch für online-ungeübte Personen leicht zu bewältigen. Meine Erwartungen an die Ausbildung sind mit voller Zufriedenheit erfüllt worden. Ich habe die Online Ausbildung absolviert und aufgrund eines Aktionsangebotes nicht den vollen Preis bezahlt, worüber ich sehr froh bin. Ich kann diesen Kurs sehr weiterempfehlen.
Neculai Panaite (San Ethik)
Profilbild von Jeannine Manteuffel
vor 4 Monaten
Ich habe mein Fernstudium hier absolviert. Die Ausbildung hat mir sehr gut gefallen. Man lernt deutlich mehr als bei anderen Anbietern.☺️ Bei Fragen hat man immer einen Ansprechpartner. Meine Dozentin war eine ganz liebe Seele. Vielen Dank für die Zeit.
Jeannine Manteuffel
Profilbild von Melanie H.
vor 5 Monaten
Ich beziehe mich auf das online-Seminar vom 15./16.10., Ausbildung zum Fitnesscoach. Ich war positiv überrascht, habe noch nie vorher an einem online-Seminar teilgenommen. Die Dozenten waren super, haben das Seminar erstklassig gestaltet, den Inhalt spannend vermittelt. Ich bin nicht eine Minute vor dem PC müde geworden. Ich hatte schnell das Gefühl dabei zu sein. Die technische Vorbereitung und Organisation hat sehr gut funktioniert - auch für online-ungeübte Personen leicht zu bewältigen. Danke
Melanie H.
Profilbild von Nicoletta Strachun
vor 6 Monaten
Die Studienunterlagen waren in Ordnung, die Korrekturen extrem schnell und persönlich.Die Betreuung war zu jeder Zeit herausragend. Das Praxisseminar hätte besser nicht sein können. Es war perfekt vorbereitet und ließ trotzdem Zeit für Spontanes und Fragen. Die Atmosphäre war herzlich, warm und trotzdem professionell. Große Empfehlung von meiner Seite. Hier ist man wirklich gut aufgehoben. Danke auch nochmal dafür!
Nicoletta Strachun

Kräuterstempelmassage - von der Natur lernen

Kräuter gelten als wahres Wunderwerk in punkto Wirksamkeit und Heilkraft. Durch das intensive Zusammenwirken der verschiedensten Inhaltsstoffe üben die Naturmaterialien einen positiven und heilbringenden Einfluss auf den gesamten menschlichen Körper aus. Doch wer meint, die Besonderheiten der Kräuter nur in der kulinarischen Ecke zu finden, der irrt gewaltig. "Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen", lautet der bekannte Ausspruch vom Pfarrer und Heilkundler Sebastian Kneipp, denn er wusste wie kaum ein anderer um die Bedeutsamkeit der Kräuter. Die duftenden Ingredienzien finden sich deshalb auch in der medizinischen Anwendung wieder und verhelfen so manchen Kranken zu einer schnelleren Genesung.

Vor allem die Asiaten schätzen die vielfältigen Wirkungsweisen der Kräuter, sie beziehen diese auch in ihre traditionellen Behandlungsformen mit ein. Werden die Pflanzen über Wasserdampf leicht erwärmt, dann lösen sich Duft- und Inhaltsstoffe besonders gut. Kräftige Massagegriffe sowie angenehm warme Öle potenzieren die Wirkung der Kräuteressenz. Wer die Faszination einer Kräuterstempelmassage einmal erlebt hat, der empfindet diese nicht nur als reine Wellnessbehandlung, sondern als eine Heilmethode, die durch den gesamten Körper geht und Geist wie Seele tief berührt. Also los geht es, denn massieren lernen ist nicht schwer...

Herkunft und Geschichte

Die Kräuterstempelmassage kann auf eine lange Entstehungsgeschichte zurückblicken und ist in fernöstlichen Kulturkreisen als traditionelle Heilmethode anerkannt. Vor allem in der indischen Ayurveda gehört die Anwendung mit den erhitzten Kräutern in Kombination mit warmen Ölen zu den bekanntesten Behandlungen, die sogar als längerfristige Kuranwendung zum Einsatz kommen. Auch in der traditionellen Thai-Massage nimmt die Kräuterstempelmassage einen hohen Stellenwert ein. Dabei spielen nicht nur die thermischen Reize eine tragende Rolle, sondern es wird immer von einem ganzheitlichen Menschbild ausgegangen. Dieses umfasst die seelische, körperliche sowie auch die geistig mentale Ebene, die sich im Idealfall in einem harmonischen Gleichgewicht befindet sollte. Ist dies nicht der Fall, so sind Blockaden oder gar Krankheiten die Folge.

In Europa steigt der Beliebtheitsgrad der Kräuterstempelmassage stetig. Die verschiedensten Massagepraxen habe sich auf die fernöstliche Heilmethode spezialisiert, zudem lernt man bei einer Wellness Massage Ausbildung alles Wissenswerte über die Anwendung und Wirkung der Heilkunst.

Vorbereitung der Massage

Für eine absolute Entspannung wird eine harmonische sowie beruhigende Atmosphäre benötigt. So wird eine Umgebung geschaffen, in die man sich bedingungslos fallen lassen kann, die Geborgenheit vermittelt und letztendlich zu einem positiven Ergebnis verhilft. Helle Räume, ein ansprechendes Ambiente, wohlriechende Düfte und sanfte Klänge lassen den Stress und Alltag schnell vergessen und garantieren ein fernöstliches Genusserlebnis. Das richtige Erwärmen der Kräuterstempel ist das A und O der Massage, denn nur so können sich die ätherischen Inhaltsstoffe freisetzen und wirken. Die Stempel können mit Hilfe eines Ölbades oder Wasserdampf erhitzt werden. Ideal ist auch die Erwärmung mit einem speziellen Wärmegerät, welches die die Kräuterstempel auf die Optimal-Temperatur von 90 Grad Celsius bringt, diese dauerhaft warm hält und somit für einen störungsfreien Ablauf ohne Unterbrechungen sorgt.

Wirkung der Kräuterstempelmassage

Schon alleine das Auflegen der Stoffsäckchen kommt einem wundervollen Ritual gleich, bei dem man die Entfaltung der Duft- und Wirkstoffe regelrecht in sich aufnimmt. Die Kräuter in Kombination mit der Wärme setzen einen Entschlackungsprozess in Gang, der die Haut optimal durchblutet und repariert sowie die Selbstheilungskräfte aktiviert. In Massagepraxen kommt die Kräuterstempelmassage zur

  • Pflege der Hautpartien,
  • Beseitigung von Blockaden oder Verspannungen,
  • Linderung von Gelenkproblemen,
  • Anregung der Neubildung der Hautzellen,
  • Linderung von rheumatischen Beschwerden,
  • Linderung von Rücken- und Nackenschmerzen und
  • zur Entspannung bei Stresssymptomen

zum Einsatz.

Verschiedene Varianten der Massage

Die Grundbehandlung zum Massieren lernen, die Massage in Verbindung mit Ölen und Kräutern, ist zwar immer ähnlich, jedoch gibt es auch Abwandlungen, vor allem beim dem verwendeten Stempel. So ist es möglich, ihn vor der Anwendung frisch zu wickeln. Dies hat den Vorteil, dass die ganz individuellen Wünsche des Klienten Berücksichtigung finden können. Weiterhin kann eine Kräuterstempelmassage mit oder auch ohne Öl durchgeführt werden. In der indischen Ayurveda ist es eigentlich üblich, die Stempel in einem erwärmten Öl zu tränken, aber es gibt auch die Variante der trockenen Massage. Hierbei werden die Säckchen mit belebenden Inhaltsstoffen wie Kokos und Zitrone gefüllt, denen eine besonders belebende Wirkung auf Seele, Geist und Körper vorausgesagt wird.

Hervorragend bewährt hat sich diese Variante übrigens bei der Behandlung von Cellulite. Die Massagetechniken lassen sich auch für Laien relativ leicht erlernen. In einem Massagekurs werden die individuellen Methoden anschaulich dargestellt, so dass sich jeder Teilnehmer von der Wirkungsweise der thermischen Behandlungsform überzeugen kann.

Anwendungsformen und Durchführung

Die Kräuterstempelmassage kann je nach Wunsch des Klienten entweder als Ganzkörper- oder als Teilkörpermassage angeboten werden. Bei einer Ganzkörpermassage sollte ein Zeitrahmen von 60 bis 90 Minuten eingeplant werden, 30 Minuten sollten es bei einer Teilkörpermassage sein. Während einer Wellness Massage Ausbildung erhält man Kenntnisse und Fachwissen darüber, wie sich Verspannungen oder Blockaden feststellen lassen. So kann man gezielt an den Körperregionen arbeiten, wo sich die Massage als besonders notwendig erweist.

Die Kräuterstempel werden erwärmt und kräftig mit Massageöl eingerieben. Bevor der Hautkontakt zum Klienten hergestellt wird, muss die Temperatur der Kräuterstempel vorsichtig mit der Hand überprüft werden. Anfangs wird der Körperbereich sanft und schnell abgetupft. Hat sich die Temperatur normalisiert, wird mit zügigen Streichbewegungen begonnen, die sich im Laufe der Behandlung immer mehr intensivieren.

Die Heilmethode läuft meist nach folgendem Schema ab:

  1. begonnen wird mit einer Rückenmassage,
  2. es folgt eine intensive Nackenmassage,
  3. Bein - und Armmassage,
  4. bei Bedarf eine Bauchmassage,
  5. zum Schluss Gesichts- und Dekolletémassage.

Wer einen Massagekurs absolviert, der bekommt eine wichtige Regel mit auf den Weg: immer in Herzrichtung massieren. Wurden alle Massagevariationen wie Tupfen, Klopfen, Streichen oder Auflegen vollzogen, dann wird der Klient warm zugedeckt und er bekommt eine Entspannungs- und Erholungsphase von 10 bis 15 Minuten. Diese Auszeit sorgt für eine zusätzliche Entspannung, für ein Innehalten, Loslassen und hält den Körper in einem harmonischen Gleichgewicht.

Massieren lernen - welche Möglichkeiten gibt es

Das Interesse an den Themen Gesundheitsdienstleistungen und Prävention nimmt immer mehr zu und damit steigt auch die Nachfrage nach speziell ausgebildeten Masseuren. Deshalb hat die WHI-Akademie eine Grundlage geschaffen, Wissen über die vielfältigen Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität sowie zur Förderung der Gesundheit zu vermitteln und in einer praxisorientierten Wellness Massage Ausbildung oder einem Massagekurs fundierte Kenntnisse zu erwerben.

Die Ausbildung richtet sich an alle, die massieren lernen möchten, die bereits in Gesundheits- oder Wellnessberufen tätig sind wie Physiotherapeuten oder Krankenschwester, aber auch an alle, die ihre Zukunft im Massage-, Wellness- und Präventionsbereich sehen und eine Tätigkeit im Angestelltenverhältnis oder in der Selbständigkeit anstreben. Wer Massieren lernen möchte, der benötigt keine Vorkenntnisse, aber eine positive innere Einstellung, Empathie und Offenheit anderen Menschen gegenüber.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.